Zehntausende von Potsdamer Bürgerinnen und Bürgern haben sich bereits bis Montagnachmittag an der Badbefragung beteiligt.Stimmabgabe online noch bis kurz vor Mitternacht möglich.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.05.2012
Dem Ex-Box-Weltmeister Graciano Rocchigiani steht erneut ein Kampf vor Gericht bevor: Der 48-Jährige muss sich am 12. Juni wegen Nötigung vor dem Amtsgericht Tiergarten verantworten, sagte ein Justizsprecher.
Eine junge Frau ist in Bad Belzig Opfer eines unbekannten Vergewaltigers geworden.

Die griechischen Bürger haben ihre politische Führung abgestraft. Rechts- und linksextreme Parteien ziehen ins Parlament ein, der erste Versuch einer Koalitionsbildung ist bereits gescheitert. Was folgt jetzt?
Die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus stellt den Reformplänen des Wissenschaftsministeriums einen eigenen Vorschlag zur Zukunft der Lausitzer Hochschullandschaft entgegen:

Im Streit um die Lohnerhöhungen für die 50 000 Beschäftigten des größten Telekom-Bereichs, die Telekom Deutschland GmbH, haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaft geeinigt. Die Gewerkschaft Verdi zeigt sich zufrieden.
Integrationssenatorin Dilek Kolat (SPD) will Beratungsnetzwerk gegen Diskriminierung verbessern und prüft neues Landesgesetz

Nur einen Tag nach der Wahl hat der Chef der griechischen Konservativen das Mandat zurückgegeben und eine Regierungsbildung als "unmöglich" bezeichnet. Jetzt erhält das Linksbündnis den Regierungsauftrag.

Am Sonntagabend stürmte ein Zuschauer die live ausgestrahlte ARD-Talkshow "Günther Jauch". Der Mann wurde erst aus dem Studio gebracht, dann aber zurück geholt. Was Fernsehsender tun, um solche Eklats zu vermeiden.
Acht original Attika-Figuren des früheren Potsdamer Stadtschlosses sollen nach einer Einschätzung des Landesdenkmalamtes Berlin an ihrem gegenwärtigen Standort auf dem Dach der Humboldt-Universität bleiben.

Sich öffentlich mitzuteilen hat einen ähnlichen Effekt wie Sex oder gutes Essen, zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine Studie. Und einen Grund gibt es für dieses Phänomen auch.

Europas größtem Airline-Konzern Lufthansa hat als erster Dax-Konzern überhaupt eine Frau als Finanzvorstand berufen. Mit dem Thema Frauenquote hat das allerdings überhaupt nicht zu tun.
Stadtrand, Stolz und Vorurteil: Unser Autor Lucas Vogelsang macht sich auf die Suche nach der Identität seines verkannten Heimatbezirks.
Im Betrugsprozess gegen den Hotelier Axel Hilpert will die Verteidigung auch Ex-Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) als Zeugen hören.
Zum Auftakt der neuen Footballsaison in Deutschland besiegen die Berlin Adler vor über 5000 Zuschauern im Mommsenstadion ihren Lokalrivalen Berlin Rebels knapp mit 17:16.

Juventus Turin hat sich einen Spieltag vor Schluss ungeschlagen den Titel in der Serie A gesichert. Doch ganz von der Vergangenheit des Manipulationsskandals konnte sich der italienische Rekordmeister selbst in der Stunde des großen Triumphs nicht frei machen.
Rathausplatz, Arcaden, Wilhelmstadt, Falkenhagener Feld: Bezirksrundfahrt mit Spandaus Verwaltungschef Helmut Kleebank und seinem stoischen Chauffeur. Eine dramatische Reportage.

Am Rande der Strecke der "Revolutionären 1.Mai-Demo" wurden drei hochexplosive Rohrbomben sichergestellt. Die Polizeiführung weiß seit letzter Woche davon, gab es aber erst jetzt bekannt. Möglicherweise gibt es noch weitere Sprengkörper.

Nicht zum ersten Mal hat ein Zuschauer am Sonntagabend bei "Günther Jauch" eine Talkshow gestört. Auch Frank Elstner und Erich Böhme mussten sich schon mit ungebetenen Gästen auf der Bühne auseinandersetzen - und reagierten ähnlich souverän.

Am Sonntagabend stürmte ein Zuschauer die live ausgestrahlte ARD-Talkshow "Günther Jauch". Der Mann wurde erst aus dem Studio gebracht, dann aber zurück geholt. Was Fernsehsender tun, um solche Eklats zu vermeiden.

Nach der Wahl in Schleswig-Holstein müssen sich die etablierten Parteien wohl vor allem auf große Koalitionen oder Dreierbündnisse einstellen: SPD und CDU sind von der bunten Parteienlandschaft aber genervt.

Herthas Pierre-Michel Lasogga hat sich am Samstag einen Kreuzbandriss zugezogen und wird sechs Monate ausfallen. Dr. Thorsten Dolla erklärt, wie schwerwiegend eine solche Verletzung ist und wie der Patient die Zeit der Rehabilitation sinnvoll nutzen kann.

Rolf Hochhuth verlässt aus Protest gegen Günter Grass und dessen Gedicht „Was gesagt werden muss“ die Berliner Akademie der Künste. Unser Autor Malte Lehming meint: Das lässt tief blicken. Und zwar abgrundtief.

Bundestrainer Joachim Löw hat seinen Spielern Unterstützung zugesagt, wenn sie die Ukraine, Co-Gastgeber der Fußball-EM, kritisieren wollen. Er sagte aber auch: "Wir wissen, dass wir vorrangig den sportlichen Erfolg anstreben."

Otto Rehhagel hatte mit seinen Personalentscheidungen in dieser Saison nicht immer ein glückliches Händchen. Am Samstag aber gegen Hoffenheim lag er mit Ronny und Ben-Hatira goldrichtig.
Zielfahnder der Polizei haben in der Nacht zu Montag den flüchtigen Schützen gefasst, der am Freitag in Britz auf einen Bekannten geschossen hatte. Die beiden hatten Streit um die Kosten für ein Fahrzeug.

Wer das Gebiet der neuen Länder von Nord nach Süd durchmisst, findet kulturellen Reichtum.Entdecken lässt sich Kunst in alten Gemäuern, ehrwürdigen Galerien und futuristischen Neubauten. Und noch ist nicht alles ausgepackt. Nicht nur Caspar David Friedrich wartet noch auf sein Museum.
Die Piraten stürzen das Parteiensystem in eine Krise, doch die Politiker der etablierten Parteien wollen davon nichts wissen, sie klammern sich auch nach der Landtagswahl in Schleswig-Holstein lieber an ihre machtpolitischen Illusionen.

„Dem Ingeniör ist nichts zu schwör“: Daniel Düsentrieb wird 60.

Mit einer prunkvollen Zeremonie und Live-Übertragung auf sechs Kanälen ist Wladimir Putin als Präsident Russlands vereidigt worden. Ein beispielloses Polizeiaufgebot soll in Moskau heftige Proteste wie vom Sonntagabend verhindern.
Der Angriff auf einen Streifenwagen am Samstagabend in Kreuzberg wird von der Berliner Polizei als hochgefährlich eingestuft. Für Innensenator Henkel ist klar, dass die Täter es auf Menschenleben abgesehen hatten. Am Tatort wurden mehrere Brandsätze gefunden.
Definition, Aufklärung, Pfad der Erkenntnis – so könnten künftig Straßen auf dem Campus der Universität Bielefeld heißen: Die Hochschule will Wege nach Forschungsbegriffen benennen. Studenten vermissen Bezüge zum Studiumsalltag.

Nach der Parlamentswahl in Griechenland ist kaum absehbar, wie das Land zukünftig regiert werden soll. Den Traditionsparteien fehlt eine Mehrheit, gewonnen haben vor allem linke und rechte Extremisten. Die Wähler ließen ihrem Frust über Sparkurs und wirtschaftliche Talfahrt freien Lauf.

Zum ersten Mal seit 17 Jahren hat ein Sozialist die französische Präsidentschaftswahl gewonnen. "Hollande wird keine Revolution anzetteln", meinen die einen, "Hollande spielt mit dem Feuer", finden die anderen. Eine Presseschau.
Ein Zwölfjähriger ist am Sonntag in Neukölln von einem Auto erfasst worden. Er war offenbar bei Rot über die Straße gefahren.
Ein offenbar psychisch kranker Mann hat am Sonntag an einer Ampel einen 26-Jährigen mit einem Klappmesser attackiert. Danach flüchtete er - aber weit kam er nicht.

Das Wahlergebnis in Griechenland ist vor allem ein Votum der Wut: Die beiden großen Parteien, die den Sparkurs stützen, haben die Quittung für ihre Politik bekommen. In Athen bahnt sich nun ein politisches Chaos an.
Ein 25-Jähriger ist beim Versuch, einer Frau in Wittenau die Handtasche zu entreißen, gescheitert. Der 38-Jährigen gelang es mit einem Helfer, den Täter zu stellen.
Ein 18 Jahre alter Mann und ein Komplize haben in Mitte ein Auto aufgebrochen. Ein Spaziergänger bemerkte die Tat und alarmierte die Polizei.
Potsdam - Gegen neue Tagebaue in der Lausitz haben am Sonntag nach Veranstalterangaben 200 bis 300 Menschen an der Neiße in Guben (Spree-Neiße) protestiert. Lokale Bürgerinitiativen und Unterstützer wandten sich gegen die damit verbundene Zerstörung der Heimat sowie Umsiedlung.

Vorgaben für Klassengrößen wurden nie eingehalten, jetzt will das Bildungsministerium die Standards durchsetzen und löst Empörung aus
Wenn Justus Fiedler auf den neuen Flughafen blickt, dann sieht er mehr als bloß einen riesigen Stahlkasten, Rollbänder und kilometerlange Landebahnen. „Für mich ist das Ganze eine Begegnungsstätte, ein modernes Stadttor", sagt der 38-Jährige.

Die Staatsanwaltschaft Neuruppin hat keine Hinweise darauf, dass der Potsdamer Bürgerrechtler Rudolf Tschäpe durch die DDR-Staatssicherheit radioaktiv verstrahlt worden ist.
Motor Babelsberg unterlag in der 2. Judo- Bundesliga der Männer am Samstag im Brandenburg-Derby daheim dem Favoriten KSC Asahi Spremberg mit 5:9 Punkten.

Der Schauspieler Josef Bierbichler las aus seinem Roman „Mittelreich“ in der Druckerei Rüss
M. Lamar im „nachtboulevard“
Turbine Potsdam ist nach einem 3:1 im Spitzenspiel daheim gegen Frankfurt weiter auf Meistertitel-Kurs

Babelsbergs Stürmer liegt nach einem 2:2 des SVB 03 bei Wehen Wiesbaden weiter im Krankenhaus