In der Festung Küstrin war Kronprinz Friedrich unter Arrest, auf Schloss Tamsel verliebte er sich: Spurensuche im Lebuser Land.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.07.2012 – Seite 2

Das Etikett scheint schon beschriftet: Der nette Herr Luhukay - freundlich, klein, introvertiert, zurückhaltend und recht entspannt. Aber Herthas neuer Trainer könnte auch ganz andere Seiten an den Tag legen. Wer ihn trifft und beobachtet, entdeckt einen unter Hochspannung stehenden Akribiker
„Die Bildstörung“ vom 17. Juni „Das öffentlich-rechtliche Fernsehen möge seinem Bildungs- und Informationsauftrag nachkommen, dafür genügend Produktionsmittel zur Verfügung stellen, damit gesellschaftlich relevante Themen auch umgesetzt werden, mithin einen Qualitätsanspruch erfüllen.

Chinesen investieren verstärkt in Deutschland und werden auch als Arbeitgeber immer wichtiger. Wer bei einem Chef aus der Volksrepublik sein Geld verdienen will, braucht Geduld, starke Nerven – und sollte auf Überraschungen gefasst sein.
ÜBUNG EINS ÜBUNG ZWEI Es ist beinahe geschafft! Jetzt, am Tag des Endspiels, auf keinen Fall nachlassen.

New York, Orlando oder Los Angeles: Die Megastädte in den USA wetteifern um Touristen. Immer neue Attraktionen werden geboten. Doch auch der öffentliche Nahverkehr wird ausgebaut.

Der erste Anruf in Berlin kam von den Müggelbergen. Bei der Einführung des D-Netzes kosteten Mobiltelefone noch rund 3000 Mark. Seither ist viel passiert, nicht nicht nur die Preise sind dramatisch gefallen.

So bringt die Arbeit in Früh-, Spät und Nachtdienst Ihren Schlafrhythmus nicht durcheinander.
Die Beratung des Kreistags Dahme-Spreewald über den Umgang mit der abfälligen Bemerkung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) ist vertagt worden. Da nicht genug Mitglieder zu der Sondersitzung am Freitagnachmittag kamen, sei diese mangels Beschlussfähigkeit abgebrochen worden, sagte eine Landkreissprecherin.

Vier Wochen vor dem Start der Olympischen Spiele gewinnt Diskuswerfer Robert Harting den EM-Titel.
Immer mehr Unternehmen nutzen Social-Media-Dienste wie Facebook und Twitter für ihre Kommunikation. Dadurch wächst der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern für diesen Bereich.
„,Korruptives Verhalten’“ ist straffrei“ vom 23. Juni Der Artikel beleuchtet besser als in anderen Zeitungen die verschiedenen Aspekte des BGH-Urteils, nennt auch den wichtigsten, dass Ärzte halt nicht Beauftragte oder Büttel der Krankenkassen sind, sondern als Freiberufler unabhängige Anwälte ihrer Patienten.

Einmal in der Woche fragen Sie Elisabeth Binder, wie man mit komplizierten oder peinlichen Situationen so umgeht, dass es am Ende keine Verstimmungen gibt: So kann's gehen.
Als seine Mutter abstürzte, nahm ein Ehepaar am Bodensee das russische Waisenkind bei sich auf. Jetzt hat Dima den Pilotenschein.
Seit einem Jahr ersetzt der Bundesfreiwilligendienst den Zivildienst. Warum sich das neue Angebot nicht nur für Jüngere lohnt.
Die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen hat für die Entwicklung der touristischen Nachfrage der Deutschen bis 2020 Trends herausgearbeitet: REISEZIELE Besonders gern reisen die Deutschen in Mittelmeerländer. Beliebt bleibt auch Deutschland.
Gebackenes Eisbein mit Jakobsmuscheln.

Tja, was soll man sagen? Urgestein geht ja nun gar nicht.
FUSSGÄNGERZONEDie U-Bahnlinie U 6 wird an diesem Sonntag zwischen 10 und 15 Uhr zwischen den Stationen Friedrichstraße und Französische Straße zur Fußgängerzone, allerdings nur für 5000 „Tunnelwanderer“. Karten gibt die BVG um 9.
Er ist der Spezialist für virtuose Schlussakkorde. Mango, Passionsfrucht, Kalamansi & Co. rundet Patissier Thomas Gläser mit Kräutern ab und liebt Schokolade satt. Ein toller Workshop für Dessert-Freaks.
Hochspringerin Ariane Friedrich steht vor dem Olympia-Aus. Nach ihrem Startverzicht bei der EM wegen Magenproblemen hat die WM-Dritte von 2009 auch den Start beim Meeting am Sonntag in Eberstadt abgesagt.
Die ZDF-Sendungen aus Usedom wurden kritisiert. Dem Tourismusziel haben sie nachhaltig genützt.

Für den Wiederaufbau der Fassaden des Berliner Schlosses fehlen noch rund 60 Millionen Euro. Seit einem Jahr wirbt nun in der Humboldt-Box ein Modell Berlins historischer Mitte um Spenden. Gebastelt wird ehrenamtlich.
Donnerstag, 14. Juni, gegen 22.30 Uhr, Schlussrunde der Haushaltsberatungen des Abgeordnetenhauses. Wir dokumentieren auszugsweise die abschließenden Redebeiträge von Mitgliedern der Piratenfraktion.

Centre Court mit Dach, langsamere Plätze: Wimbledon opfert seine Tradition dem Fortschritt. Das gefällt nicht allen.
Postmoderner Wahnwitz mit Methode: Mark Z. Danielewski stellt in seinem Roman „Only Revolutions“ die Konzentrationsfähigkeit des Lesers auf die Probe
Mitten in den Poker um den Rückkauf der teilprivaten Berliner Wasserbetriebe (BWB) ist eine schlechte Nachricht fürs Land geplatzt: Ein seit 2008 laufender Rechtsstreit zwischen dem Land und den privaten BWB-Gesellschaftern RWE und Veolia geht voraussichtlich zu deren Gunsten aus. Fürs Land könnte das bedeuten, dass es den Privaten rund 340 Millionen Euro erstatten muss.
SPD-Innenpolitiker Tom Schreiber fordert mehr Drogenkontrollen in Berliner Clubs. "Es ist bekannt, dass dort Drogen konsumiert werden. Das kann so nicht geduldet werden", sagt er.
London, zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Die Initiative "Afrika kommt!" bringt junge Führungskräfte von dem Kontinent in die Bundesrepublik.

London - Erstmals seit 1995 stehen wieder vier deutsche Tennisprofis im Achtelfinale von Wimbledon. Philipp Kohlschreiber folgte am Samstag Sabine Lisicki, Angelique Kerber und Florian Mayer in die Runde der besten 16, die bereits am Freitag erfolgreich waren.
DIE PROFI-WERKSTATT Von den Besten in der kulinarischen Szene Berlins zu profitieren, ist für Hobbyköche und Gourmets eine Lust. Jeden Monat gibt es neue Gelegenheiten, sich auszuprobieren – bei einigen der besten Küchenchefs Berlins, preisgekrönten Patissiers und namhaften Fachleuten – in Seminaren, exklusiv für diese Serie.
Vor 25 Jahren rollte die Tour de France durch die Stadt.

Starautor T. C. Boyle und die Küche: Hier erzählt er, was er von Gourmets hält, warum er stolz auf sein Ratatouille ist und wie der Hummer sein Herz erweichte. Eine kulinarische Beichte.

Die Verpuppung beginnt, aus Raupen werden Schmetterlinge. Die Nester müssen beseitigt werden. Und die Klagen nehmen zu.
Dieses Rezept ist meine ureigene Kreation. Das Ketchup können Sie einwecken und während der gesamten Grillsaison verwenden.
„Denkmalrat lehnt Glaswürfel am Schlossplatz ab“ vom 27. Juni Diese von Kleingeistern regierte Stadt kann einem leidtun.
Anfang Juli 2011 war es so weit, die 17 Teilnehmer aus Kenia, Tansania, Ghana, Ruanda, Namibia, Uganda, Sambia, Simbabwe und der Elfenbeinküste trafen in Deutschland ein. Zunächst stand die Vertiefung der Sprachkenntnisse auf dem Programm.
TOR Gianluigi Buffon Zugegeben: Spaniens Iker Casillas hat weniger Tore im Turnier hinnehmen müssen, Portugals Rui Patricio hat mehr Schüsse abgewehrt. Was für den Italiener spricht, ist seine Ausstrahlung.

Ein Kino fürs palästinensische Flüchtlingslager: Der Dokumentarfilm „Cinema Jenin“.

Erstmals seit 1995 stehen wieder vier deutsche Tennisprofis im Achtelfinale von Wimbledon (damals: Boris Becker, Alexander Mronz, Anke Huber, Steffi Graf). Bereits am Freitag hatten der Bayreuther Florian Mayer, Sabine Lisicki aus Berlin und die Kielerin Angelique Kerber die Runde der letzten 16 erreicht, gestern zog nun auch Philipp Kohlschreiber nach.
„Oasis of the Seas“, weltgrößtes Kreuzfahrtschiff, überrascht mit zahlreichen Wow-Effekten.

Eine neue, mobil erfahrene Generation kommuniziert anders - und öffnet Handynetzbetreibern neue Wege. Experten erwarten, dass in diesem Jahr hierzulande 18 Millionen Smartphones verkauft werden.
1 Finnburger (Roggentoast) mit Tomate, Salat, Gurke 100 g Roastbeef 1/2 Liter Saftschorle 380 Kilokalorien Das entspricht: 5,5 Stunden sitzend fernsehen Gefährliches Körperfett ist nicht nur, was man sieht, sondern vor allem, was die Organe umgibt. Das passive Fett im Bereich des Bauches etwa ist hoch stoffwechselaktiv.

1400 Versteigerer zählt der Verband der Auktionatoren in Deutschland. Sie haben einen sehr abwechslungsreichen Job.

Downloader sind keine Abzocker. Sie haben das Netz zu dem kulturellen Weltarchiv gemacht haben, das es heute ist. Ein Plädoyer.
Am 4. Juli feiern die USA ihre Unabhängigkeit. Dann tanzt das ganze Land – Alt, Jung, links und rechts. Line Dancing verbindet sie alle, und wo könnte man das besser lernen als in Nashville. Ein Selbstversuch.
Andreas Conrad schaut heute in den U-Bahntunnel.