24 Jahre, 8 Länderspiele. Seine vielseitige Verwendbarkeit hat ihm den Platz im Kader verschafft.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.06.2012 – Seite 4
Der Reichstag soll eine Kuppel erhalten, Moskau pocht auf Statusfragen.

Mindestens 2000 angebliche Feinde der USA sind in den letzten zehn Jahren Opfer des "targeted killing" geworden. Menschenrechtsexperte Wolfgang S. Heinz über die rechtliche Seite des Tods per Fernsteuerung

Robert Weinberg erforscht seit etwa drei Jahrzehnten die Ursachen der Volkskrankheit. Trotzdem überrascht sie ihn immer wieder.

Die Deutschen wollten einen Präsidenten mit einem eigenen Kopf, einen, der sagt, was er denkt. Sie wollten Gauck - und nun ist es auch wieder nicht recht.
If we could – Amerika vor der Wahl.
Wer einen Handwerker sucht, kann Freunde, Nachbarn oder Arbeitskollegen fragen. Man kann aber auch im Branchenbuch nachsehen.

Reinigungskräfte, Haushaltshilfen, Handwerker – all das lässt sich von der Steuer absetzen. Wer seine Steuererklärung noch nicht gemacht hat, sollte diese Ausgaben nicht vergessen. Wer bereits fertig ist, kann die Angaben per Einspruch nachreichen.
Winfried Harras, 71, Busfahrer aus Offenburg im Schwarzwald: „Es gibt hier zu wenige Busparkplätze. Ich musste meinen Reisebus an einem Schrottplatz in der Nähe abstellen.
Streit um Bewilligung der Mietkosten ist der Hauptgrund für Hartz-IV-Klagen vor dem Sozialgericht. Noch muss sich das Gericht allerdings nicht mit der neuen „Wohnaufwendungenverordnung“ befassen.
Die Bremer Mikrobiologin Antje Boetius war zu Gast im Tagesspiegel-Wissenschaftssalon. Sie berichtete von Ihren Forschungsfahrten - und dem verblüffenden Leben in ewiger Dunkelheit.
23 Jahre, 6 Länderspiele, ein Tor. Wortschöpfer Löw: Nach dem „Zwischenspieler“ (Kroos) hat er jetzt den „Querläufer“ erfunden.
Erstes Kind, erster Job, erste Wohnung: In Marzahn-Hellersdorf starten Bezirk und Vermieter Degewo ein Projekt für junge Singlemütter – und unterstützen sie im stressigen Alltag.
Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) ist die Partei der dänischen Minderheit und der Friesen. Von beiden Gruppen leben jeweils rund 50 000 Menschen in Schleswig-Holstein.
26 Jahre, 52 Länderspiele, 22 Tore. Gomez ist der erfolgreichste deutsche Bundesligastürmer der vergangenen zwei Jahre, hat hier in 65 Spielen 54 Tore erzielt.
21 Jahre, 2 Länderspiele: Eine der Überraschungen im Kader, für Löw der „kleine Schweinsteiger“. Gewandt, guter Torabschluss, fordert den Ball, gutes Positionsgefühl.
Drei Menschen sind bei dem Unfall eines Elektroautos umgekommen. Jetzt gerät ein Vorzeigeprojekt des Riesenreichs in Misskredit.
Vertreter der Piratenpartei sind durch öffentliche Äußerungen aufgefallen, die historische und politische Bildung vermissen lassen. Hat hier etwa das Bildungssystem versagt?

Der Name des Wahlverlierers fällt an keiner Stelle. Nicht, als Angela Merkel an die „besonders bittere und schmerzhafte Niederlage“ in Nordrhein-Westfalen erinnert.
Anders als die Koalition in Berlin arbeitet Schwarz-Gelb in Niedersachsen geräuschlos.
Berlin - Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) geht bei der Energiewende auf die Wirtschaft zu und stellt die Zielvorgaben des Umweltressorts unter anderem zum Ausbau der erneuerbaren Energien auf den Prüfstand. „Die Wirtschaft wird nur in den Umbau investieren, wenn sie unsere Ziele und Prognosen für realistisch hält“, sagte Altmaier dem „Spiegel“.

Aufklärungsbedarf gibt es reichlich, schließlich wird das Flughafendebakel die Steuerzahler hunderte Millionen Euro kosten. Doch mit der Einrichtung von Untersuchungsausschüssen tun sich die Parlamentarier in Berliner und Brandenburg schwer.