zum Hauptinhalt

Der neue Flughafen wird nicht fertig? Von wegen, der ist längst in Betrieb. In Wedding können ihn Piloten nämlich am Simulator anfliegen. Ein Selbstversuch

Von Kurt Sagatz

Solidarisch, gerecht, demokratisch, friedlich. So lautete der Titel des Leitantrags auf dem Parteitag der Linken am Wochenende, der eine bessere Politik für Deutschland und Europa postulieren sollte.

Von Rainer Woratschka

Schönefeld - Auf der Suche nach einem neuen Technik-Geschäftsführer hat der Flughafen BER einen Rückschlag erlitten. Nach Informationen dieser Zeitung hatten sich der Bund und die Länder Berlin und Brandenburg auf einen Kandidaten verständigt.

Von Moritz Döbler

Das Land Brandenburg verärgert alle: Spaziergänger und Radfahrer, den Senat, die Gemeinde Blankenfelde-Mahlow und ganz besonders den Grünen-Europaabgeordneten Michael Cramer.

Von Klaus Kurpjuweit

Mit dem deutlichen 4:1 (1:1)-Erfolg gegen Rot-Weiß Kyritz blieb der RSV Eintracht Teltow in der Fußball-Landesliga im siebten Spiel in Folge unbezwungen. Der noch abstiegsgefährdete Gegner konnte die Partie in Stahnsdorf in den ersten zwanzig Minuten halbwegs ausgeglichen gestalten und sicherte sich wie schon beim Hinspiel (1:1) durch Patrick Jammrath (12.

Das Cockpit der Boeing 737 des Flugsimulator Berlin steht in Wedding, in der Luxemburger Straße 20b, direkt an der U9-Station Amrumer Straße. Im Internet: www.

Stark gekämpft. Der VfL Potsdam ist trotz Sieg in die 3. Liga abgestiegen.

Handball-Zweitligist VfL Potsdam muss trotz des 25:24-Sieges den bitteren Weg in die Dritte Liga gehen. Direkt nach dem Abpfiff wurde das Ziel für die kommende Regionalligasaison erklärt: Wiederaufstieg!

Das Zeichen ist eindringlich: Rund 2600 Menschen haben in Potsdam gegen hohe Mieten demonstriert. Junge und ältere, Familien, Studenten.

Von Sabine Schicketanz

Aus unseren deutschen U-Booten werden nun israelische A-Boote. Die jetzt veröffentlichten Aussagen israelischer Militärs und Politiker lassen kaum mehr Zweifel, dass die neuen U-Boote aus Deutschland mit Atomwaffen aufgerüstet werden.

Dunkler Ort. Das Frauengefängnis Hoheneck im sächsischen Stollberg.Foto: Bebra-Wissenschaft-Verlag

Zuchthaus und Zwangsadoptionen: Opfer der Diktatur erzählen ihre Lebensgeschichten.

Von Werner van Bebber

Am heutigen Montag startet das Jüdische Filmfestival in Berlin und Potsdam. Bis zum 17. Juni präsentiert es knapp 30 Produktionen, aus Israel, Deutschland oder den USA. In vielen davon geht es um die Zumutungen der Religion und die surreale Unüberschaubarkeit der Welt.

Von Kerstin Decker
Foto: dpa

26 Jahre, 26 Länderspiele. Seit er im Halbfinale der Champions League gegen Real Madrid die Elfmeter von Cristiano Ronaldo und Kaká gehalten hat, ist der frühere Schalker Ultra-Fan beim FC Bayern angekommen.

Alma Mater. Die Uni habe sich dabei nicht vor finanziellen Risiken durch das IQB geschützt, heißt es.

In seinem Jahresbericht kritisiert der Berliner Rechnungshof die Humboldt-Universität wegen des Schulinstituts IQB. Die HU habe die Beziehungen zu ihrem An-Institut rechtlich nicht korrekt geregelt und verliere dadurch Geld.

Von Uwe Schlicht
Bitte durchtreten – bis in die City. Auf 19 Routen bewegten sich die Teilnehmer der Fahrradsternfahrt am Sonntag auf die Berliner Innenstadt zu. Höhepunkt für viele Radler ist dabei die Tour über die gesperrten Autobahnen. Hier geht’s über die Avus in Richtung Dreieck Funkturm. Foto: dpa/Rainer Jensen

Berlin - Das Wetter spielte nicht so richtig mit. Vermutlich kamen deshalb weniger Berliner und Brandenburger am Sonntag zur traditionellen Fahrrad-Sternfahrt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad- Clubs (ADFC) durch die Hauptstadt als erhofft.

Dies ist das Jahr der runden Clubgeburtstage. Die Internationale Frauengruppe feiert kurz nach dem German-American Womens Club ihr 60-jähriges Bestehen am 6.

Das Büro Bobsien arbeitet seit 20 Jahren vorwiegend für Wohnumfeldprojekte der Wohnungsunternehmen, aber auch für öffentliche und private Auftraggeber, darunter Hotels und Botschaften. Mario Bobsien organisiert und kontrolliert auch die Pflege einer Grünanlage, wenn der Bauherr das wünscht.

Bösartig. Eine mikroskopische Aufnahme einer Brustkrebszelle (großes Foto). An diesem Tumortyp forscht Robert Weinberg.

Robert Weinberg erforscht seit etwa drei Jahrzehnten die Ursachen der Volkskrankheit. Trotzdem überrascht sie ihn immer wieder.

Von Jana Schlütter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })