zum Hauptinhalt

Trainer Roy Hódgson hatte nicht viel Zeit, seine Mannschaft auf das Turnier einzustimmen. Hinzu kommen einige Ausfälle. Eine besonders wichtige Rolle nimmt bei den Engländern Stürmer Theo Walcott ein.

Von Mathias Klappenbach

Abdallah Frangi, der langjährige PLO-Vertreter in Deutschland, blickt zurück auf sein Leben mit Jassir Arafat, Joschka Fischer und Erich Fried.

Von Andrea Nüsse

Die Salami-Scheibchen sehen aus wie kleine Seerosen. Leicht gewölbt sind sie, fast scheinen sie auf der Pizza zu schweben.

Zurückhaltung durch Erfolg: Nach seinem überzeugenden Auftritt gegen Portugal schlägt Mats Hummels leise Töne an.

Der sonst so forsche Mats Hummels geht nach seinem starken Spiel unerwartet in die Defensive. Und gibt sich unbedeutender, als er im Moment ist.

Von Michael Rosentritt

Spaniens Regierung beantragt, dass Europa seinen Banken hilft. Zugleich fliegen Bürger, die ihre Hypotheken nicht bezahlen können, aus ihren Wohnungen und suchen Essen im Müll.

Von Ralph Schulze

Wir nähern uns den Abstiegsplätzen. Das Beste, was man über Call a Pizza sagen kann, ist: Die Salami-Pizza kostet 4,95 Euro und ist damit vergleichsweise günstig.

Im Soll – aber auch im Plan?

Mario Gomez erzielt das entscheidende Tor, nimmt sonst aber wenig am Spiel teil.

Von Stefan Hermanns

Unten liegt das ganze Schland dem Hummels-Mats zu Füßen. Droben aber, kaum zu sehen, zieht Mertesacker, Abwehrstorch, weit vorm Karriereherbst gen Süden.

Viel zu tun: China wächst – zumindest beim Export. Insgesamt aber hat sich das Wirtschaftswachstum des Landes abgeschwächt. Die Regierung steuert dagegen. Foto: AFP

Chinas Handelsbilanz sieht gut aus. Das hat aber vor allem statistische Gründe.

Von Benedikt Voigt

Zur Elftal spricht Regisseur Sneijder: „Wir brauchen jetzt einen Entscheider! Wenn wir nach Belieben Uns’re Chancen versieben Dann fliegen wir Mittwoch raus, leider.

Am Brandenburger Tor. Rund 12 500 Radsportler nahmen an den Velothon-Rennen am Sonntag durch Berlin und das Umland teil und passierten auch das Berliner Wahrzeichen. 200 000 Zuschauer säumten die Straßen der Stadt. Foto: Zinken/dapd

Die Radsportveranstaltung Velothon, die am Sonntag mit einer 60-Kilometer- und einer 120-Kilometer-Fahrt ihren Höhepunkt fand, lockte ähnlich wie im Vorjahr rund 200 000 Zuschauer an die Berliner Straßen. Insgesamt hatten sich am frühen Vormittag 6800 Fahrer auf die 60-Kilometer-Tour durch die Stadt begeben, der sich die 120-Kilometer-Tour hinein nach Brandenburg anschloss.

Das Wort „Jevrostandard“ gibt es im Ukrainischen, im Russischen und in einigen anderen Sprachen Osteuropas. Die Bedeutung ist stets die gleiche: Jevrostandard ist eine Art informelles Gütesiegel, sowohl für Produkte als auch für Dienstleistungen.

Falls Sie keine Eckfahne zur Hand haben, tut es auch ein Besenstiel. Dafür hat Steffen Nitsch sich zwei gemeine Übungen einfallen lassen: eine in Bauchlage und eine mit Kniebeugen.

Düsseldorf - Die Pläne für einen milliardenschweren Börsengang des Chemiekonzerns Evonik noch im Juni stehen angesichts der Turbulenzen an den Finanzmärkten auf der Kippe. Der Aufsichtsrat des Evonik-Mehrheitseigners RAG-Stiftung verzichtete am Sonntag anders als ursprünglich geplant darauf, eine Preisspanne für den Verkauf der Aktien festzulegen.

Ein Vater trägt seine verletzte Tochter nach einer Explosion in einem Vorort von Damaskus. In der Hauptstadt soll auch ein Kraftwerk beschossen worden sein. Foto: rtr

Heftige Angriffe der Rebellen auf die syrische Hauptstadt / Auslandsopposition wählt Kurden zum neuen Vorsitzenden.

Von Martin Gehlen

Eigentlich schade: Die Bestellung klappt so gut. Obwohl wir Neukunden sind, nimmt der Mann am Telefon in Windeseile die Personalien und die Bestellung auf.

DIE MODELLEPrivate Pflegezusatzversicherungen gibt es schon heute. Zwei Modelle sind verbreitet: die Pflegekostenversicherung, bei denen die Versicherer die tatsächlich anfallenden Kosten gegen Rechnung (bis zu einem Höchstbetrag) zahlen, und die Pflegetagegeldversicherung.

Gelassene Außenseiter: Schwedische Fans in ihrem Camp.

Im zweiten Spiel der Gruppe D (ab 20.45 Uhr bei uns im Liveticker) trifft Schweden auf die Ukraine. Bei den Gastgebern sind die Erwartungen naturgemäß hoch. Die Skandinavier fühlen sich in ihrer Außenseiterrolle wohl.

Teures Heim: Die gesetzliche Pflegeversicherung reicht nicht, um einen Platz zu bezahlen.

Die Regierung will die private Pflegevorsorge fördern. Doch weder Verbraucherschützer noch die Versicherer sind vom geplanten "Pflege-Bahr" begeistert.

Von Heike Jahberg

Nach 26 Minuten ist sie da, und wie die Pizza von Vizemeister Pizza Max ist die Salami-Pizza von Domino’s noch richtig heiß, als sie bei uns eintrifft. Doch da hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })