Nach einem sechstägigen Lauftrainingslager in Binz können Unions Spieler noch einmal durchatmen, bevor am 30. Juni offiziell die Saisonvorbereitung beginnt. Zwei neue Spieler wollen die Köpenicker noch verpflichten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.06.2012

Am Sonntagvormittag bittet Hertha BSC zum Trainingsauftakt für die Anfang August startende Zweitligasaison - mit Lewan Kobiaschwili, der trotz langer Sperre einen neuen Vertrag erhielt.
Es war kein Spektakel, dennoch geriet der 2:0-Sieg der Spanier gegen Frankreich im Viertelfinale kaum in Gefahr. Xabi Alonso wird in seinem 100. Länderspiel zum Matchwinner. Im Halbfinale wartet nun Portugal auf den Titelverteidiger.
Weil der Vater nicht durch die abgesperrten Straßen kam, wurde seine Tochter am Samstagnachmittag am Rande des CSD geboren. Eine Polizistin und ihr Kollege betätigten sich als Geburtshelfer.

Ihr Lied "Vierundfünfzig, vierundsiebzig, neunzig, Jahr-deiner-Wahl..." war zuletzt bei großen Fußballturnieren ein Gassenhauer. Aber die Sportfreunde Stiller möchten daran gar nicht mehr so gern erinnert werden.
In unserer täglichen Kolumne kommentieren Jens Mühling, Marcel Reif, Moritz Rinke, Lucien Favre und Philipp Köster und im Wechsel die EM. Diesmal sieht Moritz Rinke bei der Kanzlerin eine fußballerische Entwicklung.

Spanien hat noch nie ein Turnierspiel gegen Frankreich gewinnen können. Im EM-Viertelfinale heute Abend in Donezk soll diese Serie endlich reißen.

Frankreichs Stürmer Karim Benzema kennt die Spanier wie kaum ein anderer Franzose im aktuellen Team. Nach einer starken Saison bei Real Madrid konnte er bei der EM bisher aber noch nicht überzeugen.

Frankreichs Niederlage gegen Schweden war die erste nach 23 Pflichtspielen. Und ausgerechnet jetzt geht es gegen die übermächtigen Spanier. Taktikexperte Mathias Klappenbach erklärt, wie dem Europameister beizukommen ist.
Im EM-Quartier der deutschen Nationalmannschaft in Danzig wurden am Samstag die Erstrundenspiele für den kommenden DFB-Pokalwettbewerb ausgelost. Hertha und Union stehen vor machbaren Aufgaben.

Rio+20 war mit seinen mehr als 45.000 Teilnehmern der größte UN-Gipfel aller Zeiten. Aber was wurde auf der Konferenz erreicht? Eine Bilanz.

Der Bundestrainer sucht eine undichte Stelle im Team, die Kanzlerin kündigt eine Kiew-Reise an, die Griechenland-Oldies treten ab. Verfolgen Sie alle News rund um die Europameisterschaft in unserem Nachrichtenticker.

Rafael Benitez gewann als Trainer Meisterschaften und Champions League. Vor dem Viertelfinale gegen Frankreich erklärt er, warum Spanien nach wie vor der Topfavorit auf den EM-Titel ist.

Marco Reus und André Schürrle beweisen in der DFB-Pressekonferenz, wie langweilig medientrainierte Jungprofis sein können. Doch selbst darin versteckt sich ein gewisser Erkenntnisgewinn. Unser Liveticker zum Nachlesen.
Als Spieler war er ein Romantiker, als Uefa-Präsident ist Michel Platini ein machtbewusster Chef. Doch nun steht er doppelt unter Druck: Er ist gegen die Torkamera, und er will unpolitisch bleiben.

Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des Fondsverbands BVI, über die Auswirkungen der Finanztransaktionssteuer auf die privaten Anlagen, Riester- und Immobilien-Fonds.
Ein Brand hat in der Nacht zum Samstag die Mieter in einem Neuköllner Wohnhaus in Atem gehalten. Unbekannte Brandstifter hatten in dem Treppenhaus in der Bürgerstraße einen Pappkarton angezündet
Am S-Bahnhof Savigny-Platz ist ein 19-Jähriger am Samstagmorgen ums Lebens gekommen. Den Angaben der Polizei zufolge handelt es sich um einen Selbstmord.

Syrien hat einen Kampfjet der türkischen Luftwaffe abgeschossen. Das bestätigten sowohl die Türkei als auch Syrien. Die Türkei kündigte eine entschlossene Reaktion an. Westerwelle zeigt sich besorgt.
Ein unbekannter Mann hat am Freitagabend eine Bäckerei in Friedenau überfallen. Der Mann habe zunächst vorgetäuscht, ein Brötchen kaufen zu wollen
Nach dem Sieg der deutschen Nationalmannschaft über die Griechen feierten hunderttausende Berliner friedlich den Einzug ins Halbfinale. Vereinzelt musste dennoch die Polizei einschreiten.

Etliche Nachbarn nennen Lugos Amtsenthebung einen Staatsstreich. Der neue Präsident Franco verteidigt die Anwendung eines „legalen Verfassungswerkzeugs“.
GÜTERVERKEHRLaut dem Sachverständigenrat für Umweltfragen, dem mehrere renommierte Wissenschaftler deutscher Universitäten angehören, ist davon auszugehen, dass sich die Güterverkehrsleistung, also die Menge der transportierten Waren pro Tonne je Kilometer, bis zum Jahr 2050 verdoppelt. Damit hält der enorme Zuwachs seit den frühen 60er Jahren mit Ausnahme weniger krisenbedingter Einschnitte an.
Groß Glienicke - Der Plan von einer Nordumfahrung Groß Glienickes wird wohl endgültig zu den Akten gelegt. Auf der jüngsten Sitzung des Groß Glienicker Ortsbeirats erläuterte Erik Wolfram vom Bereich Stadtentwicklung und Verkehr der Stadtverwaltung, wie sich die Verkehrsströme im Norden Groß Glienickes rund um die Waldsiedlung künftig entwickeln könnten.
Nach Tod von Kämmerling pausiert Sommerakademie
Das Trio Wanderer im Raffaelsaal

Innenstadt - Die drohende Zwangsversteigerung des studentischen Kulturzentrums (KuZe) könnte die Stadt Potsdam und das Land Brandenburg teuer zu stehen kommen. Darauf hat jetzt die Linke-Stadtverordnete Anita Tack, zugleich Landesministerin für Verbraucherschutz, ihre Kabinettskollegin Sabine Kunst (parteilos) hingewiesen.
Zum 90. Jahrestag der Ermordung Walther Rathenaus am 24. Juni
„Das romantische Wochenende fällt aus, weil Ihr Mann das Fußballspiel nicht verpassen will? Das neue Kleid wird keines Blickes gewürdigt?
Ja, wie denn nun? Unser Kolumnist versuchte, in Potsdam einem Chinesen neue deutsche Grußformeln zu erklären.
Bei Groß Dölln in der Uckermark testet Siemens elektrisch angetriebene Lkw. Wie bei Straßenbahnen bekommen sie den notwenigen Strom aus einer Oberleitung. Auch auf deutschen Autobahnen könnten sie bald fahren
Jetzt ist es höchstrichterlich. Klinikärzte, die sich bestechen lassen, müssen mit strafrechtlicher Verfolgung rechnen.
Teltow - Für einen großen Teil der Potsdamer Straße in Teltow wird künftig die Kommune verantwortlich sein. Sie übernimmt den Abschnitt zwischen Liebigplatz und Ruhlsdorfer Straße ab 1.
Ausschüsse sollen über Tarifanpassung beraten
Wer profitiert von der „Fête de la Musique“?
Der Show-Gigant Thomas Gottschalk geht zu RTL und bildet dort mit dem Pop-Titanen Dieter Bohlen eine Jury in der Castingshow „Das Supertalent“. Das deutsche Fernsehen ist damit endgültig in den Standby-Modus gewechselt.

Berlin - Der Mann ist ein genialer Mathematiker. Er bereitet dem Computer den Weg.

Eberhard Kapuste hat einen Roman über die Tücken im Rentnerdasein geschrieben – Ein Gespräch über das Alter
Peter Tiede über den Stand der Dinge um die Hasso-Plattner-Kunsthalle.
Brandenburgs Investitionsbank ILB präsentiert Siegerentwurf für neuen Hauptsitz ab 2016

Er hatte Waffelfabrikant mit Tod der Tochter gedroht / Gericht kaufte Teilgeständnis nicht ab

Leitbild für die Entwicklung von Potsdam-Mittelmark bis zum Jahr 2022 beschlossen
Einstige Raststätte Dreilinden versteigert

Ermittler durchstöbern vermehrt auch Facebook-Profile, etwa von Neonazis. Eine einheitliche Strategie im Umgang mit sozialen Netzwerken aber gibt es noch nicht.
Was sagt eine Schnecke, die auf einer Schildkröte reitet? – „Hui!
Straßenbahnen, U-Bahnen und der Bau der U5
Anwohner-Anwalt fordert hartes Durchgereifen gegen die Flughafengesellschaft
Kunstkritiker Michael Zajonz hat sich die ersten Werke für die Ost-Kunstsammlung angeschaut. Und sieht den Sammler auf einem guten Weg.