
Die deutsche Nationalelf spielt nicht mehr so begeisternd wie noch bei der Weltmeisterschaft vor zwei Jahren, dafür überzeugt sie durch Reife und innere Gelassenheit.
Die deutsche Nationalelf spielt nicht mehr so begeisternd wie noch bei der Weltmeisterschaft vor zwei Jahren, dafür überzeugt sie durch Reife und innere Gelassenheit.
Lange passiert nicht viel im Spiel des Europameisters gegen Kroatien. Erst als sich am Ende Räume bieten, schlagen die Spanier doch noch zu.
Nach einem hart erkämpften 2:0-Sieg über Irland zieht Italien ins Viertelfinale ein. Cassano und Balotelli erzielen die Tore gegen biedere, aber erneut tapfer kämpfende Iren.
UPDATE. Rund 1000 Menschen haben sich am Montagabend auf dem Alten Alten Markt versammelt, um für den Lustgarten als Standort für Hasso Plattners Kunsthalle zu demonstrieren. Der 68-jährige Stifter ist selbst vor Ort.
Am Montag ist der Kanadier Luka Rocco M. nach Kanada ausgeliefert worden. Er steht unter Mordverdacht und war nach Berlin geflohen.
Drei Spiele, drei Niederlagen, null Punkte: Holland verlässt die EM mit einem Trauma. Es ist unklar, ob Trainer van Marwijk die Chance erhält, das zerstrittene Team wieder zu vereinen.
Was gibt es Neues aus dem Deutschen EM-Quartier nach der Qualifikation für das Viertelfinale gegen Griechenland? Und was passiert bei den anderen Teams? Verfolgen Sie alle Nachrichten rund um die Fußball-Europameisterschaft bei uns im Nachrichtenticker.
In unserer täglichen Kolumne kommentieren Marcel Reif, Moritz Rinke, Lucien Favre, Philipp Köster und Jens Mühling im Wechsel die EM. Heute nimmt Moritz Rinke Abschied von seinem Jugendidol.
Nach dem Linksrutsch in Frankreichs Nationalversammlung hat François Hollande mehr Macht als jeder andere sozialistische Präsident zuvor. Noch im Juli sollen die ersten Reformen durchs Parlament gehen.
Der Markt für Bildergeschichten wächst – dank anspruchsvoller Titel und unverwüstlicher Klassiker.
Verdrängen elektronische Medien den Print-Comic? Bislang experimentieren die Verlage nur mit Alternativen zum Heft - rechnen tut sich das aber noch nicht.
Was Comics für den Buchhandel bedeuten? Cornelia Krüger, Sortimentsmanagerin für die Bereiche Manga, Comic und Humor bei der Buchhandelskette Hugendubel, erklärt es.
Entscheidung in der Gruppe C: Die Italiener fürchten einen torreichen Nichtangriffspakt im Parallelspiel zwischen Spanien und Kroatien. Dabei muss Italien gegen Irland selbst erst einmal das Taktieren einstellen.
In Reinickendorf ist erneut ein Unbekannter in die Schultoilette einer Grundschule eingedrungen. Die Schule hat Sicherheitsvorkehrungen angeordnet. Die Eltern finden das gut - und empfehlen die Maßnahmen für Rest-Berlin.
UPDATE. Es hat länger gedauert als vermutet. Doch vier Tage nach seiner Verurteilung wegen Millionenbetrugs hat Hotelier Axel Hilpert das Gefängnis verlassen - nach gut einem Jahr Haft.
Pro-europäische Kräfte haben die Wahl in Griechenland gewonnen – doch ihre Reformfähigkeit müssen sie erst noch unter Beweis stellen. Wie geht es jetzt in Athen weiter?
Der Potsdamer Mathias Döpfner, Vorstandschef der Axel-Springer-AG, über Hasso Plattners Kunsthalle, Potsdams Schönheit und sein ganz persönliches Bekenntnis zu Potsdam.
Viele Profigolfer verzweifeln am Platz der US Open - kein Spieler schafft ein Ergebnis von Par oder besser. Am Ende gewinnt mit Webb Simpson ein Außenseiter das zweite Major des Jahres.
Eine Fußgängerin ist am Montagmittag an der Osloer Straße bei einem Unfall ums Leben gekommen. Die 56-Jährige ist die 18. Verkehrstote in diesem Jahr.
Der Sprayer-Film "Unlike U" gewährt Einblicke in die Graffiti-Szene. Ein Gericht hat die Verbreitung der Doku jetzt verboten. Die Macher sprechen von Zensur.
Und nun? Die Griechen haben gewählt – ein paar Parteien. Aber auch den Euro? Das wissen sie vermutlich selber nicht.
Der Tscheche Tomas Rosicky fehlte seiner Mannschaft wegen Achillessehnenbeschwerden im letzten Gruppenspiel gegen Polen und droht auch für das Viertelfinale auszufallen. Dr. Thorsten Dolla erklärt, welche vielfältigen Ursachen eine derartige Verletzung haben kann.
Bis Ende Juni soll es bis auf einige Gewitter warm und schön werden. Zeit für ein paar Hitzetipps.
Die Ära Wowereit scheint zu Ende zu gehen. Die aufregende Lässigkeit, die alles erleben und vieles erleiden ließ, ist einer ungepflegten Langeweile gewichen. Was braucht Berlin jetzt? Wir eröffnen die Debatte über die Stadt nach dem Hype. Diskutieren Sie mit!
Die fünf ständigen Mitglieder im Sicherheitsrat und Deutschland verhandeln noch bis Dienstag in der russischen Hauptstadt mit Iran über dessen umstrittenes Atomprogramm. Gibt es auch diesmal kein konkretes Ergebnis, stehen die Gespräche insgesamt in Frage.
Erst im Frühjahr kommenden Jahres will die SPD ihren Kanzlerkandidaten bestimmen. Immer wahrscheinlicher wird, dass dieser Sigmar Gabriel heißen wird. Die Zeit spielt für ihn.
Gerüste am Pariser Platz, Rohre an der Schlossbrücke, Gruben allerorten: Zwischen Brandenburger Tor und Alex wird heftig gewerkelt Die prominente Meile ist nicht mehr wiederzuerkennen.
Nach dem spektakulären Ausraster von David Nalbandian beim Rasenturnier im Londoner Queen's Club am Sonntag ermittelt nun die Londoner Polizei gegen den 30-Jährigen Argentinier.
Spanien hatte darauf gehofft, dass sich der Anleihemarkt nach der Wahl in Griechenland entspannt. Das Gegenteil ist der Fall. Die Regierung in Madrid ruft nach der EZB.
Thomas Haas gewinnt im Finale von Halle gegen Roger Federer (7:6, 6:4) bei seiner ersten Finalteilnahme seit drei Jahren wieder einen Titel - und erstmals seit zehn Jahren wieder gegen den ehemaligen Weltranglistenersten.
Georgios Karagounis schoss die Griechen ins Viertelfinale, darf dort jedoch gelbgesperrt nur zuschauen - wie bereits beim EM-Finale 2004. Noch aber klammert er sich an eine letzte kleine Hoffnung.
Schuldfähig oder nicht? Das ist die große Frage im Fall Anders Breivik. Seit zwei Monaten läuft das Gerichtsverfahren, und es wird immer mehr zu einem zähen Kampf der Gutachter.
Die Menschen in Berlin und Brandenburg müssen am Montagnachmittag und -abend mit starken Gewittern rechnen - und nicht nur damit.
Nach seinem Siegtreffer ist Lars Bender heute der gefragte Mann. Lesen Sie im Live-Ticker, was der neue deutsche Sturmverteidiger zu sagen hatte.
Auch nach der Wahl in Griechenland befindet sich das globale Finanzsystem im Krisenmodus. Deutsche Wirtschaftsvertreter plädieren für eine Rettung der Hellenen.
Nicht schon wieder werden einige gedacht haben: Nazi-Alarm bei den Piraten. Doch was da als Piratenpartei bei Twitter unterwegs war, entpuppte sich als Fakeaccount mit dem der deutsche Fußball-Nationalspieler Mesut Özil rassistisch beleidigt wurde. Aber ein Problem haben die echten Piraten trotzdem.
Ein 17-Jähriger ist mit einem gestohlenen Motorroller in Spandau Slalom gefahren - und von der Polizei erwischt worden. Damit nicht genug: Ein Drogentest fiel positiv aus.
Nach dem Stopp der parlamentarischen Beratung ist der Streit über das Betreuungsgeld in der Regierung wieder voll entbrannt. Und vor allem CSU-Chef Horst Seehofer ist erzürnt.
Nun, da die Griechen gewählt haben, sind längst noch nicht alle Fragen beantwortet. Denn jetzt hängt es davon ab, welche Koalition sich bildet – und um welchen Preis.
Der Machtkampf in Ägypten spitzt sich erneut zu. Das Militär will die Entscheidungsgewalt des Parlaments auf den neuen Präsidenten übertragen. Doch der ist noch nicht einmal ernannt.
Bei einem Anschlag und Feuergefecht an der Grenze zwischen Israel und Ägypten sind am Montag mehrere Menschen getötet worden. Seit Monatsbeginn kommt es immer öfter zu Gefechten zwischen Israelis und Palästinensern.
Zwei Jugendliche haben in Zehlendorf einer 92 Jahre alten Frau ihre Handtasche geraubt und diese dabei leicht verletzt. Glücklicherweise beobachtete eine Zeugin die Tat.
Im Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) sitzen 15 Mitglieder. Vorsitzender ist der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD).
Auch im Gazastreifen spielen die meisten Jungs Fußball. Mahmoud Sarsak brachte es bis in die palästinensische Nationalmannschaft.
Mit 0:2 (0:1) setzte sich der Teltower FV im letzten Punktspiel der Fußball-Landesklasse gegen den Ludwigsfelder FC II durch. Mirsad Stollaj hatte die Gäste in Führung gebracht (25.
Prominente für die Kunsthalle im Lustgarten: Unter anderem wollen am Montagabend TV-Moderator Günther Jauch, Regisseur Andreas Dresen, Schauspielerin Nadja Uhl und Modeschöpfer Wolfgang Joop auf dem Alten Markt demonstrieren.
Mit einem3:0 (1:0)-Erfolg beim SV Felgentreu verabschiedeten die Potsdamer Kickers ihren scheidenden Trainer Steffen Kreische. René Karnopp erzielte in der 21.
Improvisationskunst bei „Jazz in the garden“
öffnet in neuem Tab oder Fenster