
Am Sonntag endete der 15. Internationale Comicsalon Erlangen mit einer Erfolgsbilanz. Hier weitere Impressionen vom Festival – und eine Verlosung exklusiver Comic-Sammlerstücke.
Am Sonntag endete der 15. Internationale Comicsalon Erlangen mit einer Erfolgsbilanz. Hier weitere Impressionen vom Festival – und eine Verlosung exklusiver Comic-Sammlerstücke.
Im zweiten Spiel der Gruppe C setzt sich Kroatien 3:1 gegen Irland durch. Nach dem 1:1-Untentschieden zwischen Spanien und Italien haben die Kroaten damit gute Chancen aufs Viertelfinale.
Hansa Rostock hat vor der neuen Saison noch die Nachwehen der alten zu tragen. Manager Stefan Beinlich hat die Mitverantwortung für den Abstieg in die 3. Liga übernommen und ist zurückgetreten. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Weltweit herrscht Erleichterung darüber, dass Spanien unter den Euro-Rettungsschirm schlüpft. Der spanische Regierungschef Mariano Rajoy warnt indes, dass sich die Wirtschaftslage trotz der EU-Hilfen weiter verschärfen könnte.
Politische Premiere: Erstmals könnte mit François Hollande ein linker Präsident mit Mehrheiten in beiden Parlamentskammern regieren. Im Senat hat er sie schon. Nach dem ersten Wahlgang sieht es auch in der Nationalversammlung gut für ihn aus.
Im Rahmen unserer Serie "Platz da!" haben Anwohner des Nollendorfplatzes über Verbesserungen in ihrem Kiez diskutiert - ausgehend von einem Entwurf, den TU-Studentinnen vorstellten.
Titelverteidiger Spanien tut sich im ersten EM-Spiel gegen starke Italiener wie schon so oft schwer und muss sich am Ende mit einem 1:1-Unentschieden begnügen.
Polizei fahndet nach 32-Jährigem - Nachbarn berichten von häufigem Krach.
Mindestens 30 Prozent Frauen in Führungspersonen deutscher Medien - das ist das Ziel der Initiative Pro Quote. Jetzt wurde in Hamburg ein gleichnamiger Verein gegründet. Binnen fünf Jahren soll das ambitionierte Ziel erreicht werden.
Der frisch gewählte Berliner SPD-Chef Jan Stöß steht politisch deutlich weiter links als Klaus Wowereit. Welche Folgen hat das für den Regierenden Bürgermeister und die rot-schwarze Koalition in Berlin?
Zwei Denkmäler in Gatow und Schildhorn erinnern daran, wie Jaczo von Köpenick 1157 auf der Flucht vor Albrecht dem Bären durch die Havel schwamm. Mit einem Mittelalter-Fest warben zwei Vereine für die beiden historischen Zeugnisse.
Fußball-Trainer Peter Neururer hat einem Medienbericht zufolge beim Golfspielen in Gelsenkirchen einen Herzinfarkt erlitten, musste reanimiert und in ein künstliches Koma versetzt werden.
Die Baskets Bamberg sind wieder deutscher Basketball-Meister, als erster Bundesligist feierten die Franken am Sonntag im dritten Jahr nacheinander den Sieg in Meisterschaft und Pokal.
Was gibt es Neues aus dem Deutschen EM-Quartier nach dem Auftaktsieg gegen Portugal? Und was passiert bei den anderen Teams? Verfolgen Sie alle Nachrichten rund um die Fußball-Europameisterschaft bei uns im Nachrichtenticker.
Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit hat sich festgelegt. Der neue Hauptstadt-Flughafen in Schönefeld soll am 17. März 2013 eröffnen. Die Mängelliste ist aber so lang, dass der neue Termin kaum zu halten sein dürfte.
Hertha BSC lässt seinen Kapitän ziehen: Andre Mijatovic wechselt ablösefrei zum Ligakonkurrenten FC Ingolstadt - und freut sich schon auf die neue Herausforderung.
Die Trauerarbeit geht in wilden Ehrgeiz über. Für das 0:1 der Holländer gegen Dänemark soll der nächste Gegner büßen: Deutschland. Parole zum Spiel: Sieg oder Tod!
Mindestens 30 Prozent Frauen in Führungspersonen deutscher Medien - das ist das Ziel der Initiative Pro Quote. Jetzt wurde in Hamburg ein gleichnamiger Verein gegründet. Binnen fünf Jahren soll das ambitionierte Ziel erreicht werden.
In der Nähe der U-Bahnstation Hallesches Tor hat sich am Samstag um kurz nach 15 Uhr ein Unfall ereignet. Bei der Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad kam eine Person zu schaden.
In unserer täglichen Kolumne kommentieren Marcel Reif, Moritz Rinke, Lucien Favre, Philipp Köster und Jens Mühling im Wechsel die EM. Diesmal erklärt Marcel Reif, warum er in Russland einen weiteren Favoriten auf den Titel sieht.
Er spielt die Pässe, die anderen machen daraus Tore: Xavi steht im Zentrum der spanischen Nationalelf, die ab Sonntag ihren Europameistertitel verteidigt, "Ich bin fußballverrückt", sagt er. Eine Untertreibung.
Er gehört zu den prominentesten Rockern der Hauptstadt und gilt als Stratege. Nun ringen Ärzte um sein Leben: André Sommer wurde am Sonntagmorgen von einem bislang unbekannten Täter niedergeschossen.
Ein türkisch-deutsches Paar hat in Bremen erfolgreich für sein Recht auf Privatleben geklagt. Auch anderswo werden binationale Eheleute von den Ämtern ausgeforscht.
In der Gruppe C kommt es heute zum vermeintlichen Topspiel zwischen Spanien und Italien. Der amtierende Welt- und Europameister hätte sich für seinen EM-Auftakt lieber einen anderen Gegner gewünscht.
Mario Gomez erzielte den wichtigen Siegtreffer gegen Portugal. Doch außer dem Tor gelang dem Angreifer vom FC Bayern München nicht besonders viel - er nahm kaum am Spiel der deutschen Mannschaft teil.
Eine 31-jährige Polizistin, die privat in der Kreuzberger Oranienstraße unterwegs war, wollte zwei Männer am Randalieren hindern - da gingen diese brutal auf sie und ihren Lebensgefährten los.
Nach der Wahl des Parteilinken Jan Stöß zum neuen Parteichef der Berliner SPD will die Linkspartei Druck auf die Sozialdemokraten machen. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit werde Schwierigkeiten haben, seine Senatspolitik durchzusetzen, hieß es.
Einen Tag nach seinem überragenden Auftritt gegen Portugal war Mats Hummels auch bei der Pressekonferenz gut drauf. Er kam sogar ohne "Stahlhelme" und "Kaminfeuer" aus. Alle Aufmerksamkeit gilt nun Holland.
Viele Berliner und Touristen, die am Sonntag vom Auto auf die S-Bahn umgestiegen waren, mussten längere Verzögerungen in Kauf nehmen.
In der Krise zerbröselt auch europäisches Wir-Gefühl. Ein italienisch-deutsches Beispiel
Autokorsos am Ku'damm, Spontanpartys auf der Schönhauser Allee - die Stimmung nach dem Deutschlandsieg gegen Portugal war größtenteils friedlich. Auf dem Kurfürstendamm gab es allerdings einen Unfall beim Korso.
Bei der „Time Bank“ hilft man anderen, dafür werden Stunden gut geschrieben. Ein Projekt von vielen: In Berlin boomt die neue Ökonomie des Teilens.
Entwicklungsminister Dirk Niebel hält die Affäre um seinen unverzollten Teppich aus Afghanistan für erledigt. Doch die Berliner Staatsanwaltschaft sieht das offenbar anders.
Durch mehrere Schüsse in den Oberkörper ist in Hohenschönhausen ein hochrangiger Rocker der Hells Angels lebensbedrohlich verletzt worden. Eine Anwohnerin alarmierte in der Nacht die Polizei. Der Täter konnte flüchten.
Jäger und Sammler: Über die Sucht, sich auf dem Comicsalon Erlangen eine zu kleben.
In einem Freundschaftsspiel in New Jersey hat Lionel Messi Argentinien fast im Alleingang zu einem spektakulären Sieg gegen den Erzrivalen Brasilien geführt.
Interview Michael Müller: Entscheidung zur S-Bahn vom 29. Mai Seit gut drei Jahren leidet der Berliner Nahverkehr unter den Leistungsdefiziten der S-Bahn.
Schaubühne: Liao Yiwu und Herta Müller im Gespräch.
New York - Sie ist kurz, kastenförmig und aus schwarzem Tweed. Vor allem aber ist sie zeitlos: die Chanel-Kostümjacke.
Reicher Australier will Luxusliner nachbauen lassen.
Kuriositätenkabinett aus eigenen Beständen: Das Deutsche Historische Museum zeigt die Ausstellung „Fokus DDR“.
Die Partei mit Zukunft erkennt, dass die größte Chance in der Öffnung von Entscheidungsprozessen liegt. Meinungsvielfalt wird als Gewinn, nicht als Mangel gesehen.
Conor Cunningham lief den Flur entlang, bis er endlich eine Tür fand. Der irische Fan war mit neun Freunden ohne Eintrittskarte zum Relegationsspiel nach Estland geflogen und irrte nun durch das Stadioninnere.
Die Partei der Zukunft versteht, dass der Umgang mit Interessierten oder Neumitgliedern überragend wichtig ist. Daraus folgt etwa: rasche Einbindung, persönliche Begrüßung, Paten- oder Mentorenschaften, Einführunsgespräche.
Der Partei mit Zukunft geht es nicht nur um eigenen Nachwuchs. Parteiübergreifende Veranstaltungen und Kampagnen fördern generell das politische Interesse von Jugendlichen.
ANREISEMit der Bahn ab Berlin über Ulm und Aulendorf in knapp acht Stunden bis Bad Waldsee. Vom Bahnhof bis zum Museum sind es etwa 2,5 Kilometer.
Julia Holter.
„Skandal zwischen Frohnau und Wannsee“ vom 3. Juni Sven Goldmann erwähnte in seinem spannenden Artikel nicht, dass der DFB als weitere Möglichkeit der Kompensation dafür, dass die Bundesrepublik Deutschland als Ausrichter der Fußball-EM 1988 aus politischen Gründen (Protest der UdSSR und der DDR) auf das Land Berlin (West) als Austragungsort, beispielsweise für das Endspiel, verzichten musste, vom 31.
öffnet in neuem Tab oder Fenster