ANREISEMit dem Flugzeug zum Beispiel von Frankfurt am Main, München oder Berlin zum Flughafen Rimini, von dort eine knappe Stunde per Auto nach San Marino. Leihwagen gibt es etwa in Rimini ab 38 Euro pro Tag (Auto Escape).
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.06.2012 – Seite 3

Videoleinwand und Tippspiele: Viele Berliner Unternehmen machen aus der Europameisterschaft ein Gemeinschaftsevent für ihre Mitarbeiter. Warum sich das für beide Seiten lohnt.
„Mit Andacht“ vom 3. Juni Auch unsere Plätze blieben in der Philharmonie leer.

Maria Scharapowa komplettiert in Paris ihre Grand-Slam-Sammlung.
Er war ein Berserker, Rebell und Melodramatiker, ein Chronist und Kritiker der Nachkriegsrepublik, ein Schwuler, ein Mann, der die Frauen liebte, Hanna Schygulla, Ingrid Caven und andere zu Stars machte. Als Fassbinder am 10.
ANREISEAb Schönefeld nonstop mit Easyjet nach Heraklion ab 215 Euro, mit Condor ab 398 Euro (Reisetermin Anfang September). Ab Tegel mit Air Berlin nonstop nach Heraklion (364 Euro, Mitte September) Chania, der zweite internationale Flughafen Kretas, wird von Berlin aus nicht nonstop angeflogen.

„Wir suchen Querdenker“, heißt es in vielen Stellenanzeigen. Die Realität sieht anders aus: Mitarbeitergespräche und Seminare sollen Angestellten die Eigenarten austreiben. Doch ist es ratsam, sich stets anzupassen?
Entensalat mit Walnusskrokant.

Einmal in der Woche fragen Sie Elisabeth Binder, wie man mit komplizierten oder peinlichen Situationen so umgeht, dass es am Ende keine Verstimmungen gibt: So kann's gehen.
„Das große Scheitern“ vom 6. Juni „Scheitern, im 16.
Halt, ehe Sie sich zur Nahrungsaufnahme setzen, könnten Sie Ihren Esstisch-Stuhl ein wenig zweckentfremden: als besonders originelle Abstützhilfe für effektive Arm- oder auch Kniebeugen. Mit der ersten Übung trainieren Sie den Trizeps – das macht schöne Oberarme –, mit der zweiten die Muskeln der Oberschenkel und den Po.
Die EM hat ihre erste Überraschung: In der deutschen Gruppe verliert Holland sein Auftaktspiel gegen Dänemark trotz zahlreicher Chancen 0:1.

Europa bietet seiner viertgrößten Volkswirtschaft Hilfe für die angeschlagenen Banken des Landes.

Ummanz, Rügens kleine Schwester, entschleunigt.
Reisen mit dem Schiff.
Er glaubt, ein alter Traum könne wahr werden, der Traum von Basisdemokratie. Daniel Reichert sitzt in einem leeren Besprechungszimmer des Vereins „Liquid Democracy“ in Berlin-Mitte und erzählt von einer Vision.
Wer dauernd Stress hat, plant vielleicht falsch.

Nationaltrainer Prandelli will offensiven, sauberen und unterhaltsamen Fußball sehen.

EM-HELDEN * 1988 Ray Houghton Im Vorrundenspiel gegen den Favoriten aus England erzielt er den Siegtreffer für Irland. Ein Tor für die Historie. Und das ganze Land feiert einen Iren, der eigentlich keiner ist.
ARD-Moderator Gerhard Delling meldete sich bei seiner EM-Premiere aus einem Kellerloch. Dafür hatte er die Haare schön.
Kiebitze sind besondere Vögel. Zumindest in Deutschland, denn so nennt man bekanntlich hierzulande Menschen, die ihre freien Tage damit verbringen, Mannschaften beim Training zuzuschauen und Fußballweisheiten loszuwerden.
Die Partei mit Zukunft benötigt einen neuen, flexibleren Rechtsrahmen, etwa für Ideen wie Vorwahlen oder Schnuppermitgliedschaften mit vollen Mitgliedsrechten. Parteien müssen sich darauf einigen, um neue Möglichkeiten der Partizipation wie über das Internet rechtssicher zu machen.
Die Partei mit Zukunft ist sensibel für innerparteiliches Engagement. Ideen und Aktivitäten, online wie offline, in den Orts- und Kreisverbänden werden gewürdigt oder prämiert.
Die Schweizer Großbank UBS will nach Informationen des „Wall Street Journals“ von der US-Technologiebörse Nasdaq 350 Millionen Dollar Schadensersatz für technische Pannen beim Facebook-Börsengang. Die UBS hatte beim Börsenstart am 18.

Achim Freyer und René Jacobs erwecken Emilio de’ Cavalieris „Rappresentatione di Anima et di Corpo“ an der Staatsoper im Schiller-Theater aus dem frühbarocken Schlaf

Griechen lassen nun die Nebenkosten purzeln – doch die Deutschen zögern.
DAS SCHIFFBruttoraumzahl (BRZ): 22 400 Länge: 175 Meter Breite: 23 Meter Indienststellung: 1998 letzte Renovierung: 2008 Passagiere: maximal 520 Crew: 280 Bordsprache: Deutsch, Englisch Passagierdecks: 8 Restaurants/Bars: 3/5 Durchschnittspreis: 544 Euro pro Tag SCHNUPPERREISE Vom 15. bis 19.

Mitreißen, loben, das Team stärken – in Motivationstrainings lernen Chefs, warum das so wichtig ist.
INTERNET ODER RADIO?Ohne das ausdrückliche Okay des Chefs dürfen die EM-Spiele weder am Fernseher oder Radio noch auf dem Handy oder im Internet verfolgt werden.
Papier ist ein Medium von gestern, klar. Aber wie ist es mit klassischen Schreibgeräten?
Die Partei der Zukunft kümmert sich nicht nur um die klassischen Milieus der Zivilgesellschaft wie Gewerkschaften, Kirchen, Verbände, sondern verstärkt um kleinere, unabhängige Gruppen vor allem in den Kommunen. Deren Streben nach Autonomie wird respektiert, gemeinsam entstehen gesellschaftliche Projekte jenseits von Partei und Parteimitgliedschaft.
„Ohne Not - aber mit Gewinn“ vom 31. Mai Es bedurfte von den Krankenkassen nicht der Anforderung eines Gutachtens über die Gründe der Steigerung von Operationszahlen in den Kliniken.

Pastor Maldonado über sein Verhältnis zu Venezuelas Präsident Chavez und seine Zukunft in der Formel 1.
Der Sänger Bobby Womack bringt nach Krankheit und Schicksalsschlägen ein neues Album heraus.
Tagesspiegel gewinnt Max-und-Moritz-Preis.

Mit Drohnen und Viren hat eine neue Ära der Kriegsführung begonnen: Vier Bedingungen müssen erfüllt sein, damit der Krieg der Zukunft weiterhin dem Völkerrecht entspricht.
An ihren Augen sollt ihr sie erkennen: Shrimps im Test – und ein Rezept.
Mit einem Portal im Internet will der Senat effektiver gegen Korruption vorgehen. Darauf sollen Bürger anonym auf Unregelmäßigkeiten in den Behörden hinweisen können.
Was müssen Parteien denn nun konkret tun, um eine „Partei mit Zukunft“ zu sein? Die „Stiftung neue Verantwortung“ hat vor einiger Zeit unter der Leitung des Politikwissenschaftlers Knut Bergmann zehn Thesen aufgestellt.

Das ZDF hat sein Studio zur Europameisterschaft auf Usedom errichtet, mit einer Leinwand, die direkt aus der Ostsee ragt. Beim Public Viewing in der ZDF-Arena gibt es aber nicht nur Spielanalysen zur Fußball-EM.

Vor 30 Jahren starb das Genie Rainer Werner Fassbinder. In nur 13 Jahren hat der Regisseur 44 Filme gedreht und das Theater revolutioniert. Er war das Kraftzentrum seiner Generation, sein Werk wirkt bis heute nach. Sechs Filmemacher und eine Schauspielerin sagen, was Fassbinder ihnen bedeutet.

Nach vierjähriger Pause hat Liz Mohn wieder zum Rosenball eingeladen – zugunsten der Deutschen Schlaganfall-Hilfe. Auch Klaus Wowereit schaute vorbei und gab sich entspannt trotz der schweren politischen Niederlage, die er am Nacchmittag erlitten hatte.
Von Manuel Neuer bis Lars Bender – die deutschen Spieler in der Einzelkritik.

Die Nationalelf müht sich in ihrem ersten EM-Spiel gegen Portugal zu einem 1:0-Sieg dank Kampf und Disziplin, bleibt aber weitgehend ohne Esprit.
ERDBEEREN PFLÜCKEN Oberhavel:SL Gartenbau, Oberkrämer/Vehlefanz, Tel. 03304/39940, Infos: www.
Die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt über den Politikstil und die Sprache ihrer Partei, die Herausforderung durch die Piraten und eine mögliche Spitzenkandidatur bei der Bundestagswahl 2013.

Berlin - Die Krise der Banken in Spanien könnte Hilfszahlungen aus dem europäischen Rettungsfonds EFSF von mehr als 40 Milliarden Euro nötig machen. Diesen Finanzbedarf hat der Internationale Währungsfonds IWF jetzt nach einer Prüfung der spanischen Geldhäuser geschätzt.