zum Hauptinhalt

Nach einem Streit über ein Fahrticket hat am Donnerstag ein junger Mann in einem Bus der Linie M 29 Reizgas versprüht. Laut Polizei wurden dabei mehrere Menschen verletzt.

Auf der Strecke Frankfurt (Oder) - Beeskow sind am Mittwochabend ein Triebwagen und der Anhänger eines Traktors kollidiert. Die Strecke musste für den Verkehr gesperrt werden. Der Schaden beläuft sich auf bis zu 50.000 Euro.

Ein Einbrechertrio ist der Polizei am Donnerstagmorgen in Wedding direkt in die Arme gelaufen. Die drei Verdächtigen stiegen gerade aus einer Lagerluke, als die herbeigerufenen Beamten eintrafen.

Sie schoss auf eine Torwand und bekam ein Sprachrohr geschenkt. First Lady Daniela Schadt mischte sich unter Jugendliche in einem Sommercamp - und machte sich vor allem für sozial benachteiligte Schüler stark.

Auch der US-Internetkonzern Yahoo wurde Ziel eines Hacker-Angriffs. Passwörter von fast 500.000 Nutzern sollen veröffentlicht worden sein.

Wer in letzter Zeit ungewöhnlich viele Spam-Mails in seinem Posteingang registriert, sollte alarmiert sein: Die Spamwelle ist die Folge gezielter Hackerangriffe auf mehrere populäre Online-Dienste, darunter zwei auch in Deutschland beliebte Mail-Anbieter.

Von Florenz Gilly

UPDATE. Vorwürfe gegen einen Reitlehrer wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern erschüttern den kleinen Ort Reckahn im Kreis Potsdam-Mittelmark.

Von
  • Johannes Radke
  • Thomas Lähns
Der ehemalige FIFA-Präsident Joao Havelange (Foto) und sein früherer Schwiegersohn Ricardo Teixeira haben Schmiergeld in Millionenhöhe kassiert.

Joao Havelange und Ricardo Teixeira waren Spitzenfunktionäre der FIFA. Wie Dokumente der Staatsanwaltschaft Zug belegen, waren die beiden Brasilianer auch klasse im Einstreichen von Schmiergeld. Der für Kritiker undurchsichtige Weltverband gerät erneut in Verruf.

Auch der US-Internetkonzern Yahoo wurde Ziel eines Hacker-Angriffs. Passwörter von fast 500.000 Nutzern sollen veröffentlicht worden sein.

Wer in letzter Zeit ungewöhnlich viele Spam-Mails in seinem Posteingang registriert, sollte alarmiert sein: Die Spamwelle ist die Folge gezielter Hackerangriffe auf mehrere populäre Online-Dienste, darunter zwei auch in Deutschland beliebte Mail-Anbieter.

Von Florenz Gilly

Auch in diesem Jahr sind bei der jährlichen Gedenkfeier für das Massaker in Srebrenica wieder mehr als 500 Opfer beigesetzt worden. Währenddessen laufen vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal im niederländischen Den Haag die Prozesse gegen die Verantwortlichen Ratko Mladic und Radovan Karadžic.

Von Adelheid Wölfl
Über das, was die Deutsche Bahn "Service" nennt, hat sich Redakteurin Karin Christmann ziemlich geärgert.

Kein Geld zurück, weil eine 14-Tage-Frist abgelaufen ist, von der sie nie erfahren hat - unsere Redakteurin hat sich ziemlich über den Service der Deutschen Bahn geärgert. Welche Erlebnisse haben Sie gemacht, liebe Leserinnen, liebe Leser?

Von Karin Christmann

Zwei maskierte Männer haben am Mittwochabend ein Möbelgeschäft in der Neuköllner Grenzallee überfallen. Sie schlugen offenbar zu, als die Angestellten gerade das Geschäft abschließen wollten.

Eine Senioren hat am Mittwochabend beim Linksabbiegen in Grunewald offenbar eine Radfahrerin übersehen und schwer verletzt. In Gesundbrunnen wurde ein 3-Jähriger Junge angefahren.

Berlin/Potsdam - Der Rockerclub Hells Angels wehrt sich gegen den Verdacht, andere Clubs in Berlin unter Druck zu setzen und mit Waffengewalt zu bedrohen. Ein hochrangiges Mitglied der Rivalen, das sind Bandidos, Gremium und Outlaws, hatte den PNN gesagt, dass die Hells Angels anderen Clubs ein Ultimatum gesetzt hätten.

Im zweiten Vorbereitungsspiel nach der Sommerpause deklassierte der Fußball-Brandenburgligist Werderaner FC Viktoria den Landesklasse-Vertreter SV Mühlenbeck auf dessen Platz mit 8:1 (3:0). In Anbetracht der noch frühen Saisonphase boten sich beide ein abwechslungsreiches Spiel, bei dem sich Werder als die reifere Elf mit der besseren Spielanlage erwies.

Mit Felicitas Rauch, Jeanine Stöfhas, Jacqueline Borucki und Anna-Sophie Fliege sind derzeit vier Spielerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam mit der U 16-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) beim Nordic Cup in Alta und Hammerfest in Norwegen knapp unterhalb des Nordkaps aktiv.

Bei den Junioren-Europameisterschaften der Rennkanuten, die gemeinsam mit den U 23-EM im portugiesischen Montemor o Velho ausgetragen werden, wollen sich vier Potsdamer möglichst in die Medaillenränge paddeln.Anton Regorius kniet im Einercanadier über 200 Meter und gemeinsam mit seinem Klubkameraden Marc Dunkel im C 2 über 500 Meter.

Vom Zimmermann zum Stararchitekten der DDR: Manfred Prassers Bauten prägen Berlins Mitte – heute wird er 80

Von Lothar Heinke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })