Er hat es geschafft: Herthas Präsident Werner Gegenbauer ist auf der Mitgliederversammlung mit über 70 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt worden. Den Ablauf des Abends können Sie in unserem Liveticker nachlesen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.05.2012

UPDATE. Der giftige Eichenprozessionsspinner ist auf dem Vormarsch. Zum zweiten Mal sucht er nun auch den Neuen Garten heim.
UPDATE. Das Bündnis Kurage reagiert auf den CDU-Antrag ans Stadtparlament verärgert. Die SPD kündigt einen Ergänzungsantrag an.
Am Flughafen Tegel wird es jetzt auch nachts mehr Flüge geben. Die Tegeler Fluglärmkommission hat – nach einer kontroversen Diskussion – am Dienstag grundsätzlich akzeptiert, auch Flüge nach 23 Uhr zuzulassen.

Ob Wii, Kinect oder Move: Bewegungssteuerungen verlangen von Spielern viel Körpereinsatz. Das gilt auch für den neuen Playstation-Titel "Sorcery": Hier wird man selbst zum Nachwuchsmagier, der Move-Controller zum Zauberstab. Außerdem im Test: das Rennspiel "Dirt: Showdown".
Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 ist die Erteilung der Lizenz für die kommende Saison sicher.

Im deutschsprachige Raum gibt es eine äußerst aktive und vielfältige unabhängige Comicszene. Diese ist nun zum ersten Mal versammelt: In einem gnadenlosen Wettstreit um den Sinn des Lebens.

Am Flughafen Tegel wird es jetzt auch nachts mehr Flüge geben. Die Tegeler Fluglärmkommission hat – nach einer kontroversen Diskussion – am Dienstag grundsätzlich akzeptiert, auch Flüge nach 23 Uhr zuzulassen.
Mieter am Kottbusser Tor klagen über teure Wohnungen. Jetzt wohnen sie im Wechsel in einer Bretterbude.

IT-Experten haben einen neuen hochkomplexen Computervirus entdeckt, der mit seinem Ausmaß bisherige Schadsoftware wie Stuxnet in den Schatten stellt. Für deutsche Rechner gibt das zuständige Bundesamt Entwarnung.

Am Sonntag war noch von zwei Morden die Rede. Doch inzwischen weiten sich die Tatvorwürfe gegen den 37-jährigen Dirk P. zu einer Mordserie aus. Allen drei Opfern soll er giftige K.o.-Tropfen verabreicht haben.
Der Prozess gegen den Betreiber eines türkischen Kulturvereins in Charlottenburg, der mit Drogen gedealt haben soll, könnte platzen. Er und seine Komplizen wurden von Ermittlern erst angestiftet, glaubt die Verteidigung.

Die Berliner Union erwägt, die straffreie Cannabis-Menge von derzeit 15 Gramm auf sechs Gramm zu senken. Doch damit steht sie in der Landespolitik alleine da.

Es fängt harmlos an, mit einem ausgeliehenen Schraubenzieher. Doch es endet tödlich. Charly Hübner und Maxim Mehmet sind zwei sehr unterschiedliche Nachbarn in Stephan Ricks großartigem Spielfilm "Unter Nachbarn".

Der Ausbau des Stromnetzes gilt als zentraler Bestandteil der Energiewende. Doch bisher wird nur über Höchst- und Hochspannungsnetze diskutiert.
IT-Experten haben einen neuen hochkomplexen Computervirus entdeckt, der mit seinem Ausmaß bisherige Schadsoftware wie Stuxnet in den Schatten stellt. Für deutsche Rechner gibt das zuständige Bundesamt Entwarnung.
In der Nacht zu Dienstag ist an der Potsdamer Straße ein bisher noch nicht identifizierter Mann von einem Taxi erfasst und schwer verletzt worden.

Hunderttausende kamen zum Karneval der Kulturen – und nicht nur dorthin: Es war ein Wochenende zum Feiern und Sonnenbaden.
Mit 16 Jahren war er Deutschlands jüngster Profi-Boxer. Jetzt hat das Gericht Michel Trabant wegen Körperverletzung zu einer Geldstrafe verurteilt.
Zugemüllt, trist und verlottert: Viele Plätze in Berlin geben kein schönes Bild ab. Aus Schmuckstücken sind Schmutzflächen geworden. Doch die Verwahrlosung des öffentlichen Raums zu beklagen, genügt nicht.

Es fängt harmlos an, mit einem ausgeliehenen Schraubenzieher. Doch es endet tödlich. Charly Hübner und Maxim Mehmet sind zwei sehr unterschiedliche Nachbarn in Stephan Ricks großartigem Spielfilm "Unter Nachbarn".

„Was fehlt ist der Zusammenhang der einzelnen Flächen. Der Platz zerfällt einfach in vier Teile“, sagt Stephan Buddatsch vom Berliner Landschaftsplaner-Büro Topos.
Ein paar Spaliere, einige Rabatten, vier Brunnen - und doch findet sich am Kurt-Schumacher-Platz kein ruhiges Eckchen. Das ist gleichzeitig sein Plus. Hierher kommt man wegen des Landebetriebs – noch.

Der Kurt-Schumacher-Platz könnte zum nördlichen Eingang des Tegeler Areals werden.

Stephan Buddatsch ist Landschaftsarchitekt und arbeitete nach dem Studium in München, Lübeck, Hamburg und der Schweiz. Er ist Lehrbeauftragter an der School of Architecture in Potsdam und Mitglied des Berliner Rates für Stadtentwicklung.
Der Kurt-Schumacher-Platz ist einer der bedeutendsten Verkehrsknoten im Nordwesten Berlins. Am 3.

Die Bahnpolizei hatte über Pfingsten viel zu tun: In fünf Fällen klauten Unbekannte knapp 770 Meter Stromleitungen der S-Bahn. Das Nachsehen haben die Fahrgäste - auch am Dienstag. Ein ganz anderes Problem gab es auf der Strecke zwischen Berlin und Potsdam.
Mit diplomatischen Mitteln gegen das Assad-Regime: Als Reaktion auf das Massaker in Al-Hula weisen nach Deutschland und Frankreich nun auch die USA einen führenden Diplomaten aus.

Nach dem brutalen Angriff auf eine junge Frau am Alexanderplatz hat sich am Dienstag der Hauptzeuge bei der Polizei gemeldet. Die Beamten erhoffen sich wertvolle Hinweise.

Wer Aserbaidschan kritisch in den Blick nimmt, gerät schnell unter Druck – wie der deutsche Abgeordnete Christoph Strässer.
Saufen, fluchen, prügeln: Eine erstaunliche Krimiserie aus Ankara ruft Kritik der Regierung hervor. Das berührt auch den Streit um die Theaterprivatisierung in der Türkei.
Nach einem Unfall auf der Stadtautobahn 100 hat sich am frühen Dienstagmorgen ein kilometerlanger Stau in Richtung Wedding gebildet. Ein Auto musste mit einem Kran geborgen werden, Trümmer flogen auf die Fahrbahn.

Weder Kommunismus noch Nationalsozialismus sind heute ernsthafte Gefährdungen. Für Alexander Gauland liegt die Gefahr eher in der Trägheit eines Konsenses, der sich für das Wahre und damit für das Alleinzulässige hält. Das wird im Umgang mit Thilo Sarrazin besonders deutlich.

Aus Ärger über das starke Abschneiden der Partei des alten Regimes haben Demonstranten am Montagabend Feuer am Hauptquartier des Mubarak-Kandidaten gelegt. Den Ägyptern bleibt in einer zweiten Runde nur die Wahl zwischen dem früheren Luftwaffenchef und einem Islamisten.
Beamten einer Funkstreife fiel am Montagnachmittag ein Radlader auf, der in Schlangenlinien durch Prenzlauer Berg fuhr. Bei der Überprüfung des Fahrers gab es eine Überraschung.
Ein Unbekannter hat am Montagnachmittag eine Rollstuhlfahrerin in Berlin-Gesundbrunnen umgekippt. Der Täter beraubte die Frau und ließ sie verletzt liegen.

Vor der heutigen Mitgliederversammlung bei Hertha BSC wendet sich Präsident Werner Gegenbauer mit einem Offenen Brief an die "lieben Herthanerinnen und Herthaner". Wir dokumentieren das Schreiben und stellen es zur Diskussion.
Ein gigantische Feuer hat in einem der populärsten Einkaufs- und Vergnügungszentren von Katar gewütet. Wie der Brand ausgebrochen ist, ist noch unklar. Die meisten der Opfer sind Kinder. Mindestens fünf kamen aus dem Ausland

Zu schwach für Turbine Potsdam? Der Vertrag mit der Isländerin wurde kurz nach dem Titelgewinn aufgelöst.

Die Landesagentur für Arbeit hat dem Wirtschaftsnetzwerk RKW die Gelder gesperrt. Wegen des Streits bum Provisionen fallen landesweit Schulungen aus. Der Streit kommt vor Gericht.
Warum scheitert Berlin als Bauherr immer wieder an Großprojekten, wie jetzt am Flughafen?Ein Gegenbeispiel: Die Avus wird überpünktlich fertig.
Weiter im Rennen um eine Teilnahme an den Olympischen Spielen in London: Im Doppelvierer der Frauen musste sich das Boot um Schlagfrau Stephanie Schiller vom Ruder-Club Potsdam am Sonntag beim zweiten Ruderweltcup in Luzern im Finale den starken Ukrainerinnen zwar geschlagen geben und kam auf den zweiten Platz. Im Vorlauf glänzte das Boot jedoch noch mit einer neuen Weltbestzeit, die um eine Sekunde verbessert wurde.
Potsdam - Kein Rückzug aus der Fläche, aber eine Konzentration auf Hauptstandorte: Innenminister Dietmar Woidke (SPD) hat weitere strukturelle Veränderungen in der Landesverwaltung angekündigt. Das sei aufgrund des demografischen Wandels und sinkender Einnahmen nötig, antwortete er auf eine parlamentarische Anfrage.
Roger Bernats „Frühlingsopfer“ und Arkadi Zaides „Land Research“ bei den Tanztagen
Jennifer Zietz, Sie haben alle sechs Deutschen Meistertitel mit Turbine gewonnen, jetzt den vierten in Folge. Wird das zur Gewohnheitssache?

Aktion für ein Nachtflugverbot in Schönefeld startet in Berlin und Brandenburg. Über Ausnahmen für Tegel wird jetzt entschieden

Philip Kiril Prinz von Preußen, zurzeit Pfarrer in Langerwisch, über seine Herkunft, die Monarchie und die Rolle der Kirche
Zu Besuch bei den Arbeitern am BER-Terminal Alles ist durcheinander – Murat und Cengiz legen eine Zwangspause ein