
Steigende Mieten und Wohnungsnot - der Markt hat sich in Berlin in den vergangenen Jahren sehr verändert. Der Senat will etwas dagegen tun, so steht es im Koalitionsvertrag. Aber billig wird das nicht.
Steigende Mieten und Wohnungsnot - der Markt hat sich in Berlin in den vergangenen Jahren sehr verändert. Der Senat will etwas dagegen tun, so steht es im Koalitionsvertrag. Aber billig wird das nicht.
Die George-Tabori-Preise im Maxim-Gorki-Theater.
Auch in Berlin kann man an vielen Orten live in Baku dabei sein Beim Public Viewing zum Song Contest im fernen Aserbaidschan.
Wem werden die Deutschen ihre „twelve points“ geben? Vor allen anderen wird das am heutigen Samstag Anke Engelke wissen: Die Entertainerin wird verkünden, für welche Kandidaten in Deutschland die meisten Menschen angerufen haben.
In Südafrika und Australien soll ein gewaltiger Antennenwald entstehen. Damit wollen Astronomen die Kindheit des Alls erforschen.
Die Urheberrechtsdebatte könnte sachlicher werden – indem man sie eskalieren lässt. Unser Autor plädiert dafür, endlich zuzugeben, dass es um mehr geht als um Verträge und Bezahlmodelle.
In Ägypten wurde gewählt, die Twitter-Revolution ist zu Ende. Die Sozialen Netzwerke haben geholfen, das alte Regime zu stürzen. Jetzt nützt es den Ägyptern nur noch wenig.
Zum Tod des Schriftstellers Sigmar Schollak.
Die Berliner Künstlerin Barbara Steppe verwandelt in der Galerie Vincenz Sala Lebenszeit in Kunst.
Auf dem Weg zum größten privaten Klinikkonzern ist Fresenius ein gutes Stück weitergekommen. Der Rhön-Vorstand unterstützt die Übernahme. Aber Ärztevertreter und Wettbewerbsexperten sehen den Milliardendeal kritisch.
Schumacher schweigt zu seinen Zukunftsplänen.
Mark Menders Modefotos bei Contributed.
Molnars Kirmes-Klassiker „Liliom“ im BE.
Wer auf der Straße eine verletzte oder sichtbar kranke Taube findet, sollte sie selbstständig zum Tierarzt bringen, am besten in einem Karton gelagert. Auf Vögel spezialisiert hat sich etwa Sonja Kling mit ihrer Praxis in der Charlottenburger Mierendorffstraße.
Neue Probleme im hoch verschuldeten Spanien haben die europäischen Börsen am Freitag belastet. Marktteilnehmer verwiesen auf den Ruf Kataloniens nach Finanzhilfen der spanischen Zentralregierung.
Von der Eurovision in Baku bis zur EM in Polen und der Ukraine: Europa sollte sich seinem Osten öffnen.
Am Pfingstsonntag wird im Ratzeburger Dom die Vereinigung der Nordkirche gefeiert.
Die Weltgesundheitsorganisation sah bisher kaum Probleme bei der Strahlenbelastung in Fukushima, die Gefahren für die Gesundheit seien überschaubar, hieß es. Doch jetzt muss die Betreiberfirma Tepco die Strahlenmenge deutlich nach oben korrigieren.
Das Strandbad Müggelsee wird am Samstag 100 Jahre alt – und bröckelt vor sich hin. Gebadet wird hier trotzdem, aber der Geburtstag wird glanzlos. Der Bezirk hofft auf eine bessere Zukunft: Ein Investor soll her. Dabei hat man einen Interessenten gerade erst vergrault.
Er wirkt wie ein Clown im milliardenschweren Formel-1-Business. Aber RTL-Reporter Kai Ebel macht, was er kann, und was er kann, das macht er. Ein Porträt.
Wissenschaftler wollen 3000 Parabolschüsseln in der Wüste aufstellen: Das ist teuer, aber existenziell wichtig
Wie märchenhaft ist die Welt, in der wir leben? Uwes Tellkamps FU-Vorlesung „Botenstoffe“.
Der Amerikaner Lawrence Schiller fotografierte Marilyn Monroe kurz vor ihrem Tod – und hat einige Aufnahmen bis heute gut gehütet. Jetzt sind sie erstmals zu sehen.
Sie vibriert, hat Flecken und spuckt riesige Plasmawolken aus. Mit einem neuen Teleskop wollen Forscher die Sonne besser verstehen – und gefährliche Stürme vorhersagen.
In der Politik galt das Urheberrecht lange als Orchideendisziplin. Dann kamen die Piraten.
Eon baut in Berlin ein neues Großbüro auf, die Sparkassen machen eines dicht.
Der Chemiekonzern Evonik wagt den Börsengang – der Termin bleibt offen.
Wahl des nächsten Landeschefs auf dem Parteitag am 9. Juni oder per Mitgliederbefragung? Die Bundesschiedskommission soll den Konflikt schlichten.
Bob Hanning hat ein kleines Wunder geschafft. Er kam von außen und machte Handball in Berlin zum Ereignis - und die Füchse zu einem europäischen Erfolgsteam.
Merkel will beim Betreuungsgeld weiteren Streit vermeiden / Gesetzentwurf enthält keine Bedingungen.
Kinderkarneval der Kulturen.
Solche Sonnenstürme wollen Forscher besser vorhersagen können. Darum untersuchen sie mithilfe von Sonnenteleskopen die Prozesse auf der Sonnenoberfläche.
Nachdem in den vergangenen Wochen vor allem aus den USA allerhand Meldungen zu abgesetzten Edel-Serien („CSI“, „Dr. House“) und neuen Formaten auf Spartensendern wie HBO oder Sky Atlantic HD („Boardwalk Empire“) die Runde machten, hat die Website www.
Personaldienstleister haben auf Grundlage eines Dumpingtarifvertrags zu wenig gezahlt Deshalb mussten bislang 44 Millionen Euro an Sozialbeiträgen nachgezahlt werden.
Der Startschuss der Kampagne für Unabhängigkeit die Unabhängigkeit Schottlands ist gefallen. Abgestimmt wird erst 2014. Bis dahin müssen die Separatisten die Bürger noch davon überzeugen, dass sie abgespalten von Großbritannien wirtschaftlich besser dastehen werden.
Die Flughafengesellschaft muss nach dem Debakel um den geplatzten Eröffnungstermin aufpassen, dass ihr Ruf nicht endgültig ruiniert ist, bevor in BER die erste Maschine abgehoben hat. Es sieht nämlich so aus, als würde da nach oben gebuckelt und nach unten getreten.
HISTORISCHTegel bleibt mindestens bis 16. März 2013 in Betrieb.
Harald G. Huth erwirbt 10 000-qm-Areal in Mitte.
Auf der Oberfläche der Sonne gibt es kältere Bereiche, die als dunkle Flecken erkennbar sind. Werden sie mehr, steigt auch die Aktivität der Sonne.
Monster, Mumien, Mittelalter.
Various – Verschiedenes.
BGH: Keine Beihilfe von Holger G. bei Morden Vorwurf der Unterstützung der Terroristen bleibt.
Umweltminister Peter Altmaier trifft sich mit Jugendlichen bei Siemens.
Ein guter Ort für eine Gast- und Raststätte war Dreilinden nie. Vielleicht gehen nach der Auktion lange Jahre des Leerstands zuende.
öffnet in neuem Tab oder Fenster