
Ein Foul verhinderte Eduardos Einsatz bei der EM 2008. Nun will der Kroate endlich angreifen.
Ein Foul verhinderte Eduardos Einsatz bei der EM 2008. Nun will der Kroate endlich angreifen.
Die Spanier spielen Tiki-Taka. Das klingt so kindlich süß wie Tatü-Tata und Kikeriki.
Der in Argentinien als Kind italienischer Eltern geborene französische Schriftsteller Hector Bianciotti ist tot. Der Romanautor und Literaturkritiker starb am Dienstag im Alter von 82 Jahren in Paris.
Undank ist der Welten Lohn. Barack Obama hat sich mehr als jeder US-Präsident vor ihm bemüht, das Vertrauen der islamischen Welt zu gewinnen.
Am morgigen Freitag bleiben die Büros des größten deutschen Immobilienportals ImmobilienScout24 geschlossen. Mehr als 500 Mitarbeiter tauschen am 2.
Initiativen und Projekte können sich bewerben.
Wer sein Konto überzieht, zahlt für den Dispokredit ordentlich drauf. In Deutschland sind die Zinsen höher als in vielen anderen EU-Staaten. Warum das so ist und was Sie dagegen tun können.
Konzern soll zu hohe Strompreise verlangt haben.
Hundert Jahre nach ihrer Entdeckung wird in Berlin die Büste des Echnaton restauriert.
Für Familien mit knapper Kasse gibt es kaum noch günstige Ferienfahrten. Spender und Stifter helfen.
Die SPD-Troika stärkt Hollande den Rücken.
Dietrich Fischer-Dieskau starb im Mai. Nun verabschiedete sich die Deutsche Oper Berlin mit einer Trauerfeier von dem weltberühmten Sänger
Hier einige Anbieter von Reisen für Eltern mit knapper Kasse. WORKCAMPS Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (IJGD), ab 14 Jahre für Teenagecamps; ab 16 www.
WAS ICH MACHE Na ja, eine ganze Menge. Zu meinen Ehrenämtern bin ich vor allem durch meine Großmutter gekommen, die sich in der DDR sozial engagiert hat.
Eine zweite Mona Lisa, ein unbekannter „Salvator Mundi“, ein Gemälde hinter dem Fresko? Kritische Anmerkungen zu Leonardo-„Sensationsfunden“ aus der jüngsten Zeit.
Arbeitnehmer sollen immer und überall erreichbar sein, umziehen, umschulen, nicht jede Überstunde abrechnen. Die Arbeitgeber hingegen zeigen sich oft wenig flexibel.
Indien ist nach einer am Mittwoch vorgestellten Studie das frauenfeindlichste Land unter den G 20, den großen Nationen der Welt. Das Land Gandhis schneidet sogar noch schlechter ab als Saudi-Arabien oder etwa Indonesien. Deutschland kommt hinter Kanada auf Platz zwei bei der Bewertung der Lebensbedingungen von Frauen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster