zum Hauptinhalt

Ich möchte mich bei Ihrer Zeitung bedanken, dass sie dieses Thema so groß bringen. Ich werde sogar eine andere Veranstaltung absagen, um an der Demonstration teilnehmen zu können.

Eine moderne Kunsthalle am Rande der Stadt wäre ein Frevel an dieses Geschenk selbst. Potsdams Mitte braucht neue, innovative, hochwertige und vor allem für jedermann besuchbare Bauten, die sich vom Stil der Stadt abgrenzen und ein solitärer Hingucker werden.

2:1 in Lemberg: Lars Bender schießt Deutschland ins Viertelfinale. Auch Portugal ist nach dem 2:1 gegen Holland weiter. Wie haben Sie die beiden Spiele gesehen? Schreiben Sie uns Ihre Meinung und diskutieren Sie alles rund um das letzte Gruppenspiel.

Von Axel Gustke
Wird mitdiskutieren: Frank Henkel (CDU).

Kommen Sie in die Urania: Hier diskutiert am Montag, den 18. Juni eine Gruppe Experten darüber, ob Berlins Straßen und Plätze gepflegte Begegnungsorte oder gemiedene Angstzonen sind. Was muss getan werden? Moderiert wird die Veranstaltung von unserem Redakteur Gerd Nowakowski.

Aus bisher unbekannter Ursache brach ein 15-Meter-Ast von einem Baum und krachte auf eine Gruppe Kinder. Sie kamen aber glimpflich davon.

Klaus Wowereit (SPD) unbd Annette Schavan legen Kränze auf der zentralen Gedenkveranstaltung zum 17. Juni auf dem Urnenfriedhof im Stadtteil Wedding nieder.

Am Ende habe die Freiheit gesiegt, sagte Annette Schavan bei der Gedenkveranstaltung zum 17. Juni. Und Klaus Wowereit fügte an, dass seine Gedanken bei den Menschen in Syrien seien. Dann legten beide Kränze nieder.

Der Künstler an seinem Zeichentisch.

Der Berliner Zeichner Reinhard Kleist hat eine Graphic Novel aus dem Leben von Hertzko Haft gemacht, einem polnischen Juden, der von den Nazis gezwungen wurde, im KZ reihenweise Mithäftlinge zu verprügeln. Ein Atelierbesuch.

Von Lutz Göllner
Kniet im Dreck für den guten Zweck: Bianca Jagger.

Unsere Redakteurin Dagmar Dehmer ist in Rio, um für den Tagesspiegel über den dritten Weltgipfel zu Umwelt und Entwicklung Rio +20 zu berichten. Hier berichtet sie über die kleinen Dinge, die einen Gipfel erst groß machen.

Von Dagmar Dehmer

Die Hilfsbereitschaft zweier Polizisten wurde ihm zum Verhängnis: Weil er sein umgekipptes Krad nicht allein aufrichten konnte, konnte ein Dieb entlarvt werden. Er war zudem alkoholisiert.

In Deutschland ist er gerade mit dem Hit „We are Young“ in den Charts. Hier erzählt Nate Ruess, Sänger der Band fun., von seinem Leben zwischen Upper West Side, Broadway und Brooklyn.

Von Ulf Lippitz
Stolperfalle. Andrej Schewtschenko und die Ukraine stehen nach dem 0:2 gegen Frankreich in der Kritik. Foto: dapd

Die Prognose sollte nur sehr bedingt zutreffen, zumindest aber aus sportlicher Sicht. „Die Sonne geht im Osten auf“, hatte die französische Sport-Tageszeitung „L’Equipe“ am Freitag getitelt.

Diskussion über den Hermann-Ehlers-Platz. Anwohner, Politiker, Polizisten und Jugendliche beraten, wie sie den Platz schöner machen können.

Von Saara Wendisch
Foto: pa/akg-images

Wenn zwölf Gänge nicht reichen: Mit seinem Helden „Oblomow“ schuf Iwan Gontscharow den größten Vielfraß der Literatur. Zum 200. Geburtstag des Autors.

Düsseldorf - Nach langer Verletzungspause hat Fabian Hambüchen eine grandiose Rückkehr in die Weltelite der Turner gefeiert. Nach monatelanger Trainingsphase dominierte der 24-jährige Ex-Weltmeister die deutschen Meisterschaften in Düsseldorf nach Belieben und erkämpfte sich mit einem riesigen Vorsprung sowie glänzenden 91,10 Punkten seinen sechsten Titel im Mehrkampf.

Tokio - Japans Regierung nutzt Europas Schuldenkrise, um daheim Steuererhöhungen durchzuboxen. Immer wieder warnt Finanzminister Jun Azumi, dass auch Japan griechische Verhältnisse drohen könnten.

Neu-Delhi - Zunächst hatte sich Indien noch relativ sicher gewähnt. Immerhin hatte es der Finanzkrise 2008 erstaunlich gut getrotzt.

Von Christine Möllhoff

ANREISEMit der Bahn von Berlin aus mit dem Regionalexpress ohne Umstieg in 3:43 Stunden, mit einem IC 70 Minuten schneller. Mit Berlin Linienbus erreicht man vom ZOB am Funkturm nach drei Stunden Warnemünde (Normalpreis 52 Euro, Aktionspreise zeitig buchen) UNTERKUNFT337 Zimmer – alle mit Meerblick – bietet das Hotel Neptun.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })