zum Hauptinhalt

Bei Horst Seehofers groß angekündigter Facebook-Party in der Nobeldisko P1 blieb der erwartete Ansturm aus. Ist das nun eine gute Nachricht für die CSU oder eine schlechte?

Von
  • Patrick Guyton
  • Jana Gioia Baurmann
„Bei mir haben Frauen die gleichen Rechte wie Männer, nämlich gar keine.“ Komiker Sacha Baron Cohen als nahöstlicher Diktator mit Leibwächterinnen bei seiner Pressekonferenz in New York.

"Tod dem Westen": Wie der Komiker Sacha Baron Cohen im Waldorf Astoria für seinen neuen Film „Der Diktator“ wirbt. Berühmt wurde er als "Borat", der idiotische Reporter aus Kasachstan.

Von Christian Tretbar
Frank-Walter Steinmeier (SPD)

Die SPD-Fraktion will die Ausweitung des Anti-Piraten-Einsatzes am Horn von Afrika im Bundestag ablehnen. Sie stellt sich damit gegen ihren Vorsitzenden Steinmeier, der für eine Enthaltung geworben hatte.

Von Hans Monath
Bedröppelte Gesichter: Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit und Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck.

Der Flughafen BER wird nicht wie geplant eröffnen und ganz unschuldig ist Berlins Regierender nicht daran. Berlin als Zielscheibe des Spotts, wieder einmal. Vielleicht sollten wir uns ein Beispiel an der Ukraine nehmen.

Von Harald Martenstein

Der Weltwährungsfonds sieht Deutschland wirtschaftlich auf dem richtigen Weg, fordert aber größere Anstrengungen in der Konsolidierung der Landesbanken. Die Bundesrepublik könnte zudem durch weitere Strukturreformen die Binnennachfrage anschieben.

Selbstverständlich mit dem Rad unterwegs. Dänemarks Transportminister Henrik Dam Kristensen am Kopenhagener S-Bahnhof Østerport. Der Minister ist gerade auf dem Weg zur Einweihung neuer DSB S-Bahnzüge, die mehr Fahrräder als bisher transportieren können. Seit 2010 ist der Transport eines Fahrrades in der S-Bahn kostenlos. Seither werden pro Jahr nicht mehr 2,1 Millionen Fahrräder, sondern 7,3 Millionen transportiert.

Nur mit dem Fahrrad kommt man in urbanen Räumen schnell ans Ziel, schont die Umwelt und stärkt die Gesundheit. Dänemark ist deshalb ein Land der Radfahrer und hat einen Transportminister, der anlässlich des Europatages aktiv für das grüne Verkehrsmittel wirbt.

Von Henrik Dam Kristensen
Noch nicht über den Kreuzberg: Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU) und Polizeivizepräsidentin Margarete Koppers.

Der Polizeieinsatz am 1. Mai in Berlin war ein Erfolg, sagen Polizeipräsidentin Margarete Koppers und Innensenator Frank Henkel. Mal abgesehen von den Rohrbomben.

Von Lorenz Maroldt
Forschungsflug. Schavan am 4. Mai im Zeppelin Pegasos am Bodensee, zwei Tage nach Bekanntwerden des Plagiatsvorwurfs.

Nach zehn Jahren sollten Plagiate nicht mehr geahndet werden, schlägt der Bonner Jurist Wolfgang Löwer vor. Ministerin Schavan würde eine Aberkennung des Doktortitels doppelt treffen, weil sie dann keinen akademischen Abschluss mehr hätte.

Von
  • Amory Burchard
  • Anja Kühne
  • Tilmann Warnecke
In Brasilia.

Tagesspiegel-Politikredakteurin Dagmar Dehmer ist eine Woche lang mit der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit in Brasilien unterwegs. In ihrem Online-Tagebuch schildert sie ihre Eindrücke aus dem lateinamerikanischen Land. Erste Folge: Brasiliens Hauptstadt Brasilia und ihre nigerianische „Schwester“ Abuja.

Von Dagmar Dehmer
Feuchtfröhlich: Ein Plakatmotiv der Veranstaltungen.

Die saarländische Landeshauptstadt lockt anlässlich der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse ab Donnerstag mit namhaften Zeichnern und Autoren aus Deutschland, Frankreich und Belgien.

Von Marc-Oliver Frisch

Erst die Tat, dann der Sinneswandel: Ein Straßenräuber hat in der Nacht zu Dienstag offenbar ein schlechtes Gewissen bekommen: Nachdem er eine Frau überfallen hatte, entschuldigte er sich und half ihr wieder auf die Beine.

Von Tanja Buntrock

PUBLIKUMSTAGE AM BERSchönefeld - Kurz vor der Inbetriebnahme haben Berliner und Brandenburger sowie Gäste der Region am kommenden Samstag und Sonntag die Gelegenheit, das Gelände um das Airportterminal in Schönefeld zu erkunden und Wissenswertes über den Flughafen Berlin Brandenburg zu erfahren. Auf dem großen Vorfeld rund um das neue Terminal präsentieren Infostände Interessantes rund um den neuen Flughafen, Geräte aus der Flughafentechnik wie Flugzeuge, Schlepper und Enteisungsfahrzeuge können ganz aus der Nähe betrachtet werden, und die Stände der Reiseunternehmen wecken Vorfreude auf die Reiseziele, die ab dem Sommer vom neuen Flughafen zu erreichen sein werden.

Jeder kennt sie und glaubt: Die Milch in den blauen Milchkartons kommt aus der Region. Auch der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele dachte das

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Peter Tiede
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })