zum Hauptinhalt

Joost Smiers, 68, ist Politikwissenschaftler an der Forschungsstelle für Kunst und Ökonomie der Kunsthochschule Utrecht.

Putin contra Obama: Die Nato-Raketenabwehr ist zwischen Russland und den USA umstritten.

Der Fall Syrien zeigt, wie schnell Situationen eskalieren können. Syrien verfügt bereits über Kurzstreckenraketen, die die Türkei erreichen können. Die Nato-Raketenabwehr ist dringend notwendig, meint unsere Gastautorin - notfalls auch gegen russischen Widerstand.

Schnäppchen gibt es anscheinend an jeder Ecke. Aber nur wer vergleicht fliegt wirklich billig.

Das Internet macht doch so manches einfacher. Vor allem die Reiseplanung ist im Vergleich zu früher erheblich praktischer geworden. Zahlreiche Portale bieten ihre Dienste für das Suchen und Buchen von Flugreisen an. Allerdings gibt es auch hier teils deutliche Preisunterschiede.

Von Markus Mechnich
Flughafen, Hertha, S-Bahn: Die Probleme sind groß, der Zorn ist klein.

Flughafenchaos, S-Bahn, Herthas Abstieg: Warum rastet der gemeine Haus-Berliner nicht aus? Warum gibt’s hier keine Wutbürger? Die Antwort ist einfach, meint Malte Lehming. Das sind die falschen Themen.

Von Malte Lehming

Die Wiedereröffnung des legendären Berlinale-Kinos Zoo-Palast in Berlin-Charlottenburg verzögert sich. Ursprünglich sollte das Großprojekt „Bikini Berlin“ mit Kino 2012 abgeschlossen werden. Für das langgestreckte Geschäfts- und Bürogebäude aus den Fünfzigern, das seinen Namen einem ehemaligen Luftgeschoss, einer Etage ohne Wände, verdankt, galt der Termin seit einiger Zeit als überholt.

Für einen Parkeintritt für die Anlagen der Schlösserstiftung in Potsdam spricht sich der Kreisverband des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) aus. Hoteliers und Gastronomen aus Potsdam und Schwielowsee forderten, für einen Parkeintritt Lösungen zu finden die den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht werden.

Die Drohung der Türkei mit Präventivschlägen gegen Syrien ist keine Bauch-Entscheidung von Recep Tayyip Erdogan. Sie ist das Ergebnis ausführlicher Beratungen der politischen und militärischen Führung der Türkei seit dem Abschuss der Militärmaschine durch die Syrer am vergangenen Freitag.

Die Stadtverwaltung kann derzeit keine genaue Zeit nennen, wann die Breite Straße umgebaut werden soll. „Es liegt noch kein Bauzeitenplan vor“, sagte Stadtplanungschef Andreas Goetzmann am Dienstag den PNN auf Anfrage.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })