Vor dem EM-Halbfinale wird spekuliert, mit welcher Aufstellung Joachim Löw die Italiener überraschen könnte. Doch die Überraschung trägt ein blaues Trikot: Mario Balotelli schickt Deutschland mit seinen beiden Toren nach Hause.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 28.06.2012

Die 27 EU-Regierungen haben sich am Donnerstagabend auf ein gemeinsames Wachstumsprogramm verständigt. Doch die Stimmung auf dem EU-Gipfel ist aufgeheizt wie nie. Italien und Spanien stehen unter Druck - und lassen das auch ihre Partner spüren.
US-Popstar Madonna ist am Donnerstagabend beim ersten Deutschlandkonzert ihrer diesjährigen Welttournee in der Berliner O2World gefeiert worden.

Herz in Trümmern, Glückwunsch Italien: Lesen Sie hier den Blog unserer Kolumnistin Hatice Akyün zum Halbfinale Deutschland - Italien. Liebe Leserinnen, liebe Leser: Diskutieren Sie mit!
Überwiegend deutsche Fans verfolgten am Abend das Halbfinalspiel vor dem Brandenburger Tor. Die Polizei zieht eine positive Bilanz - die deutschen Fans aber sind frustriert. Einen Autokorso gab es trotzdem.
Deutschland verliert das Halbfinale gegen Italien 1:2. Balotelli traf zweimal vor der Pause, danach lief die deutsche Mannschaft dem Rückstand vergeblich hinterher.
Das herausragende innenpolitische Vorhaben des US-Präsidenten ist vom Obersten Gericht gebilligt worden. Welche Bedeutung hat das Urteil?

Auch die mehr als 1100 Mitarbeiter der Schlecker-XL-Filialen der insolventen Drogeriemarktkette verlieren ihren Job. Vor Gericht hat die erste Mitarbeiterin erfolgreich gegen die Kündigung geklagt.

Immer mehr Bürger beschweren sich über den Pferdemist rund um das touristische Zentrum. Der Bezirk Mitte will Windeln einführen.

Dieter Heckelmann ist tot. Der frühere Berliner Innensenator verstarb am vergangenen Sonntag im Alter von 74 Jahren.
Zwei Monate nach der Trennung erstach Mahedi S. seine Ehefrau vor den Augen der Kinder. Der Verteidiger des 25-Jährigen plädierte auf Totschlag. Das Gericht aber urteilte hart.

Er wäre so gern dabei gewesen, doch sein Wunsch geht nicht in Erfüllung. David Beckham wurde nicht für das britische Fußballteam nominiert, das bei den Olympischen Spielen in London an den Start geht.

Der nächste Neuzugang für Hertha BSC. Mit Marcel Ndjeng verpflichten die Berliner einen alten Bekannten von Trainer Jos Luhukay. Gemeinsam haben beide schon zweimal den Bundesliga-Aufstieg geschafft.

Während der Debatte ums Betreuungsgeld geht es hoch her – vor allem, als Kristina Schröder spricht.

Absicht oder Versehen? Der Verfassungsschutz vernichtet Akten, die eigentlich die Ermittlungen zur Neonazi-Mordserie voranbringen sollten. Das Ermittlungschaos in dem Fall nimmt zu.
Die Szenen, die sich während und nach dem Relegationsrückspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC abspielten, sind unvergessen. Und sie kommen die beiden beteiligten Vereine nun teuer zu stehen.

Die umstrittene Pflicht zur Krankversicherung in den USA ist nach Angaben des Obersten US-Gerichts insgesamt nicht verfassungswidrig. Damit ist Obamas wichtigstes politisches Projekt gerettet.
Zwei Wohnungstüren sind in einem Wohnhaus nahe dem KaDeWe in Schöneberg mit Hakenkreuzen beschmiert worden. Laut Polizei sind die Bewohner Juden.
Erneut hat eine Mutter ihr Baby derartig misshandelt, dass es blau anlief und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die 31-Jährige gestand, den Säugling geschlagen zu haben. Sie wird einem Haftrichter vorgeführt.

Während sich die Linkspartei an Demonstrationen gegen die Sparpolitik vor dem Bundestag beteiligt, wollen auch Rechtsradikale gegen die EU-Maßnahmen protestieren. Linken-Chef Riexinger sagt: „Die Nazis sind unsere Feinde."

Der ist in sich gekehrt, der andere hopst wild herum. Was sagt die Körpersprache der Torhüter beim Elfmeterschießen aus? Unser Experte hat bei Gianluigi Buffon und Joe Hart genau hingeschaut - und auch Manuel Neuer beobachtet.

Der US-Medienkonzern des australischen Milliardärs Rupert Murdoch spaltet sich in zwei Unternehmen auf. Die profitablen Film- und Fernsehfirmen werden so von den teilweise angeschlagenen Zeitungs- und Buchverlagen getrennt.
Ungentrifizierbar: Der Görlitzer Park ist das geschmähte und geliebte Zentrum des alten Kreuzberg 36.

Das UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag hat den bosnische Serbenführer Radovan Karadzic in einem Punkt freigesprochen. Im Fall des Völkermords in Srebrenic gibt es jedoch noch keine Entscheidung.
Die Gewalt in Syrien eskaliert weiter, während die UN eine Lösung des Konflikts sucht. Der Sondergesandte Kofi Annan regt die Bildung einer Übergangsregierung an. Russland sträubt sich nicht vollends dagegen. In Damaskus explodierten zwei Sprengsätze.

Nachdem vor zwei Monaten vor der Neuköllner Sehitlik-Moschee zwei abgetrennte Schweinsköpfe abgelegt worden waren, hat die Polizei nun einen Verdächtigen gefasst: Der 25-Jährige soll zur rechtsextremen Szene gehören.

Nun hat also auch Google ein eigenes Tablet. Mit seinem 7-Zoll-Display und dem Preis von unter 200 Dollar ist das Nexus 7 ein direkter Konkurrent des Kindle Fire - zumal der Google-Play-Store immer größer wird.
Ein Rentner hat am Mittwoch einen sechsjährigen Jungen auf einem Spielplatz in Lichtenrade sexuell missbraucht. Die Eltern des Kindes hielten den Mann fest, bis die Polizei kam. Nun droht ihm U-Haft.
Eine Explosion hat am Donnerstag die syrische Hauptstadt Damaskus erschüttert.

Solon Solomon ist Jurist und ehemaliges Mitglied der Rechtsabteilung des israelischen Parlaments Knesset. Er war dort zuständig für internationale und verfassungsrechtliche Fragen. Das Beschneidungs-Urteil des Kölner Landgerichts besorgt ihn. Er sieht die individuelle Freiheit in Gefahr.

Nun hat also auch Google ein eigenes Tablet. Mit seinem 7-Zoll-Display und dem Preis von unter 200 Dollar ist das Nexus 7 ein direkter Konkurrent des Kindle Fire - zumal der Google-Play-Store immer größer wird.

Nationalspieler Lukas Podolski spricht im Interview über das Spiel gegen Italien in seinem Herkunftsland, Erinnerungen an das WM-Halbfinale 2006 und über das ungewohnte Gefühl, auf der Bank zu sitzen.

Der Kläger gegen die elektronische Gesundheitskarte ist vor dem Sozialgericht Düsseldorf gescheitert. Die Richter sahen ihn nicht in seinem Recht auf informationelle Selbstbestimmung verletzt. Der Anwalt will weiterhin bis nach Karlsruhe gehen.

Weniger stark als im Juni üblich sank die Arbeitslosigkeit in Berlin und bundesweit. Die Arbeitskräftenachfrage habe nachgegeben, sagte der Vorstandschef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise.

Wegen eines Lastwagenunfalls im Norden von Berlin ist die Autobahn A24 in Richtung Berlin am Donnerstagmorgen voll gesperrt.
Am Mittwoch sind gleich mehrere Menschen in Berlin bei Verkehrsunfällen schwer verletzt worden. Dreimal waren andere Verkehrsteilnehmer beteiligt. In einem Fall geriet eine Radfahrerin in die Straßenbahnschiene.

Gerhard Anger, Ex-Landeschef der Berliner Piraten, ist von der bisherigen Bilanz der Fraktion "immens enttäuscht" und steht kurz vor dem Parteiaustritt. Neue Details werden nun auch zu einem Vorfall aus dem April bekannt. Es geht darum, wer wen absägen wollte - oder auch nicht.
Eine Busfahrerin lässt einen Mann mit Hund nicht einsteigen, weil das Tier keinen Maulkorb trägt. Daraufhin wird der Mann aggressiv.

Wenn am Donnerstag ein Prozess gegen die elektronische Versichertenkarte beginnt, geht es für den Klägeranwalt um alles. Er will die Karte unbedingt stoppen – denn er sieht etwas Grundsätzliches in Gefahr.
Die Bässe wummern, die Lichter flackern, die Körper zucken. Eine Clubnacht in Berlin – die Stimmung ist gut, die Drinks auch.
Eine Hommage an den Verein KunstWerk in der Kähnsdorfer Kulturscheune
Das Kölner Landgericht erklärt Beschneidungen von Kindern für strafbar – mit potenziell verheerenden Folgen

Das Verwaltungsgericht verhandelte drei Grundstücksfälle aus Groß Glienicke und kam zu dem Urteil: Verstöße gegen Landschaftsschutz.
Potsdam/Berlin - Eine wirklich gute Nachricht für Steuerzahler im Land Brandenburg: Einer Untersuchung des Deutschen Auftragsdienstes (DTAD) in Berlin für die Tageszeitung „Die Welt“ zufolge gehen öffentliche Verwaltungen in Brandenburg geradezu mustergültig transparent mit Steuergeldern um. Für jede Milliarde Euro, die im vergangenen Jahr von der öffentlichen Hand im Land Brandenburg ausgegeben wurde, wurden im Schnitt 2038 Ausschreibungen durchgeführt – so viel wie in keinem anderen Bundesland, haben die Berliner Analysten herausgefunden.
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit hat gestern im Bundestag die Mehrkosten für den Bau des Fluhafens BER in Schönefeld aufgelistet - und die sind heftig.
In Goethes Ballade „Der Schatzgräber“ heißt es: „Grabe hier nicht mehr vergebens.“ Das möchte man auch der Fördergesellschaft für die Garnisonkirche zurufen für den Fall, dass sie immer noch auf die Millionen von Max Klaar hofft.
Zu „Der Hinzenberg bleibt“,vom 27. JuniIn dem Text über Pläne von Studenten, die Potsdams älteste Gartensparte überplant haben, wird Potsdams Baubeigeordneter Matthias Klipp (Grüne) dahingehend zitiert, dass er „jüngst auf einer Podiumsdiskussion zum Thema Wohnen erklärt“ habe, „dass Kleingärten in Innenstadtlage für ihn nicht die adäquate Nutzung darstellen.

An einem Institut an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt wird auch zu Hellseher-Theorien geforscht. Nun soll die Einrichtung schließen