
In Deutschland tut sich die Solarindustrie derzeit schwer. Aber in Brasilien könnte der Solarmarkt kurz vor dem Abheben stehen.
In Deutschland tut sich die Solarindustrie derzeit schwer. Aber in Brasilien könnte der Solarmarkt kurz vor dem Abheben stehen.
UPDATE. Völlig überraschend verliert Dietmar Demuth (57) den Trainerposten beim Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03. Aus Protest gegen die Entscheidung sind zwei Mitglieder des Vereinsvorstands zurückgetreten, darunter ist Roland Schröder. Am Abend versammelten sich Fans aus Protest vor dem Vereinsgelände.
Unsere Politikredakteurin Dagmar Dehmer war eine Woche lang mit der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Brasilien unterwegs. In einem Online-Tagebuch schildert sie ihre Eindrücke aus dem lateinamerikanischen Land. In ihrer letzten Folge geht sie der Frage nach, ob es möglich ist, den Regenwald so wertvoll zu machen, dass er stehen bleibt.
CSU-Chef Horst Seehofer und der NRW-Wahlverlierer Norbert Röttgen (CDU) werden wohl keine Freunde mehr. Im ZDF sagte Seehofer, er habe Röttgen im Wahlkampf gewarnt und warf ihm "ganz große Fehler" vor. Pikant daran: Die Aussagen Seehofers waren nicht mehr Teil des eigentlichen Interviews.
UPDATE. Im Betrugsprozess gegen Hotelier Axel Hilpert werden keine Minister gehört. Die 4. Große Strafkammer des Landgerichts Potsdam wies am Montag entsprechende Anträge der Verteidigung wegen Bedeutungslosigkeit zurück.
Die Sensation ist perfekt. Jahn Regensburg steigt nach acht Jahren wieder in die 2. Fußball-Bundesliga auf. Dem Dritten der 3. Liga reichte im Relegations-Rückspiel beim Zweitliga-16. Karlsruher SC ein 2:2 (1:1)-Unentschieden.
In diesem Sommer soll der Bau einer drei Kilometer langen Promenade beginnen. Verhandlungen mit Anrainern fast abgeschlossen
Will Smith, Josh Brolin und Barry Sonnenfeld feiern mit 7000 Fans die Premiere von „Men in Black 3“ in der O2 World
Nach dem Zoff im Training am Sonntag zwischen Lell und Ben-Hatira versuchen die Verantwortlichen von Hertha vor dem Spiel am Dienstag in Düsseldorf wieder Ruhe ins Team zu bringen - was allerdings nur teilweise gelingt.
Der eine verschießt ein paar spitze und manchmal auch giftige Pfeile, der andere hält sich fein raus und der Dritte im Bunde weiß gar nicht, ob er überhaupt dazu gehört. Die Liberalen am Tag nach dem Erfolg in NRW.
Die Linke ist auch in Düsseldorf aus dem Landtag geflogen. Nun hoffen viele auf den Saarländer als neuen Spitzenmann. Kann Oskar Lafontaine die Partei retten?
Die Organisatoren planen ein Volksfest, das in Erinnerung bleiben soll. Lübbenau rüstet sich zum Brandenburg-Tag im September.
Warum die Amerikaner an Barack Obama hassen, was wir lieben: In seinem neuen Buch erklärt Tagesspiegel-Korrespondent Christoph von Marschall den Deutschen die Amerikaner.
UPDATE. Der ehemalige Brandenburger Justizminister Kurt Schelter ist zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten auf Bewährung verurteilt worden.
Nach der schmerzlichen Wahlniederlage der CDU muss sich Norbert Röttgen der Frage stellen, ob er Umweltminister bleiben kann. Es mehren sich die Stimme derer, die daran zweifeln. Verfolgen Sie die Ereignisse im Live-Ticker.
Die nächste Solarfirma ist pleite: Sovello stellt einen Insolvenzantrag. Damit setzt sich die Pleitewelle in Sachsen-Anhalts "Solar Valley" fort - denn auch Sovellos Nachbarn geht es ähnlich mies.
Brandenburgs ehemaliger Justizminister ist rechtskräftig verurteilt: Er habe vorsätzlich gehandelt, entschied das Gericht und verurteilte ihn auf Bewährung. Doch das Urteil ist milde.
Soll es ein neues Museum zum Kalten Krieg geben oder nicht? Container auf, Container zu – am alten Grenzübergang wird nur noch gestritten.
Der TV-Hersteller Loewe hat an der Börse den höchsten Tagesgewinn seiner Unternehmensgeschichte erzielt. Ein Tech-Blog hatte berichtet, dass Apple Interesse an Loewe hat. Trotz Dementi scheint der Deal nicht ganz unsinnig.
Welche Bravo? Den Checkpoint Charlie kennt die halbe Welt, Straßenumfragen zur Lokalisierung von Checkpoint Alpha und Bravo aber kann man sich getrost sparen. Andreas Conrad mag sich über den Rummel um Charlie nicht aufregen.
Weil Berlin sparen muss, werden vorerst wohl 5.000 Beamte nicht befördert - dabei geht es für das Land um Millionen. Die Gewerkschaften zeigen sich enttäuscht.
Ein Radfahrer ist Montagmorgen in Buckow angefahren und schwer verletzt worden.
Eine 25-Jährige hat gestanden, ihr Baby nach der Geburt erstickt zu haben. Das Kind stand offenbar der Beziehung zu ihrem Lebensgefährten im Weg.
Nach dem Abstieg und dem Abgang des Vereinsidols Lukas Podolski gibt es endlich wieder gute Nachrichten vom Chaos-Club 1. FC Köln: Die Geißböcke haben Holger Stanislawski als neuen Trainer verpflichtet.
Der tiefe Sturz der CDU in Nordrhein-Westfalen ist für die Partei historisch ohne Beispiel und wird auch für Angela Merkel Folgen haben. Trotzdem ist die Bundeskanzlerin in einer völlig anderen Situation als ihr sozialdemokratischer Vorgänger Gerhard Schröder 2005.
Schleswig-Holstein, NRW, Baden-Württemberg, Hamburg - alles schon weg für die CDU. Bayern wackelt, Hessen auch. Was bleibt? Und wer kann in der CDU zur Führungsfigur aufsteigen?
Oskar Lafontaine kann sich vorstellen, sich noch einmal als Linken-Retter rufen zu lassen. Mindestens einen gewichtigen Fürsprecher gibt es dafür bereits: Noch-Chef Klaus Ernst. Andere Genossen sind davon weniger begeistert.
Ein bewaffneter Jugendlicher auf einem Hausdach hat am Sonntag in Wilmersdorf einen Polizeieinsatz ausgelöst. Am Ende stellte sich jedoch heraus, dass alles nicht so schlimm war, wie anfangs vermutet.
"Ich war nicht dabei": Die frühere RAF-Terroristin Verena Becker hat am Montag ihr Schweigen gebrochen. Im Prozess um den Mordanschlag auf Generalbundesanwalt Buback 1977 gab sie eine längere Erklärung ab.
Gleich zwei Illustratoren nehmen sich jetzt der Müllberge in den Weltmeeren an – zeichnerisch beeindruckend und mit viel aufklärerischem Impetus. Eines der Bücher wurde für den Max-und-Moritz-Preis nominiert.
Der ursprünglich nur als Designstudie präsentierte Smart E-Scooter vom Pariser Autosalon 2010 bleibt kein Einzelstück. Der elektrische Motorroller wird in Serie gehen.
49 enthauptete Leichen am Straßenrand: Im Norden Mexikos haben Killer offenbar in einem Racheakt an einem verfeindeten Kartell fast 50 Menschen zerstückelt. Der Drogenkrieg könnte der Präsidentschaftswahl eine Wende geben.
Erneut haben mehrere Aktivisten am Sonntag ein teilvermietetes Haus in der Bevernstraße in Kreuzberg besetzt. Die Polizei nahm sechs Leute fest. Der Verwalter hatte Strafantrag gestellt.
Mit Norbert Röttgen ist wieder ein prominenter Katholik jäh aus der deutschen Politik abgestürzt - nach Guttenberg, Wulff und Rösler. Doch die Erosion der katholischen politischen Repräsentanz ist für Protestanten ein Problem.
Die FDP ist wieder mal doch nicht am Ende. Wegen Christian Lindner in Nordrhein-Westfalen und zuvor schon Wolfgang Kubicki in Schleswig-Holstein. Kurioserweise aber auch wegen Philipp Rösler.
Zwei Maskierte haben in der Nacht zu Montag eine Tankstelle in Hohenschönhausen überfallen. Sie bedrohten eine Angestellte mit Messern.
In der Nacht zu Montag hat in Berlin erneut ein Auto gebrannt. Beamte einer Funkstreife löschten die Flammen an einem Geländewagen in Reinickendorf.
Die achte Lange Nacht der Freien Theater am Kulturstandort Schiffbauergasse
Premiere des musikalisch-szenischen Lebensbildes über Anna Louisa Karsch im Schlosstheater
In der Reihe „Schaufenster“ widmet sich das Brandenburgische Landeshauptarchiv im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) dem Einfluss Friedrichs II. auf den Ausbau Potsdams zur barocken Residenzstadt.
Gut möglich, dass sich spätestens am Mittwoch alle Beteiligten einig sind, wie gut sie doch die Berliner Flughafenkrise in den Griff bekommen haben. Also: Der Aufsichtsrat schasst einen Geschäftsführer der Flughafengesellschaft, legt einen neuen Eröffnungstermin fest, dann kommt Christi Himmelfahrt, und alles ist wieder gut.
Mit einem 2:1 (1:0)-Sieg über den FSV Bernau verteidigte RSV Eintracht Teltow den sechsten Tabellenrang der Fußball-Landesliga und schloss zugleich zum punktgleichen Fünften Schwarz-Rot Neustadt auf. Andreas Plaue (34.
Potsdam-Mittelmark - Zu zwei Verkehrsunfällen mit insgesamt acht Verletzten ist es am Wochenende im Westen des Landkreises auf der A 2 gekommen. In der Nacht zum Samstag war gegen 1.
Da kommen die Potsdamer gucken. Schon das Richtfest hat gezeigt, dass das entstehende Landtagsschloss Neugier weckt, viele Emotionen freisetzt und niemanden gleichgültig lässt.
Der Knoten scheint geplatzt zu sein: Nach zwei Niederlagen in den ersten beiden Kämpfen der Saison der 2. Bundesliga setzten sich die Judoka des SV Motor Babelsberg am Samstagabend gegen Bushido Köln mit 9:5 durch.
Analysen, Ausschüsse, Konsequenzen – nach der Verschiebung der Schönefeld-Eröffnung wird es in der kommenden Woche spannend. Und auch ein möglicher neuer Termin kursiert.
Nuthetal - In die Entwicklung des ehemaligen Spezialbaugeländes an der Wetzlarer Bahn in Bergholz-Rehbrücke kommt allmählich Bewegung. Die Gemeinde Nuthetal will jetzt ein sogenanntes Umlegungsverfahren in die Wege leiten, mit dem unter kommunaler Regie Flächen getauscht und neu geordnet werden.
48 Pächter nahmen ihre Rebstöcke in Besitz / Weinverein will Lindowsches Haus übernehmen
öffnet in neuem Tab oder Fenster