zum Hauptinhalt
"Muttis Klügster" wollte klüger sein als Mutti, urteilt Stephan-Andreas Casdorff über den Fall von Norbert Röttgen.

Der Rauswurf von Norbert Röttgen hat nicht zum ersten Mal gezeigt, dass die Kanzlerin keine Furcht vor Kalibern hat. Doch wenn ihre Regierung nun nicht besser wird, dann wird es für Angela Merkel schlechter enden, als es ihre Kalkulation gewesen sein dürfte.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Der Internationale Währungsfonds will nicht mit der griechischen Übergangsregierung zusammenarbeiten. Erst nach den Neuwahlen am 17. Juni sollen wieder Kontakte geknüpft werden. Der IWF ist neben der EU wichtigster Geldgeber Griechenlands.

Peter Pacult hat mit RB Leipzig den Aufstieg in die Dritte Liga verpasst.

Das ist mal ein Ding. Rasenball Leipzig rennt auch nächste Saison in der vierten Liga dem großen Fußball hinterher. Unser Kolumnist Frank Willmann schwankt zwischen Mitleid und klammheimlicher Freude.

Von Frank Willmann
Platten mit Aussicht. Die Howoge ist Vermieterin bei einem Drittel des Wohnungsbestands in Lichtenberg. Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft will noch weitere Wohnungen bauen.

Jeden Monat steigt die Einwohnerzahl Lichtenbergs um rund 300 Menschen. Ein Bündnis zwischen Bezirk und Investoren soll schnell für neuen Wohnraum und bezahlbare Mieten sorgen. Der Senat ruft andere Bezirke auf, ebenfalls Anreize für Bauherren zu schaffen

Von Daniela Martens
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })