zum Hauptinhalt

Ein Kind lernt greifen, krabbeln, sprechen. Und plötzlich verliert es das alles wieder, die Eltern stehen vor einem Rätsel. Die schockierende Diagnose: Rett-Syndrom.

Von Verena Friederike Hasel

Was für eine Woche! Man könnte meinen, die Bundesregierung habe Probleme, große Probleme. Doch SPD, Grüne, Linke und Piraten haben weder weniger noch kleinere.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Im mexikanischen Ciudad Juárez werden im Schnitt sieben Menschen pro Tag ermordet.

Das Gift kennt keine Grenzen. Es stürzt Präsidenten, löscht Familien aus und entvölkert ganze Landstriche. Andere aber macht es unermesslich reich: Vom Hersteller bis zum Kunden steigert sich sein Wert um mehrere tausend Prozent. Der Handel mit Drogen wie Kokain ist eines der lukrativsten Geschäfte überhaupt.

Von Sebastian Schneider
Harmonie in Grün. Das Örtchen Pennabilli, 45 Kilometer südlich von Rimini in der Emilia Romagna gelegen, weckt Sehnsüchte. Da möchte man gern mal seinen Espresso trinken.

Im Sommer wird es rummelig in Rimini. Die Orte im nahe gelegenen Marecciatal aber bleiben beschaulich – und traumhaft schön.

Von Stephan Brünjes
Die Vorentscheidung. Bastian Schweinsteiger schießt seinen Elfmeter an den Pfosten. Im Halbfinale gegen Real Madrid hatte er noch getroffen. Foto: dapd

Der FC Bayern München verliert das Endspiel gegen den FC Chelsea im Elfmeterschießen und ist wieder nur Zweiter.

Von Helmut Schümann

Die alte Bundesrepublik, die RAF, bleierne Zeit – für die meisten noch fühlbare Vergangenheit, der Prozess um Verena Becker und das Interesse daran belegen es. Der Ankündigung, sie würde ihr langes Schweigen zum Buback-Mord brechen, blickten einige mit Respekt entgegen.

Von Jost Müller-Neuhof

DEMOLIERTE ZÜGE UND BAHNHÖFEAllein die Kosten für die Beseitigung der Schäden an dem Sonderzug, den Hertha-Fans auf der Rückfahrt von Düsseldorf demolierten, liegen laut Auskunft eines Bahnsprechers in fünfstelliger Höhe. Dafür tritt allerdings eine Versicherung ein.

Von
  • Sandra Dassler
  • Jörn Hasselmann

Viele Deutsche wünschen sich eine eigene Immobilie. Kompetente Makler sind daher immer gefragter. Auch für Quereinsteiger gibt es in der Branche gute Chancen – mit der richtigen Weiterbildung.

INTERCITY-HOTELAm weitesten fortgeschritten ist das Projekt Steigenberger-Intercity-Hotel, ein achtgeschossiger nüchtern-kantiger Bau mit versetzten Fensterbändern. Baubeginn war im Oktober 2011, eröffnet werden soll im zweiten Halbjahr 2013.

Am Vortag räumt Matze sein Wohnzimmer aus. Sonst fände die Band mit ihren Verstärkern und Instrumenten nicht genügend Platz.

Die Toten Hosen, lauteste Band Deutschlands, zum Privatkonzert in eine Mietwohnung von 40 Quadratmetern in Wedding einzuladen – kann eine Idee verrückter sein? „Genau deshalb“, sagt der Gastgeber, „haben wir es getan“.

Von Kai Müller

Kein Anfang und kein Ende: Ralf Rothmanns höchst gelungene Erzählungen „Shakespeares Hühner“.

Von Christoph Schröder

„NRW hat gewählt“ vom 14. Mai Nach jeder Wahl versuchen die Politiker das Ergebnis für ihre Partei immer positiv zu interpretieren.

„SPD will Zusatzgeschäfte von Ärzten regulieren“ vom 10. Mai In Zukunft wird mir unter Androhung des Entzugs meiner Kassenzulassung verboten, Sie in meiner Sprechstunde über naturheilkundliche Behandlungsmethoden zu informieren.

"Traumpaar des deutschen Fernsehens" wurden Paola und Kurt Felix genannt. Zusammen moderierten sie die Show „Verstehen Sie Spaß?“. Am vergangenen Mittwoch ist Kurt Felix im Alter von 71 Jahren an den Folgen einer Krankheit gestorben.

Kurt Felix brachte mit „Verstehen Sie Spaß?“ Millionen von Menschen zum Lachen. Jetzt ist er gestorben.

Von Sonja Álvarez

MANUFACTUM„Wir sind ein bisschen altmodisch“, heißt es bei Manufactum. Der Versandhändler verkauft in erster Linie Haushaltswaren, aber auch Möbel und Bekleidung.

Eine Ausstellung dokumentiert die Zusammenarbeit von Emil Nolde und Mies van der Rohe.

Von Bernhard Schulz
"Traumpaar des deutschen Fernsehens" wurden Paola und Kurt Felix genannt. Zusammen moderierten sie die Show „Verstehen Sie Spaß?“. Am vergangenen Mittwoch ist Kurt Felix im Alter von 71 Jahren an den Folgen einer Krankheit gestorben.

Kurt Felix brachte mit "Verstehen Sie Spaß?“ Millionen von Menschen zum Lachen. Hart hat er für diesen Erfolg kämpfen müssen. Jetzt ist der Showmaster im Alter von 71 Jahren gestorben.

Von Sonja Álvarez
Die Wahlschlappe in NRW kostete Norbert Röttgen sein Amt als Umweltminister.

Der tiefe Fall von Ex-Umweltminister Norbert Röttgen beweist: Man muss im Leben auch mal ein Risiko eingehen. Wer das nicht tut, ist der Welt, ihren Zufällen und Angela Merkel schutzlos ausgeliefert.

Von Harald Martenstein
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })