zum Hauptinhalt
Rühren zum Zuschauen. Wie in Peking 2008 füllen auch in London Soldaten freie Plätze auf.

Organisationschef Sebastian Coe hatte damit gedroht, Sponsoren, die ihre Ticketkontingente verfallen ließen, "an den Pranger stellen". Nun ist er zurückhaltender, denn an den leeren Plätzen ist die olympische Familie offenbar selbst schuld.

Von Matthias Thibaut

Bis zum 31. Juli haben Sie noch die Möglichkeit, bei unserem großen Sommerfoto-Wetterbewerb mitzumachen. Schicken Sie uns Ihr schönstes Foto – auf den Gewinner wartet eine hochwertige digitale Spiegelreflexkamera von Canon inklusive Zubehör!

Wie sah das Leben zur Zeit des Nationalsozialismus aus? Eine Frage, welche sich die junge Generationen noch stellt. Und wo lassen sich Antworten besser finden, als in direkter Nachbarschaft des ehemaligen Hauptquartier der Gestapo - in der Topographie des Terrors.

Schönes Wetter in Berlin: Viele benutzen Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor, um dem Sonnenbrand zu entgehen - Ist das ein Irrtum?

Kellnern, modeln oder doch lieber im Supermarkt kassieren ? Es gibt viele Möglichkeiten einen Job neben Studium oder Abitur zu finden. Aber macht ein Job auch dann noch Sinn wenn die Leistungen darunter leiden?

Häufig hört man von dem Klischee, dass die Jugend das Interesse an Kultur verloren hat. Doch wie viel Wahrheit ist da dran? Sind die Jugendlichen wirklich einfach nur desinteressiert?

Das neue Geschäft hat ganz Berlin erstürmt. Die Firma aus Irland hat schon acht Filialen in Deutschland und vier weitere sind in Planung.

Von Malin Krüger

Wie die Pioniere und ihre Projekte auf dem schier endlosen Flugfeld Tempelhof mit Witterung, Besucherzahlen und fehlender Konkurrenz zu kämpfen haben. Ein Bericht aus dem Nirwana mitten in Berlin.

Bio-Lebensmittel werden immer beliebter – aber gilt das auch für die Berliner Eiskultur? Um das herauszufinden habe ich Eisdielen, die mit 100% biologischem Eis werben, besucht und getestet.

The 2012 Olympics are officially opened in London.

Unser britischer Sport-Praktikant Kit Holden würde sich selbst nie als Patrioten bezeichnen. Bei der Eröffnungsfeier in London regte sich dann aber doch ein klein wenig Heimatstolz. Trotz - oder vielleicht gerade wegen - all der Seltsamheiten.

Von Kit Holden

Am Samstag zogen Neonazis während eines unangemeldeten Aufmarschs durch Hennigsdorf in Brandenburg. Mit dem Umzug wollten sie dem ehemaligen SS-Führer Erich Priebke zum Geburtstag "gratulieren".

Von Johannes Radke
Keine Männerdisziplin mehr: die amerikanische Boxerin Claressa Shields (Bild) wird an den olympischen Spielen teilnehmen.

London erlebt die weiblichsten Spiele der Geschichte: Jede Nation hat Athletinnen dabei, kein Wettkampf ist mehr nur Männern vorbehalten. Selbst in der Führungsriege des IOC tut sich etwas.

Von Friedhard Teuffel
Neuer Bau, neue Methoden? In Frankfurt am Main bekommt die EZB einen Neubau. Anfang des Jahres begann die Bank, Staatsanleihen von Pleitestaaten aufzukaufen.

Niemand weiß in der Krise noch, welche Maßnahme welche Folgen hat. Trotzdem müssen alle so tun, als wüssten sie es - auch der Chef der Europäischen Zentralbank. Was auf die Ankündigung nun folgen muss.

Von Henrik Mortsiefer
The 2012 Olympics are officially opened in London.

The Brits often have a difficult relationship with their sense of national pride. But, says Kit Holden, the Olympic Opening Ceremony on Friday was a welcome and enjoyable celebration of all things British - even for the unpatriotic.

Ungewisse Zukunft. Die Krise der weltweiten Wirtschaft trifft Chinas Absolventen hart. Ein Viertel findet keinen adäquaten Job.

Chinas Studierende stehen unter enormem Druck, auch weil es längst nicht für jeden Absolventen einen passenden Job gibt. Doch Kritiker finden, das Land sei zu bildungsbeflissen - selbst "Tigermum" Amy Chua rät zur Gelassenheit.

Von Benedikt Voigt
Stefan Kießling über die Vorbereitung und die Wechsel-Spekulationen um André Schürrle und Lars Bender.

Bayer Leverkusen bereitet sich derzeit im Schweizer Trainingslager auf die neue Saison vor. Im Interview äußern sich Trainer Sascha Lewandowski und Stefan Kießling zur Vorbereitung und zu den Personalien Schürrle und Bender.

Dass es ein Problem mit der Zuschauerbeteiligung geben soll, mag der Chef des Organisations-Komitees, Sebastian Coe, aber nicht glauben.

In den ersten Tagen der Olympischen Spiele gab es in den Stadien zahlreiche freie Plätze. Dass es ein Problem mit der Zuschauerbeteiligung geben soll, mag der Chef des Organisations-Komitees, Sebastian Coe, aber nicht glauben.

In Marzahn hat am Sonntagabend eine Turnhalle gebrannt, Anwohner meldeten der Feuerwehr dicke Rauchschwaden die aus den Fenstern drangen. Die Ermittler vermuten Brandstiftung.

Das Beschneidungsurteil aus Köln ist das Ergebnis einer Güterabwägung, die immer wieder aufs Neue vorgenommen werden muss.

Die Beschneidungsdebatte führt der aufgeklärten Gesellschaft vor Augen, was sie längst ausgeblendet hat. Die Religionen sind ihr fremd geworden. Doch statt sich abzuwenden, sollte sie gerade jetzt für ihre Ideale einstehen.

Von Peter von Becker
Eurogruppenchef Juncker warnt vor einem Zerfall der Euro-Zone.

Der Chef der Euro-Gruppe kritisiert Deutschlands Kurs in der Euro-Krise scharf. Das Land leiste sich „andauernd Innenpolitik in Sachen Eurofragen“. Die Rettung der gemeinsamen Währung sei jetzt an einem entscheidenden Punkt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })