Trainer Roy Hódgson hatte nicht viel Zeit, seine Mannschaft auf das Turnier einzustimmen. Hinzu kommen einige Ausfälle. Eine besonders wichtige Rolle nimmt bei den Engländern Stürmer Theo Walcott ein.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.06.2012 – Seite 3
Abdallah Frangi, der langjährige PLO-Vertreter in Deutschland, blickt zurück auf sein Leben mit Jassir Arafat, Joschka Fischer und Erich Fried.
Rule Britannia! Britannia rule the waves.

Ameisensäure enthält viel Wasserstoff und könnte als neuartiger Energiespeicher dienen. Doch die Säure reagiert nur widerwillig. Wissenschaftler in Rostock wollen jetzt einen Katalysator entwickeln.

Beim Rosenball begeisterte Tom Jones als Sexbombe mit selbstironischen Lachfalten.
Die Salami-Scheibchen sehen aus wie kleine Seerosen. Leicht gewölbt sind sie, fast scheinen sie auf der Pizza zu schweben.

Der US-Drahtseilkünstler Nik Wallenda will am kommenden Freitag die Niagarafälle überqueren.

Herr Lahm, die deutsche Mannschaft wirkte sehr konzentriert, aber irgendwie fehlte der Schwung, der die Mannschaft stark macht.Das war heute ein bisschen dem Wetter geschuldet.

Der sonst so forsche Mats Hummels geht nach seinem starken Spiel unerwartet in die Defensive. Und gibt sich unbedeutender, als er im Moment ist.
Spaniens Regierung beantragt, dass Europa seinen Banken hilft. Zugleich fliegen Bürger, die ihre Hypotheken nicht bezahlen können, aus ihren Wohnungen und suchen Essen im Müll.
Frankreichs Sozialisten müssen nach erster Runde aber um eigene absolute Mehrheit bangen.
Wir nähern uns den Abstiegsplätzen. Das Beste, was man über Call a Pizza sagen kann, ist: Die Salami-Pizza kostet 4,95 Euro und ist damit vergleichsweise günstig.
Außenseiter Irland muss nach dem 1:3 gegen Kroatien bereits das EM-Aus fürchten.
667 Millionen Pizzen verdrücken die Deutschen jedes Jahr – besonders gern beim Fußball. Wir haben Lieferdienste getestet: Wer die beste macht, wer am schnellsten liefert.

Deutschlands Volleyballer besiegen Tschechien 3:1 und qualifizieren sich nach dem dritten Sieg im dritten Spiel des Qualifikationsturniers in Berlin für die Olympischen Spiele.
Wilfried Bommert:Bodenrausch. Die globale Jagd nach den Äckern der Welt.

Mario Gomez erzielt das entscheidende Tor, nimmt sonst aber wenig am Spiel teil.
Unten liegt das ganze Schland dem Hummels-Mats zu Füßen. Droben aber, kaum zu sehen, zieht Mertesacker, Abwehrstorch, weit vorm Karriereherbst gen Süden.

Chinas Handelsbilanz sieht gut aus. Das hat aber vor allem statistische Gründe.
KadóNichts als Lakritz, aber was für welches, gibt es in der Graefestraße in Kreuzberg bei Kadó – jetzt auf der anderen Straßenseite. Graefestraße 20, 10967 Berlin; www.
Zur Elftal spricht Regisseur Sneijder: „Wir brauchen jetzt einen Entscheider! Wenn wir nach Belieben Uns’re Chancen versieben Dann fliegen wir Mittwoch raus, leider.
Am 15. Juni fällt zum dritten und letzten Mal die Entscheidung in der Exzellenzinitiative.

Die Radsportveranstaltung Velothon, die am Sonntag mit einer 60-Kilometer- und einer 120-Kilometer-Fahrt ihren Höhepunkt fand, lockte ähnlich wie im Vorjahr rund 200 000 Zuschauer an die Berliner Straßen. Insgesamt hatten sich am frühen Vormittag 6800 Fahrer auf die 60-Kilometer-Tour durch die Stadt begeben, der sich die 120-Kilometer-Tour hinein nach Brandenburg anschloss.
Das Wort „Jevrostandard“ gibt es im Ukrainischen, im Russischen und in einigen anderen Sprachen Osteuropas. Die Bedeutung ist stets die gleiche: Jevrostandard ist eine Art informelles Gütesiegel, sowohl für Produkte als auch für Dienstleistungen.
An einem S-Bahnhof stürzt das Dach ein und eine Ausstellung wird eröffnet.
Jerome Boateng kann Cristiano Ronaldo nicht ausschalten. In den entscheidenden Momenten ist er jedoch da.
Falls Sie keine Eckfahne zur Hand haben, tut es auch ein Besenstiel. Dafür hat Steffen Nitsch sich zwei gemeine Übungen einfallen lassen: eine in Bauchlage und eine mit Kniebeugen.

Bei der Entwicklerkonferenz WWDC in Kalifornien geht es vor allem um neue Software. Und doch hoffen alle auf neue Endgeräte - vor allem auf das iPhone 5.
Düsseldorf - Die Pläne für einen milliardenschweren Börsengang des Chemiekonzerns Evonik noch im Juni stehen angesichts der Turbulenzen an den Finanzmärkten auf der Kippe. Der Aufsichtsrat des Evonik-Mehrheitseigners RAG-Stiftung verzichtete am Sonntag anders als ursprünglich geplant darauf, eine Preisspanne für den Verkauf der Aktien festzulegen.

Syrische Dichter und Aktivisten erinnern in Berlin an die Lyrikerikone Nizar Qabbani, kommentieren die politische Lage aber nur in Andeutungen

Stadtwerke, Mieten, S-Bahn: Weil die Berliner SPD gespalten ist, sehen die Sozialisten eine Chance, ihre Politik durchzusetzen.
Elisabeth Binder wundert sich über Hütchenspieler und deren Kundschaft.
Der erste Lyrikmarkt verkauft mehr als Poesie.
Jan Gulbransson ist Deutschlands einziger Duck-Zeichner. Ein Gespräch darüber, wie Enten fett werden, über Micky Maus und den wahrhaftigen Mark Twain.

Heftige Angriffe der Rebellen auf die syrische Hauptstadt / Auslandsopposition wählt Kurden zum neuen Vorsitzenden.
Eigentlich schade: Die Bestellung klappt so gut. Obwohl wir Neukunden sind, nimmt der Mann am Telefon in Windeseile die Personalien und die Bestellung auf.
DIE MODELLEPrivate Pflegezusatzversicherungen gibt es schon heute. Zwei Modelle sind verbreitet: die Pflegekostenversicherung, bei denen die Versicherer die tatsächlich anfallenden Kosten gegen Rechnung (bis zu einem Höchstbetrag) zahlen, und die Pflegetagegeldversicherung.
Auftakt: Brandenburgische Sommerkonzerte.
Wie die Unterstützung aussehen könnte – und warum damit keine neuen Sparauflagen verbunden sind.

Im zweiten Spiel der Gruppe D (ab 20.45 Uhr bei uns im Liveticker) trifft Schweden auf die Ukraine. Bei den Gastgebern sind die Erwartungen naturgemäß hoch. Die Skandinavier fühlen sich in ihrer Außenseiterrolle wohl.

Manchmal sagt eine gut gemachte Ausstellung über eine lange zurückliegende Epoche mehr über das Hier und Jetzt unserer Gesellschaft aus, als es eine noch so kluge Rede unseres rhetorisch begabten Staatsoberhauptes je könnte. Denn gut gemachte Ausstellungen – und „Friederisiko“ zum 300.

Die Regierung will die private Pflegevorsorge fördern. Doch weder Verbraucherschützer noch die Versicherer sind vom geplanten "Pflege-Bahr" begeistert.
Der neue SPD-Vorstand umfasst alle Strömungen Das ist wichtig für den neuen Landeschef Stöß.
Am heutigen Montag findet in der Jerusalem-Kirche in Kreuzberg (Lindenstr. 85) der diesjährige Berliner Selbsthilfekongress statt.
Porträt einer gespaltenen Seele: Robin de Raaffs Oper „Waiting for Miss Monroe“ in Amsterdam.
Falkensee - Ein 32-Jähriger hat am Sonntagvormittag in Falkensee (Havelland) seinen Vater im Streit erschlagen. Nach ersten Erkenntnissen der Ermittler war die Tatwaffe ein Hammer.
Nach 26 Minuten ist sie da, und wie die Pizza von Vizemeister Pizza Max ist die Salami-Pizza von Domino’s noch richtig heiß, als sie bei uns eintrifft. Doch da hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf.
Welche Police gehört ins Gepäck?