zum Hauptinhalt
Hart umkämpft. Paul Langleist (links, Teltow) und Mirko Steinke im Duell.

Vor 114 Zuschauern setzte sich der RSV Eintracht Teltow am Samstag im Derby der Fußball-Landesliga bei Fortuna Babelsberg mit 3:0 (1:0) durch. Auffälligster Akteur der Anfangsphase war Andreas Plaue, der freistehend am gut reagierenden René Oschmann scheiterte und eine Eingabe von Jan Diekmann verpasste, ehe er die entscheidende Vorarbeit zum Führungstreffer durch Marcel Quast (19.

Nach aufregenden neunzig Minuten im Brandenburger Stadion am Quenz erhielt sich der Werderaner FC Viktoria die Chance, den Klassenverbleib in der Fußball-Brandenburgliga aus eigener Kraft zu meistern. Dank des 2:2 (0:0)-Remis beim FC Stahl Brandenburg blieb es beim Ein-Punkte-Abstand zwischen dem Vorletzten FC Stahl (28) und Werder (29).

Mit einer couragierten Leistung konnte die zweite Mannschaft des SV Babelsberg 03 am Samstag einen Punkt aus Eisenhüttenstadt entführen und damit den Klassenerhalt in der Fußball-Brandenburgliga sichern. Falko Lenz konnte einen EFC-Freistoß gerade noch an die Latte lenken (9.

Frankreich rückt nach links. Gleichzeitig sind die wirtschaftlichen Zwänge, die den vor fünf Wochen abgewählten Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy auf die Linie von Angela Merkel zwangen, dieselben geblieben.

Von Albrecht Meier

In der Fußball-Landesklasse unterlagen die Potsdamer Kickers daheim Borussia Belzig mit 1:2 (0:1). In der ausgeglichenen Partie ging die Borussia in der 22.

Durch einen 4:0 (1:0)-Erfolg gegen den FSV Babelsberg 74 bleibt der Teltower FV im Rennen um den dritten Tabellenplatz der Fußball-Landesklasse. Die Teltower Führung bereits in der 3.

Innenstadt - Es war am Sonntag der zehnte Freundschaftslauf des Mukoviszidose Landesverbandes Berlin-Brandenburg im Lustgarten. Rekorde wurden nicht aufgestellt, doch wieder gingen 710 Läufer zwischen zwei und 82 Jahren auf die Piste, um mit ihrem Lauf die Betroffenen einer unheilbaren Krankheit zu unterstützen.

In den Auseinandersetzungen unter Berliner Rockern ist eine neue Eskalationsstufe erreicht: Zum ersten Mal seit Jahren ist ein Anschlag unmittelbar auf den Boss einer der Bruderschaften verübt worden – und der betroffene Chef der Berliner Hells Angels wurde noch dazu vor seiner eigenen Kneipe niedergeschossen. Unklar ist, ob und inwiefern die Tat vom Sonntag mit den Verboten der vergangenen Wochen zu tun hat.

Meldungen der Antifa sind grenzwertig. Anonym, ohne öffentliche Quellen und ohne dass sich die Recherchen immer nachvollziehen lassen, werden vermeintliche oder echte Neonazis im Internet an den Pranger gestellt, oft noch mit vollem Namen.

Von Henri Kramer

Nach der Verschieebung der Eröffnung und angesichts noch unkalkulierbarer Mehrkosten müsste die EU Finanzhilfen von Brandenburg, Berlund und dem bund für den Flughafen zustimmen. Die Soko von Verkehrsminister Ramsauers sucht schon mal das Gespräch mit der EU.

Von Alexander Fröhlich

Das Theaterstück „Waisen“ von Dennis Kelly wird von Stefan Otteni in Potsdam inszeniert (Deutsch von John Birke). Dem preisgekrönten Autor Dennis Kelly gelingt es, aus einer alltäglichen Situation einen Thriller von soghafter Eindringlichkeit zu schöpfen, heißt es in der Ankündigung des Hans Otto Theaters.

Die Potsdamer Antifa hat in diesem Jahr schon mehrmals Neonazi-Vorwürfe gegen Sportler erhoben – etwa von dem Cheerleader-Verein Potsdam Panthers oder von „Eintracht Babelsberg 90“. Der Stadtsportbund, Dachverband von 155 Potsdamer Sportvereinen, hatte daraufhin angekündigt, im kommenden Jahr seine Satzung um einen Ehrenkodex erweitern zu wollen.

Schüsse im Dunkeln. Rocker André Sommer wollte Sonntag früh gerade mit seinem Motorrad wegfahren, als ein Mann auf ihn zutrat und laut einer Zeugin nach einem kurzen Wortwechsel abdrückte.

Vor seiner Kneipe wurde der Rocker André Sommer um 3 Uhr Opfer eines Anschlags. Der Ex-Boss der Hells Angels liegt lebensgefährlich verletzt in einer Klinik. Vor zwei Wochen hatte er seinen Klub aufgelöst.

Von Hannes Heine

Vor dem letzten Spieltag in der Fußball-Landesklasse Mitte bleibt die SG Michendorf mit einem Tor Vorsprung an der Tabellenspitze: Beim VfB Herzberg trennte sich das Team mit 2:2 (2:2). Ein Herzschlagfinale ist deshalb am kommenden Samstag garantiert.

Berlins Regierender Bürgermeister legte sich für seinen Vertrauten Michael Müller mächtig ins Zeug – doch neuer Landeschef der SPD wurde Jan Stöß

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Sabine Beikler

Der SV Babelsberg 03 III konnte am Samstag im Punktspiel der Fußball-Landesklasse keine Schrittmacherdienste für die SG Michendorf leisten und unterlag dem Aufstiegskandidaten VfB Trebbin mit 1:3 (0:1). Unglücklich für die Mannschaft von Trainer Thomas Schulz war der Zeitpunkt für die Führung des VfB in der 44.

Berlin - S-Bahn-Kunden mussten am Wochenende wieder längere Verzögerungen in Kauf nehmen – diesmal aber planmäßig. Wer etwa am Sonntag von Süden aus mit der S 2 oder S 25 ins Zentrum wollte, strandete das erste Mal am Bahnhof Südkreuz, wartete dort bis zu 15 Minuten, um dann zwei Stationen weiter bis zum Anhalter Bahnhof zu kommen.

Stadtwerke, Mieten und die S- Bahn: Weil die Berliner SPD gespalten ist, sehen die Sozialisten eine Chance, ihre Politik durchzusetzen. Nach dem Wechsel an der Berliner SPD-Spitze hat der Berliner Linken-Chef Klaus Lederer angekündigt, massiv Druck auf den ehemaligen Koalitionspartner ausüben zu wollen.

Berlin - Das Berliner Jedermann-Radrennen „Velothon“ mit einer 60-Kilometer- und einer 120-Kilometer-Fahrt wurde am Sonntag von einem tragischen Unglücksfall überschattet: Ein 82-jähriger Teilnehmer über die 60-Kilometer-Distanz erlitt einen tödlichen Herzinfarkt. Nach Angaben des Veranstalters kam es zu dem Todesfall bereits neun Kilometer nach dem Start auf dem Spandauer Damm.

Innenstadt – Roland Jahn spricht vom „Gewinn“, den die Einsicht in die Akten des DDR-Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) für jeden Antragsteller bringe. Der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen stand am Bürgertag am Samstag in der Gedenkstätte Lindenstraße 54 Rede und Antwort.

Klares Ziel, trübe Aussichten. Ob der Großflughafen Willy Brandt zum neuen Termin am 17. März eröffnet wird, gilt bereits jetzt als umstritten. Foto: dpa

Brandenburgs Regierungschef Matthias Platzeck und Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit haben sich festgelegt: Der neue Hauptstadt-Flughafen in Schönefeld soll am 17. März 2013 eröffnet werden. Die Mängelliste ist aber so lang, dass der neue Termin kaum zu halten sein dürfte.

Von Klaus Kurpjuweit
Marcel Reif. TV-Reporter und Tagesspiegel-Kolumnist.

In unserer täglichen Kolumne kommentieren Marcel Reif, Moritz Rinke, Lucien Favre, Philipp Köster und Jens Mühling im Wechsel die EM. Diesmal sinniert Marcel Reif über das Einerseits und Andererseits des deutschen Starts.

Von Marcel Reif

Keiner ist schneller: Schon nach 25 Minuten ist der Bote mit dem Pizzakarton da. Das reicht zwar nicht, um es rechtzeitig während der Halbzeitpause zu schaffen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })