
Portugal verspielt gegen Dänemark eine 2:0-Führung und trifft kurz vor Ende zum 3:2.
Portugal verspielt gegen Dänemark eine 2:0-Führung und trifft kurz vor Ende zum 3:2.
Die digitale Revolution ist der Motor einer grandiosen Amateurisierung. Das Webportal www.marcel-ist-reif.de, wo Amateure EM-Spiele kommentieren können, zeigt jedoch die Grenzen der Fußball-Demokratie auf.
Telekom-Aktien steigen dank InternetfernsehenDie Aktien der Deutschen Telekom haben in den letzten Tagen gleich durch mehrere Nachrichten Aufwind bekommen. Der Konzern will nach eigenen Angaben das Wachstum mit seinem Internetfernsehen Entertain weiter vorantreiben.
Am Freitag startet auf dem Festgelände am Kurt-Schumacher-Damm das 50. Deutsch-Französische Volksfest. Mit der 1963 begründeten Tradition knüpften die Franzosen in Berlin an den Erfolg des Deutsch-Amerikanischen Volksfests an
180 Festnahmen, 20 Verletzte: 6000 Polizisten haben Mühe, nach dem Spiel Polen gegen Russland die Hooligan-Krawalle in den Griff zu bekommen.
Rolf Hochhuth befindet sich jetzt im Widerstand gegen die Deutsche Presse-Agentur. Stein des Anstoßes ist das Denkmal von Georg Elser.
Der Landeshaushalt für 2012/13 steht – doch die großen Probleme löst er nicht.
50 g bzw. eine halbe Tafel Bitterschokolade 200 g Erdbeeren 100 ml Milchkaffee (3,5 %) 335 Kilokalorien Das entspricht: 1,5 Std.
Der Sturm.
Petra Krüger ist mobile Optikerin: Mit ihrem Koffer voller Brillen besucht sie ihre Kunden zuhause.
Durch den Einsatz genetisch veränderter Pflanzen sind weniger Insektizide erforderlich - davon profitieren Nützlinge wie Marienkäfer und Spinnen.
Mandelring Quartett.
Treffen in Berlin: Die tödlich charmante Sängerin Amanda Palmer und der Crowdfunding-Erfolg ihres neuen Albums "Theater is Evil".
Gruppe C, Arena Danzig, 20.45 Uhr, live in der ARD.
Berlins Staatliche Museen stehen vor einer großen Rochade: Viele Werke ziehen um, eine neue Gemäldegalerie soll kommen. Mit zehn Millionen Euro aus dem Nachtragshaushalt des Bundes beginnt das Projekt
Das 50. Deutsch-Französische Volksfest findet von Freitag, 15.
Hasso Plattner will Kunsthalle am Jungfernsee bauen Pläne für den Lustgarten nach Kritik verworfen.
Andreas Conrad freut sich heute auf den Fall der Mauer.
„Rock of Ages“ rockt – sogar mit Tom Cruise.
Tunis verhängt nächtliche Ausgangssperre.
Die Beteiligungsgesellschaft der Förderbank IBB gibt jungen Firmen Wagniskapital – mit Erfolg.
Ohne Regisseur haben die Tschechen große Probleme.
Schäuble plädiert für stärkere Integration der EU.
Frankfurt am Main/Rüsselsheim - Dem Bochumer Opel-Werk droht Ende 2016 das Aus. Zumindest bis dahin wollen General Motors (GM), der Vorstand von Opel sowie Betriebsrat und IG Metall den Bestand der Fabrik sichern und wie an anderen Standorten von Opel in Rüsselsheim, Eisenach und Kaiserslautern betriebsbedingte Kündigungen verhindern.
Bei relativ dünnen Handelsumsätzen hat der Dax am Mittwoch nach einer Berg- und Talfahrt mit leichten Verlusten geschlossen. Mit einem Minus von 0,1 Prozent bei 6153 Punkten ging der deutsche Leitindex aus dem Tag.
Nach dem Atomausstieg berät auch Vattenfall über mögliche finanzielle Forderungen an den deutschen Staat. Juristen halten den Zug der Energiekonzerne vor das Verfassungsgericht für erfolgversprechend.
Der Bundestag debattiert die Teppichaffäre.
„East is East“ war hochpolitisch – der Nachfolger „West is West“ führt in ein Märchen-Pakistan.
An einen politischen Bundespräsidenten müssen sich die Deutschen erst wieder gewöhnen. Und der Präsident sich an die Deutschen. Im Moment sagt Joachim Gauck viel Bedenkenswertes - aber zu viel in zu kurzer Zeit.
Qualm aus Dieselmotoren ist schädlicher als bislang angenommen. Das zeigt der Entschluss der Weltgesundheitsorganisation (WHO), diese Abgase eine Gefährdungsklasse höher einzustufen.
Im Hanuta-Sammelalbum zur WM 1986 gaben die deutschen Nationalspieler einige private Informationen preis. Briegel etwa aß gern Fleisch, Magath mochte am liebsten Sahnehering, Matthäus Hasenbraten mit Knödeln.
„Nicht Chicago“ im Theater an der Parkaue.
Acile In Wnoedrlnad.
Regierungserklärung des Ministerpräsidenten.
Der chinesische Starpianist wird am Donnerstag 30, und feiert das in Berlin. Sein Terminplan rund um den Geburtstag entspricht dem, wie er schon immer lebt: erbarmungslos ehrgeizig
Statt Polstersessel dienen Gartenstühle zum Sitzen, ein Basilikumtopf ersetzt das Blumenbouquet als Dekoration. Doch der Vorleser lässt sich nicht von der ungewohnten Umgebung irritieren und trägt in der Wohnzimmer-Stimmung mit viel Nähe zum Publikum seinen Text vor.
Es gibt in Brandenburg einige, die es nicht für möglich hielten, dass es diesen Mann einmal erwischt: Axel Hilpert, Hotelier am Schwielowsee, der einst bei Alexander Schalck-Golodkowski und in Stasi-Diensten „graue“ Geschäfte erlernte. Nun ist er wegen schweren Betruges, Untreue und Steuerhinterziehung verurteilt, zu einer Freiheitsstrafe von fast sechs Jahren, mehr als die Staatsanwaltschaft forderte, aber gegen Kaution zunächst wieder auf freiem Fuß.
Trance – der Trip in Deinem Kopf Reinhard Kleist – Der Boxer.
Sonderbare Dienstleister: Die Mitglieder einer Agentur spielen jüngst Verstorbene - für Hinterbliebene, die nicht Abschied nehmen mögen. "Alpen" heißt die neueste kühle Psycho-Studie des griechischen Filmemachers Giorgos Lanthimos.
Neunköpfige Bande handelte mit Schrottimmobilien Gericht rügte auch die beteiligten Notare.
Es gab ja viele Befürchtungen vor dieser EM, es könne das Turnier des Sextourismus werden. Viele Mitarbeiterinnen des horizontalen Gewerbes, die an grenznahen Landstraßen stehen, hofften auf erhöhte Umsätze.
„My English is leider quite funny“, bekennt Irlands Trainer Giovanni. „Understanding is schwer Wenn ich sag: ’bottle leer’, At least ich verdiene good money.
Der Senat soll die geplante Gebührenänderung der Verwertungsgesellschaft Gema verhindern. Dazu soll am heutigen Donnerstag ein Dringlichkeitsantrag im Parlament eingereicht werden, sagte Frank Zimmermann, medienpolitischer Sprecher der SPD.
"Exzellentes Umfeld": Internationale Spitzenforscher, die aus dem Ausland nach Deutschland kommen, loben ihre neuen Universitäten. Beeindruckt sind sie auch von den deutschen Studierenden.
Berlin - Seit einem Jahr rufen katholische Priester in Österreich zum „Ungehorsam“ gegen ihre Kirche auf, jetzt regt sich auch in Deutschland offener Widerstand. Vergangene Woche haben zwölf katholische Seelsorger aus dem Erzbistum Freiburg erklärt, dass sie künftig wiederverheiratete Geschiedene nicht mehr vom Abendmahl ausschließen werden, wie es das Kirchenrecht verlangt.
Das Emirat Katar will mit deutscher Technologie zum Garten Eden werden – und Vorbild für arme Länder.
Die Gewinnzahlen der 24. Ausspielung wurden am gestrigen Mittwoch erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen.
Eine mehr als zwölf Milliarden Lichtjahre entfernte Galaxie erlaubt Einblicke in das junge Weltall.
öffnet in neuem Tab oder Fenster