
Regierungen schwächen Oettingers Vorschläge ab.
Regierungen schwächen Oettingers Vorschläge ab.
Ideen her!
Die Frage, was die gefühlvollen Sängerinnen Nana Mouskouri und Vicky Leandros mit dem eher handfesten Kollegen Bushido gemein haben, war bisher leicht zu beantworten: nichts. Diese Einschätzung könnte bald falsch sein.
US-Finanzminister Timothy Geithner hat die Euro-Krisenpolitik der Bundesregierung verteidigt. Es wäre ungerecht, bei der Lösung der Schuldenprobleme in Deutschland das alleinige Problem zu sehen, sagte Geithner am Mittwoch in Washington.
Journalisten aus den Niederlanden, Dänemark und Portugal berichten uns von den Teams und deren Fans.
Man mochte kaum hingucken. Bei der vergangenen EM versuchten es die Schweden gegen Griechenland mit einer Art Gedächtnistaktik für die Griechen, den Europameister von 2004.
Nicht mehr lange bis zum Anpfiff. Gleich beginnt das Spiel der Deutschen gegen die Niederländer, von dem gesagt wird, es sei so wichtig, mindestens das wichtigste seit dem gegen die Portugiesen.
STIMMUNGSeit April sind die Umfragewerte für Klaus Wowereit um 18 Prozent auf 44 Prozent gesunken. Laut Berlin-Trend von Infratest Dimap im Auftrag der RBB-„Abendschau“ und der „Berliner Morgenpost“ sind nur 32 Prozent der CDU-Anhänger mit der rot-schwarzen Koalition zufrieden, aber 59 Prozent der SPD-Anhänger.
Nach einer Studie des Verkehrsclubs Deutschland verunglücken in Deutschland insgesamt aber deutlich mehr Kinder als beispielsweise in Dänemark oder Holland.
Es war überfällig. Der Rechtsstaat musste mit Verbot und Razzia den Salafisten entgegentreten, um glaubwürdig zu bleiben – gegenüber den Extremisten wie auch der Bevölkerung.
Im Kino: die französische Komödie „17 Mädchen“.
Ausgespuckt: Die Tiere helfen bei der Verbreitung.
Spanien zaubert beim 4:0 gegen überforderte Iren, deren Fans einen fröhlichen Massenchor bilden.
Der Sanierungsplan für Opel soll bis Oktober ausgehandelt werden / Die Chance für Bochum ist klein.
Erneut streicht der Handyhersteller tausende Arbeitsplätze, 730 sind es diesmal in Deutschland.
Wie weit geht Berlin in Punkto Daten-Transparenz? Transparency International lobt das Hamburger Gesetz als Vorbild und empfiehlt es auch für Berlin. Doch der Wowereit-Senat will die Daten nur teilweise freigeben.
Morgens, kurz nach 7 Uhr, kamen die Bauarbeiter und beseitigten das umstrittene Kunstwerk.
ARD und ZDF wollen Zahlungen einstellen.
Der Berliner Doppelhaushalt für 2012/13 wird vom Landesparlament mit großer Verspätung beschlossen. Das größte Budget geht dabei an die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft.
„Gegen Gomez wirk ich wie ’n Rentner“, schimpft Dänen-Star Nicklas Bendtner. „Ich bemüh’ mich so sehr Doch er trifft einmal mehr Meine Schultern tragen zehn Zentner.
Hollands Fußballern fehlte in der Defensive der Mut, um gegen die Deutschen zu bestehen.
Die Entwicklungen in Ägypten bedeuten nichts Gutes. Die Frustration wird steigen und mit ihr die Gewalt. Immer mehr zweifeln an der Zukunft ihrer Nation, während es mit der Wirtschaft weiter bergab geht.
FÜR KINDER-GÄRTNERTomaten hochziehen, Frösche suchen, dem Imker zugucken in der Gartenarbeitsschule Pankow, Galenusstr. 17, Sa.
Wegen der Unterbrechung beim ersten Spiel des Tages beginnt die Partie Schweden gegen England mit fünfzehn Minuten Verzögerung. England muss weiterhin ohne Superstar Wayne Rooney und steht genau wie der Gegner schon gehörig unter Erfolgsdruck.
Auch wenn Polen und die Ukraine sehr weit weg sind – die Europameisterschaft hält auch die Fußballfans in Namibia in Atem. Kein Wunder, schließlich leben hier viele Europäer.
Sie wollen den "reinen Islam" - einen Gottesstaat. Und die Prediger sind erfolgreich - der Salafismus wächst in Deutschland besonders schnell.
Berlin - Die in Berlin ansässige Vattenfall Europe AG will spätestens bis August beim Bundesverfassungsgericht eine Klage auf Schadenersatz einreichen. Damit schließt sich der Energieversorger, der dem schwedischen Staatskonzern Vattenfall AB gehört, Eon und RWE an.
HAUPTSTADT-DREHVom 4. bis 15.
Merkel hätt’ sie busseln wollen, alle! Mmh, Schweinis Schweißperlen am Kanzlerinnenkostüm, als Souvenir.
„Aufklärung und Aufregung“: Das Schwule Museum in Kreuzberg blättert durch 50 „Bravo“-Jahre.
Flüge, Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten: 25 Smartphone-Programme für die Reise.
Hält das Stimmungshoch bei den Ukrainern an, oder wird man "Opfer der eigenen Euphorie"? Im heutigen Spiel gegen Frankreich (18:00 Uhr bei uns im Ticker) kann das Gastgeberland einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale machen.
ARD und ZDF zeigen die letzten Gruppenspiele der Fußball-EM jeweils parallel. Für die zweite Partie wird deswegen auf EinsFestival und ZDFinfo ausgewichen.
Wie eine Mutterdie Stadt erleben kann.
Mit dem Handy die Natur entdecken – eine von 500 Aktionen beim Langen Tag der Stadtnatur. Ob Rinder im Wald oder Bienen auf dem Mensadach - am Sonnabend entdecken Berliner, was ihnen meist verborgen bleibt.
Die Regierung will gesetzliche Versicherer ebenfalls dem Kartellrecht unterstellen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster