zum Hauptinhalt

Nach Auszählung von etwa einem Drittel der Stimmen in Griechenland liegen die beiden Regierungsparteien vorn. Die Franzosen haben Nicolas Sarkozy abgewählt. Verfolgen Sie die Ereignisse des europäischen Wahlabends im Live-Ticker.

Von
  • Karin Christmann
  • Anke Myrrhe
Jost de Jager, CDU-Spitzenkandidat (links), und Torsten Albig, SPD-Spitzenkandidat, beäugen sich in Kiel.

Es war ein Wahlkampf ohne Themen, ohne Favoriten in Schleswig-Holstein. Und so ist auch das Ergebnis: undurchsichtig. Jeder könnte mit jedem koalieren, die Sieger haben nicht gewonnen. Wäre da nicht ein kleines Kieler Wunder.

Von Robert Birnbaum
Jost de Jager, CDU-Spitzenkandidat (links), und Torsten Albig, SPD-Spitzenkandidat, beäugen sich in Kiel.

In Schleswig-Holstein zeichnet sich ein knapper Wahlausgang ab. Nach ersten Hochrechnungen liegt die CDU hauchdünn vor der SPD. Die Grünen sind drittstärkste Kraft. SPD und Grüne wollen ein Bündnis mit dem SSW. Die FDP hat ein anderes Ziel.

Von
  • Christian Tretbar
  • Sabine Beikler
  • Karin Christmann
Albas Kyle Weaver (v. l. n. r.) im Angriff mit Yassin Idbihi gegen Würzburgs Ben Jacobson und Robert Tomaszek.

Alba Berlin hat das erste Play-off-Spiel gegen Würzburg mit 75:67 gewonnen. Während die Berliner vor der Halbzeit dominierten, drehte Würzburg zum Schluss richtig auf. Spannend blieb es bis zum Schluss.

Von Lars Spannagel
Nicolas Sarkozy ist abgewählt. Politikforscher Lüder Gerken sieht Risiken für Europa.

Lüder Gerken, der Leiter der Denkfabrik "Centrum für Europäische Politik", befürchtet, dass Frankreichs Wettbewerbsfähigkeit weiter nachlassen könnte - und die Lage für das Land ähnlich problematisch werden könnte wie für Spanien und Italien.

Von Albrecht Meier
Keine Glücksgefühle, Suizidgedanken und Selbstzweifel: Die Wochenbettdepression ist nicht zu unterschätzen.

Ein noch immer oft unterschätztes Phänomen: Mütter, die ihr Neugeborenes nicht lieben. Tatsächlich handelt es sich aber um eine psychische Störung. Die Wochenbettdepression setzt teilweise schon während der Schwangerschaft ein. Mit einer Psychotherapie kann betroffenen Frauen geholfen werden.

Von Adelheid Müller-Lissner

In einem Lokal in Friedrichshain ist am Samstagmorgen eine Leiche entdeckt worden. Die Polizei hat ein Foto vom Opfer veröffentlicht und hofft auf Hinweise möglicher Zeugen.

Die acht Jahre alte Kandidatin Alysha wird von Jurymitglied Dieter Bohlen gelobt.

Dieter Bohlens neues Format DSDS Kids will die Kleinen zu Quotenhits machen - sie haben das erfolgreich unterlaufen. RTL wird hoffentlich bald klar werden, dass dieses Format unethisch und untragbar ist.  

Von Caroline Fetscher
Die acht Jahre alte Kandidatin Alysha wird von Jurymitglied Dieter Bohlen gelobt.

Dieter Bohlens neues Format DSDS Kids will die Kleinen zu Quotenhits machen - sie haben das erfolgreich unterlaufen. RTL wird hoffentlich bald klar werden, dass dieses Format unethisch und untragbar ist.  

Von Caroline Fetscher

Teamarbeit für Einsteiger: Azubis sollten kompromissfähig seinBei Teamarbeit sollten Auszubildende zeigen, dass sie kompromissfähig sind. Denn wer sich bei einer Gruppenarbeit um jeden Preis durchsetzen will und starr auf seiner Meinung beharrt, sei für Teamarbeit nicht gut geeignet, erläutert Esther Hartwich vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in Berlin.

Monströse Sicherheitsbehörden: Arne Dahl wirft in seinem spannend realistischen Wirtschaftsthriller „Gier“ einen Blick in die Zukunft Europas.

Von Kolja Mensing
Trübes Bild. Einige Kölner Fans können sich nicht beherrschen, Schiedsrichter Florian Meyer schickt daraufhin in der letzten Spielminute alle Spieler in die Kabine. Foto: dapd

Chaoten beenden das Spiel der Kölner gegen die Bayern mit Rauchbomben.

Von Jörg Strohschein
Sie standen beim Sieg gegen Hoffenheim fest an der Seite ihrer Mannschaft: Die Fans der Hertha.

Hertha BSC ist ein Club mit einer bewegten und in Teilen traurigen Geschichte. Immer wieder spielte der Club oben mit, immer wieder wurden aber auch existenzgefährdende Fehlentscheidungen getroffen. Unser Autor Harald Martenstein hält dem Verein trotzdem die Treue.

Von Harald Martenstein
Der Schriftsteller Juri Andruchowytsch.

Wenige Wochen vor der Fußball-EM reist der Schriftsteller Juri Andruchowytsch quer durch die Ukraine. Ein Essay über das wahre Gesicht der Machthaber, die Leichtgläubigkeit der Europäer – und die Rückkehr der Angst.

Männer in Frauenberufen müssen mit Vorurteilen umgehen. Dafür gelingt ihnen schnell der Aufstieg.

Er will nur eines: Kochen. Tim Raue ist Spezialist für die Produkte und Garmethoden Asiens – und hat beide zu einem ganz eigenen Stil vereint. Seine Workshops lehren garen, dämpfen, würzen.

Von Lars von Törne
Bloß nicht verrechnen! Nicht jeder Aufsichtsrat kann fehlerfrei Bilanzen lesen. Dabei steigt das Haftungsrisiko. Eine Weiterbildung schützt vor Überschätzung. Foto: dpa

Am liebsten werden immer noch Ex-Vorstände als Aufsichtsräte nominiert. Aber das reicht nicht. Weiterbildung ist nötig.

Von Ruth Lemmer
Gut versorgt. Elterngeld und Elternzeit stehen erwerbstätigen Müttern und Vätern zu. Foto: dapd

Damit Eltern von den staatlichen Förderinstrumenten profitieren, müssen sie sich rechtzeitig kümmern.

Der „Marktplatz“ beherbergt die meisten Geschäfte im Flughafen und ist erst nach den Sicherheitskontrollen zugänglich.

Im Shoppingzentrum des neuen Airports spielen regionale Anbieter die Hauptrolle. Der 9000 Quadratmeter große „Marktplatz“ ist das Zentrum des Shoppings. Ohne Ticket gibt’s jedoch keinen Einlass.

Von Cay Dobberke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })