zum Hauptinhalt

Es gilt als das zurzeit beste Smartphone auf dem Markt. Es hat einen bärenstarken Prozessor. Es ist flach wie eine Flunder. Und es hat einen knackig-scharfen Bildschirm. Aber wie gut ist das S3 im Alltag? Ein HTC-Jünger gibt die Antwort.

Von Ralf Schönball
Die Griechen stimmen am Sonntag ab. Bei der Parlamentswahl entscheidet sich womöglich auch, ob das Land in der Eurozone bleibt.

Sparvorgaben sind nur sinnvoll, wenn sie erfüllbar sind. Die bisherige Planung für Griechenland ist realitätsfremd. Das Konsolidierungsprogramm muss gestreckt, die Hilfskredite weiter aufgestockt werden. Voraussetzung ist eine Regierung, die sich zur Stabilitätspolitik bekennt.

Von Gerd Höhler
Der künftige Großflughafen Willy Brandt ist für Berlin zum Debakel geworden.

Noch ist das Ausmaß des Berliner Flughafen-Debakels nicht abzusehen. "Es herrscht weiterhin völliges Chaos", sagt ein Manager, der am Bau der Brandschutzanlage beteiligt ist. Auch der neue BER-Termin wackelt.

Von
  • Moritz Döbler
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Lars von Törne
  • Kevin P. Hoffmann

Der Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 macht sich Sonntagmittag auf den Weg nach Sachsen: Im Alfred-Kunze-Sportpark der traditionsreichen BSG Chemie Leipzig findet das erste Testspiel der neuformierten Mannschaft um Trainer Christian Benbennek statt. „Das wird für die Fans sicherlich eine besondere Bedeutung haben“, weiß der Trainer aus Erfahrung.

Es ist erschütternd zu sehen, mit welcher Geschwindigkeit das einst so blühende Spanien in den Abgrund rutscht. Nichts scheint den wirtschaftlichen Untergang des Königreichs aufhalten zu können.

Spannender kann ein letzter Spieltag wohl nicht sein: Ein Tor trennen die SG Michendorf und den VfB Trebbin an der Tabellenspitze der Fußball-Landesklasse. Wer wird Staffelsieger und Aufsteiger in die Landesliga ?

Es war überfällig. Der Rechtsstaat musste mit Verbot und Razzia den Salafisten entgegentreten, um glaubwürdig zu bleiben – gegenüber den Extremisten wie auch der Bevölkerung.

Drei Bilder aus dem Nachlass von Suse Globisch-Ahlgrimm und Hubert Globisch übergab am gestrigen Donnerstag der Potsdamer Kunstverein an das Potsdam Museum. Mit diesen Arbeiten von Birgit Krenkel, Squaw Hildegard Rose und Stephan Velten wird die Sammlung zeitgenössischer Kunst des Museums um wichtige Werke Potsdamer Künstler, die nach 1989 entstanden sind, erweitert.

Die Potsdamer bitten Hasso Plattner um eine zweite Chance: Für den kommenden Montag um 19 Uhr ruft die Bürgerinitiative Mitteschön zusammen mit anderen Potsdamern zu einer Demonstration auf dem Alten Markt auf. Unter dem Motto „Aufstand der Vernunft“ solle der Milliardär und Mäzen dazu bewegt werden, seine geplante Kunsthalle doch im Lustgarten zu errichten und nicht am Jungfernsee.

Mit einer neuen Aktionsform wollen Rechtsextreme offenbar maximale Effekte auf dem Lande erzielen. Der NPD-Kreisverband Havel-Nuthe hat für den heutigen Freitag eine „Wandermahnwache“ in Teltow, Werder (Havel) und Brandenburg (Havel) angemeldet.

Von Henry Klix

Stahnsdorf - Eine Telefonbetrügerin hat am Mittwoch versucht, sich von drei Stahnsdorfer Rentnern Geld zu erschleichen. Gegen halb elf hatte die Frau, die deutsch mit Akzent sprach, bei einer 75-Jährigen in der Augustastraße angerufen, sich als Verwandte ausgegeben und um 20 000 Euro gebeten.

Im Zentrum. Die Universität Potsdam ist die größte im Land.

Die Empfehlung der Hochschulstrukturkommission, die Juristenausbildung der Universität Potsdam nach Frankfurt (Oder) zu verlegen, hat der Dekan der Juristischen Fakultät, Hartmut Bauer, als nicht nachvollziehbar bezeichnet.

Von Jan Kixmüller

Beelitz - Nach dem monatelangen Führungsstreit und der Wahl einer neuen Parteiführung kann die Linke nach Überzeugung der brandenburgischen Fraktionschefin Kerstin Kaiser wieder mit Inhalten bei den Wählern punkten. Es gebe die Chance zur Trendumkehr, sagte Kaiser am Donnerstag nach einem Treffen der Fraktion mit dem neuen Bundesvorsitzenden Bernd Riexinger.

Ein neuer Bachelorstudiengang „Digitale Medienkultur“ wird zum kommenden Wintersemester an der Potsdamer Filmhochschule HFF angeboten. In dem Studiengang sollen laut HFF Fachkräfte für die digitalisierte Medienwelt ausgebildet werden.

Wie man Akteneinsicht nehmen kannNach dem Gesetz muss man die Einsicht schriftlich oder per Email an die Behörde stellen, bei der die betreffenden Akten liegen, beim Landkreis, der Gemeinde oder dem Ministerium.Was mit dem Antrag passiertDie Behörden haben längstens einen Monat Zeit, um den Antrag zu prüfen.

Berlin/Potsdam – Während sich die Opposition im Brandenburger Landtag noch mit Forderungen nach einem Untersuchungsausschus zum BER-Flughafendebakel zurückhält, nimmt die Aufklärung des Falls im Berliner Abgeordnetenhaus Konturen an. Die Leitung des parlamentarischen Untersuchungsausschusses soll ein Abgeordneter der Berliner Piratenpartei übernehmen.

Von Lars von Törne

Zum Halali der Fußball-Landesliga empfängt Aufsteiger RSV Eintracht Teltow auf dem Stahnsdorfer Zille-Sportplatz den Elften, BSC Rathenow 94. Angreifer Marcel Quast fehlt urlaubsbedingt.

Ich sage es gleich vorweg, Sie müssen mir nicht gratulieren. Ignorieren Sie diesen Tag einfach, ich tue es auch.

Von Hatice Akyün
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })