zum Hauptinhalt

Weil sie seiner Ansicht nach ungerechtfertigt schimpfte, erstickte ein Rentner seine 30 Jahre jüngere Ehefrau. So brachte er sie zum Schweigen - für immer. Jetzt ist er wegen Totschlags verurteilt worden.

Von Kerstin Gehrke
Auf Rekordjagd. Nadal dominiert seine Gegner bisher nach Belieben.

Er ist und bleibt das Maß aller Dinge auf dem roten Sand von Paris: Im Halbfinale ließ Rafael Nadal seinem Landsmann David Ferrer nicht den Hauch einer Chance und gewann zum 51. Mal im 52. Karrierespiel bei den French Open.

Von Petra Philippsen
An der Donau in Regensburg.

Rom. München. Montreal. Bangkok. Der Berliner Philipp Geist taucht seine Kamera in die Gewässer bekannter Städte.  So bringt er verborgene Seiten zum Vorschein. Und manchmal entdeckt er dabei Gruseliges.

Von Sebastian Leber
Dirk Niebel war mehrfach bereits in Afghanistan, aber im März hat sich seine Dienstreise besonders gelohnt, weil er für seine Berliner Wohnung einen neuen Teppich erstanden hatte, den er aber Wochen später am Zoll vorbei in Deutschland einführte.

Am Zoll vorbei und dann auch noch Privates und Dienstliches verquickt: Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) steht wegen seines afghanischen Teppich-Geschäfts in der Kritik - auch beim BND und der Kanzlerin.

Von
  • Hans Monath
  • Christian Tretbar

In unserer täglichen Kolumne kommentieren Moritz Rinke, Lucien Favre, Philipp Köster, Jens Mühling und Marcel Reif im Wechsel die EM. Zum Turnierstart macht sich Moritz Rinke Gedanken über den allgegenwärtigen Druck.

Von Moritz Rinke
Dirk Niebel war mehrfach bereits in Afghanistan, aber im März hat sich seine Dienstreise besonders gelohnt, weil er für seine Berliner Wohnung einen neuen Teppich erstanden hatte, den er aber Wochen später am Zoll vorbei in Deutschland einführte.

Am Zoll vorbei und dann auch noch Privates und Dienstliches verquickt: Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) dürfte an seinem neuen afghanischen Teppich nicht viel Freude haben. Angela Merkel, die Bundeskanzlerin, hat das auch nicht.

Von Christian Tretbar
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam-Babelsberg zieht sich von dem umstrittenen Forschungsprojekt der Schufa zurück.

Der Direktor spricht von Missverständnissen, der Beirat von Blauäugigkeit: Nach massiver Kritik hat das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut seine Zusammenarbeit mit der Schufa aufgekündigt. Es sollte erforscht werden, ob sich Profildaten aus Facebook für die Bonitätsbewertung verwerten lassen.

Von Jan Kixmüller
Kein Raum für Fehler. Polens Coach Franciszek Smuda, hier mit Mittelfeldspieler Jakub Blaszczykowski, darf sich gegen Griechenland keinen Fehlstart ins EM-Turnier erlauben.

Franciszek Smuda hat den wohl schwierigsten Job aller Trainer bei der EM. Auf dem 63-Jährigen lasten die immensen Erwartungen der polnischen Gastgeber. Und der Vorwurf, er sei kein ganzer Pole.

Von Oliver Trust
Mittelfeldspieler Georgios Karagounis war schon Otto Rehhagels verlängerter Arm auf dem Feld.

Griechenland spielt auch unter Rehhagel-Nachfolger Fernando Santos nicht besonders attraktiv. Aber mit defensiven Spielweise ist die Mannschaft 2004 schon weit gekommen.

Auf Angreifer Robert Lewandowski ruhen die Hoffnungen der polnischen Fans.

Wie EM-Gastgeber Polen das Auftaktspiel gegen Griechenland taktisch angehen will, erklärt Mathias Klappenbach in seiner Taktikschule.

Von Mathias Klappenbach
Autor Matthias Kalle.

Christine Lagarde mag mit ihrer Kritik an den Griechen einen wunden Punkt getroffen haben. Aber Matthias Kalle findet, es schadet auch nicht, wenn der Staat, seine Institutionen, seine Behörden, seine Mitarbeiter es mit der Genauigkeit nicht übertreiben.

Von Matthias Kalle
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam-Babelsberg zieht sich von dem umstrittenen Forschungsprojekt der Schufa zurück.

Der Direktor spricht von Missverständnissen, der Beirat von Blauäugigkeit: Nach massiver Kritik hat das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut seine Zusammenarbeit mit der Schufa aufgekündigt. Es sollte erforscht werden, ob sich Profildaten aus Facebook für die Bonitätsbewertung verwerten lassen.

Enya Wolf, Schülerreporterin der "Paralympics Zeitung".

Ade Adepitan ist einer von Großbritanniens besten Basketballspielern und darüber hinaus ein wahrer Medienstar. Ein Porträt eines Vorbilds und Hoffnungsträgers.

Diese mutmaßlichen Geldautomaten-Diebe werden von der Polizei gesucht.

Gleich mehrere Geldautomaten wurden in den vergangenen Wochen an S-Bahnhöfen gestohlen: Nun veröffentlicht die Polizei Bilder der Täter aus Überwachungskameras. Zwei Automaten wurden ausgeschlachtet im Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal gefunden.

Von Tanja Buntrock
"Schufa - Wir schaffen Vertrauen" - so wirbt die Auskunftei für sich. Doch ihre Pläne, Daten von Facebook-Usern auszuwerten, stößt auf heftige Kritik.

Völlig ungeniert präsentiert die Schufa ihre Gelüste, Daten so umfänglich wie möglich zu sammeln. Das ist vielleicht naiv, vielleicht auch nur aufreizend provokant. Aber vor allem ist es gut so!

Von Christian Tretbar

Region Teltow - Mit großer Mehrheit hat sich die Kommunale Arbeitsgemeinschaft „Der Teltow“ am Mittwochabend für eine bessere Schienenanbindung der Region ausgesprochen. Konkret fordern die Vertreter der Kommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf die Landesregierung damit erneut auf, die Stammbahn und den Ringschluss der S-Bahn von Teltow über Stahnsdorf nach Wannsee in die Planung für den Schienenpersonennahverkehr des Landes aufzunehmen.

Durch dieses Tor müssen sie kommen. Die Bühnendekoration für „Carmen“ wird dominiert von einem 22 Meter breiten und elf Meter hohen Fächer, dessen unterer Teil ein Tor bildet. Ab dem 9. Juli montieren die Kulissenbauer vom Studio Babelsberg die Einzelteile am Wannsee zusammen.

Im Studio Babelsberg entsteht derzeit eine riesige Kulisse für die Bizet-Oper am Wannsee. Vier Meter sind schon geschafft. Ein gewaltiger Fächer aus Holz und Stahl, acht Meter soll er breit werden und vier Meter hoch, die Hälfte ist fertig.

Von Peer Straube

Auf Drängen der Linke-Fraktion hat sich eine knappe Mehrheit der Stadtverordneten „mit aller Entschiedenheit gegen Überlegungen zu einer Eingliederung Potsdams in einen Umlandkreis“ ausgesprochen. Einem entsprechenden Antrag gegen eine „Einkreisung“ der Landeshauptstadt stimmten am Mittwochabend selbst Mitglieder der Rathauskooperation aus SPD, CDU, Grünen und FDP zu.

Ein Fußball ist, je nachdem, ob man ihn von unten oder von oben betrachtet, mal ziemlich groß und mal eher klein. Die SPD schaut das jetzt zwischen Regierung und Opposition ausgehandelte Papier über eine deutsche Initiative für eine europäische Finanzmarkttransaktionssteuer offenbar von unten an und sieht in dem Ja der Kanzlerin dazu eine „erneute dramatische Wende“ in der Europapolitik.

Informationen zum Flughafen-Bau bleiben rar. Gericht droht Airportgesellschaft Zwangsgeld an

Von Klaus Kurpjuweit

Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 hat am Donnerstag mit dem togolesischen Nationalspieler Assimiou Touré seinen achten Neuzugang für die bevorstehende Saison verkündet. Damit stehen jetzt 18 Kicker unter Vertrag.

Der Studierendenausschuss AStA der Uni Potsdam ist bereits vor der geplanten Bekanntgabe der Ergebnisse der Hochschulstrukturkommission (HSK) am heutigen Freitag in Kampfstellung gegangen. Der AStA befürchtet strukturelle Einschnitte für die Brandenburger Hochschulen.

Von Jana Haase

Ab dem heutigen Freitag werden alle, na ja fast alle, nur noch über Fußball reden und dann geht es um europäische Spitzenklasse. Die Babelsberg Null Dreier dürfen natürlich auch dabei sein, beim Reden, beim Spiel nicht, da fehlt ihnen leider die Spitze an der Klasse.

Von Hella Dittfeld
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })