
UPDATE. Es war eine der größten Razzien gegen Rockerbanden in der Region überhaupt: Bei den Bandidos aus Hennigsdorf hat die Polizei Drogen in rauen Mengen und Waffen beschlagnahmt, die GSG9 rückte mit schwerem Gerät an.
UPDATE. Es war eine der größten Razzien gegen Rockerbanden in der Region überhaupt: Bei den Bandidos aus Hennigsdorf hat die Polizei Drogen in rauen Mengen und Waffen beschlagnahmt, die GSG9 rückte mit schwerem Gerät an.
Ganz Berlin und die gesamte fliegende Welt wissen, dass die Brandschutzbestimmungen und Klaus Wowereit ab und an mal etwas über Kreuz sind, meint Helmut Schümann. Vielleicht sollte der Regierende Feuerwehrmann besser die Finger lassen von allem, was qualmt.
Vier Autofahrern wurde ihre überhöhte Geschwindigkeit und mangelnder Sicherheitsabstand zum Verhängnis: Sie fuhren auf der Avus ineinander, die Autobahn musste stadtauswärts teilweise komplett gesperrt werden.
Am Donnerstag wurde der Comicsalon Erlangen eröffnet. Hier die ersten Eindrücke vom wichtigsten Festival der deutschen Szene – auf dem es am Abend die ersten Preise gab.
Der Schlag gegen die Bandidos gilt als gelungen: Dreizehn Personen wurden festgenommen, darunter ein per Haftbefehl gesuchter Rocker aus Dänemark. Die Eliteeinheit GSG 9 half beim Großeinsatz. Und Innensenator Henkel kündigt an: Das war nicht der letzte Schlag gegen die Szene.
"Der Nationalspieler und das Nacktmodell" titelte die Bild-Zeitung. Bundestrainer Löw war ob des Wirbels um seinen Verteidiger nicht gerade erbaut und kritisierte Jerome Boateng, wird ihm aber wohl eine zweite Chance geben.
Lewan Kobiaschwili meldet sich in einem Interview auf Herthas Homepage zu Wort. Demnach habe er Schiedsrichter Wolfgang Stark beim Skandalspiel in Düsseldorf nicht absichtlich geschlagen.
Die Schufa lässt erforschen, wie sie Informationen von Facebook und Co. nutzen kann. Ganz harmlos, sagen die Projektleiter. Verbraucherschutz und Politik dagegen sind alarmiert: Das Projekt berührt die Grenzen der Legalität.
Der 32-jährige Orhan S., der am Montag in Kreuzberg seine Frau grausam tötete, hat einen Cousin, der vor sieben Jahren in Neukölln ebenfalls seine Frau tötete. Beide Taten zeigen eine erschütternde Ähnlichkeit. Der Cousin sitzt aktuell in Haft.
Die vorübergehende Wiedereinführung von Kontrollen soll einfacher werden - wenn die Außengrenzen des Schengen-Raums nicht mehr gesichert werden können.
Der Meinungschef des Tagesspiegel, Malte Lehming, stellt sich unserer Online-Community. Er meint: Die Einführung des Euro kam zu früh - ein Ausstieg aus der Gemeinschaftswährung wäre aber im Moment trotzdem ein Fehler.
Wo Spielhallen sich breitmachen, ist die Stadt krank. Ein Spielcasino hat am Nollendorfplatz den prominentesten Ort besetzt. Fehlt in Berlin der Gestaltungswille und Schönheitssinn, um solche urbanen Zwischen- und Freiräume zu beleben?
Nach einem erneuten Massaker syrischer Milizionäre im Dorf Al-Kobeir nahe der Stadt Hama sind die wichtigsten Außenminister der Syrien-„Freundesgruppe“ ratlos. Immer lauter werden die Rufe nach einer militärischen Lösung. Unterdessen geraten auch die UN-Beobachter in Gefahr.
Sie hatte Angst vor ihrem Partner, hatte die Schwangerschaft verheimlicht. Nachdem sie das Baby im Badezimmer zur Welt gebracht hatte, warf sie es kurzerhand aus dem Fenster. Jetzt gestand sie die Tat.
Es war eine der größten Razzien gegen Rockerbanden in der Region überhaupt: Bei den Bandidos aus Hennigsdorf hat die Polizei Drogen in rauen Mengen und Waffen beschlagnahmt, die GSG9 rückte mit schwerem Gerät an.
Der Nollendorfplatz ist ein Ort mit zwei Welten: Ein lärmiger, verunsichernder Raum, in dem sich unterschiedlichste soziale Schichten begegnen. Seine Südseite ist der Quell zahlreicher Probleme.
Die kalifornische Rockband Linkin Park gibt ein Konzert im Berliner Admiralspalast. Mit spektakulären Lichteffekten und einer Mischung aus alten und neuen Hits begeisterten sie das Publikum.
Der Schock sitzt tief: Auch drei Tage nach dem grausamen Tod von Semanur S. kommen Menschen noch immer zum Ort des Geschehens, um der sechsfachen Mutter aus Kreuzberg zu gedenken. Einige brechen spontan in Tränen aus, manche singen Trauergesänge.
Drei Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg sind in der Invalidenstraße in Berlin-Mitte gefunden worden. Der Verkehr ist beeinträchtigt.
Ihr Blick geht zur Seite, als würde sie den Kontakt zum Gegenüber vermeiden wollen. Im Machtkampf scheint Katja Kipping ihre Standfestigkeit verlieren zu können. Kolumnist Ulrich Sollmann analysiert die Körpersprache der neuen Vorsitzenden der Linkspartei.
Vorhang zu und alle Fragen offen. Die erste Bundestrainer-Pressekonferenz hinterließ mehr Fragen als sie Antworten geben konnte. Nur eines ist sicher: Löw ist nicht Cristiano Ronaldo und Jerome Boateng hat plötzlich einen Zwilling im Rücken. Der Ticker zum Nachlesen.
Sag' mir, wer Dein Freund ist und ich sag' Dir, wie kreditwürdig Du bist! Die Schufa will gezielt Daten über Verbraucher in sozialen Netzwerken sammeln. Umsetzen soll das Projekt das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut.
Die Kreditauskunft Schufa weiß viel über uns, will aber noch weit mehr. Jetzt lässt sie erkunden, was im Internet zu holen ist. Die Qualität der Datensammlung ist äußerst fraglich - und wäre teilweise illegal.
Die Feuerwehr ist Mittwochmorgen zur Wohnung des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit in Wilmersdorf ausgerückt. Der Grund: Seine Matratze stand in Flammen. Nicht zum ersten Mal hatte Wowereit unfreiwillig mit der Feuerwehr zu tun.
Die Bundesregierung braucht die Opposition, um den Fiskalpakt durchzusetzen. Die allerdings fordert Zugeständnisse bei der Finanztransaktionssteuer für ihre Zustimmung. Nun haben sich beide Seiten geeinigt.
Das Ziel, die Menschen zu mehr Vorsorge zu bewegen, ist richtig. Doch so wie die Förderung konstruiert ist, hilft sie weder der Pflege noch denen, die sie benötigen. Die Steuermillionen verhelfen den Versicherungskonzernen zu neuem Profit - und subventionieren die Betuchten.
Gesundheitsverwaltung plant neue Hygieneregeln für Kliniken - nachdem der Bund die Länder dazu verpflichtet hatte.
Zwar die Stadien in Warschau, Posen, Breslau und Danzig rechtzeitig zur Europameisterschaft fertig geworden, dafür stehen die Polen noch vor unfertigen Straßen und Bahnstrecken.
Mit ihrem Mann Artur steht Maria Brauner oft im Scheinwerferlicht. Hinter den Kulissen engagiert sie sich, seit Jahrzehnten – und zwar Tag für Tag.
Ob Hauptstadtflughafen oder Staatsoper: kaum ein Projekt in der Hauptstadtregion läuft derzeit rund. Nun eskaliert auch noch der Streit um den Bau des Potsdamer Stadtschlosses.
Erneute Großrazzia im Rocker-Milieu: Mit rund 1000 Einsatzkräften geht die Polizei seit Donnerstagmorgen gegen einen Bandidos-Club in Hennigsdorf vor. Gegen den Club-Präsidenten, einen ehemaligen Beamten der Berliner Polizei, liegt allerdings kein Haftbefehl vor.
Die Kanzlerin meldet sich zu Wort: Im ARD-„Morgenmagazin“ forderte sie "mehr Europa", um der Schuldenkrise in der EU Herr zu werden. Für Staaten, die mit den starken EU-Partnern nicht mithalten können, hat sie auch eine Lösung parat.
Mit beachtlichen Wettkampfergebnissen sind vier Nachwuchs-Gewichtheber des AC Potsdam aus dem russischen Kaliningrad zurückgekehrt. Philipp Kabelitz, Leroy Kanthak, Max Mennecke und Florian Brandt hatten dort am traditionellen „Turnier um die goldene Bernsteinstange“ teilgenommen.
Vogelsänger startet neues Planfeststellungsverfahren für Schallschutz am BER / Folge sind neue Prozesse
Besuch in der neuen Haftanstalt Heidering: Es gibt keine Mauer, keinen Wachturm – und wohl auch kein Entkommen
505 Nachwuchs-Leichtathleten aus 53 Vereinen Brandenburgs und Berlins ermitteln am Samstag und Sonntag im Potsdamer Luftschiffhafen ihre gemeinsamen Landesmeister in den Altersklassen U 20 und U 16. Jeweils ab 11 Uhr stehen dann alle Olympischen Disziplinen auf dem Programm.
Schwielowsee - Mit 350 Jahren ist das Schloss Caputh sogar noch älter als der Alte Fritz. Zum Geburtstag laden die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten und die Caputher Musiken zur Schlossnacht ein.
... kann das Richtige das Falsche sein: Warum Angela Merkel bei der Euro-Rettung zögert
Stiftung Altenhilfe hat im vergangenen Jahr 19 bedürftige Senioren unterstützt / Kapital wächst
Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 hat am gestrigen Mittwoch mit Kai-Fabian Schulz vom FC Carl Zeiss Jena und Oliver Kragl von Germania Halberstadt seine Neuzugänge Nummer sechs und sieben verkündet. Damit hat Nulldrei wenige Tage vor Trainingsbeginn am kommenden Montag 17 Spieler unter Vertrag.
Geher Hagen Pohle vom SC Potsdam will es am Samstag in La Coruna
Nur einen Monat hat der alte und neue Kremlherr Wladimir Putin gebraucht, um deutlich zu machen, wohin es geht in seiner dritten Präsidentschaft. Er trifft sich lieber mit den Despoten in Weißrussland, Usbekistan und China als mit Nato und G 8 in den USA.
Teltow - Ein 14-Jähriger ist gestern Nachmittag in Teltow von einem Exhibitionisten belästigt worden. Der Schüler war zu Fuß am Kreisverkehr in der Potsdamer Straße, Ecke Iserstraße unterwegs, als er einige Meter vor sich einen Mann mit heruntergelassener Hose bemerkte.
Designstudenten der FH Potsdam halten Bewegung in Bildern fest: Eine Ausstellung im Waschhaus Kunstraum
Der Anbau von Energie-Mais hat enorm zugelegt – mit negativen Folgen für die Umwelt, meinen Naturschützer und fordern strengere Regeln
„Jew.de.ru“ bei den Jüdischen Filmtagen
Glaubensfreiheit ist ein Menschenrecht. Ein Staat, der seinen Bürgern vorschreiben will, an welchen Gott oder was überhaupt sie zu glauben haben, achtet dieses Recht nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster