
Das Finale über 200 Meter Freistil gewinnt der Franzose Yannick Agnel, Weltrekordler Paul Biedermann steigert sich und wird am Ende immerhin Fünfter. Wirklich zufrieden ist er damit jedoch nicht.
Das Finale über 200 Meter Freistil gewinnt der Franzose Yannick Agnel, Weltrekordler Paul Biedermann steigert sich und wird am Ende immerhin Fünfter. Wirklich zufrieden ist er damit jedoch nicht.
Auch im vierten Anlauf hat Timo Boll seine erste Einzel-Medaille bei Olympischen Spielen verpasst: Der Tischtennisstar verlor im Achtelfinale gegen seinen Angstgegner Adrian Crisan.
Wegen eines Bombenalarms herrschte am Montag vor der Synagoge an der Oranienburger Straße Ausnahmezustand. Die Polizei fand eine mysteriöse Sonde im Gullyschacht.
Nur ausgewiesene Experten werden Bingen bis vor kurzem mit Profifußball in Verbindung gebracht haben. Doch seit Sonntag hat die Stadt eine neue Attraktion.
Nach schwachen Leistungen und zwei 0:1-Niederlagen gegen Japan und Honduras scheitert Spanien beim Fußballturnier der Männer bereits in der Vorrunde – Großbritannien muss noch zittern.
Das war wohl etwas überdosiert: 13 Gäste einer Semesterabschlussparty in Brandenburg mussten ins Krankenhaus, nachdem sie einen Kuchen mit Cannabis gegessen hatten. Gegen die "Bäckerin" wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
London kriegt gar nicht genug von Olympia. Nicht nur bei den Beachvolleyballern herrscht Feierstimmung. Eine Reportage über die Stimmung dieser Spiele drinnen und draußen.
Organisationschef Sebastian Coe hatte damit gedroht, Sponsoren, die ihre Ticketkontingente verfallen ließen, "an den Pranger stellen". Nun ist er zurückhaltender, denn an den leeren Plätzen ist die olympische Familie offenbar selbst schuld.
Der mutmaßliche Kino-Amokläufer von Colorado muss sich wegen mehrfachen Mordes verantworten. James Holmes soll bei der Premiere des neuen „Batman"-Films in Aurora nahe Denver zwölf Menschen getötet haben.
Bis zum 31. Juli haben Sie noch die Möglichkeit, bei unserem großen Sommerfoto-Wetterbewerb mitzumachen. Schicken Sie uns Ihr schönstes Foto – auf den Gewinner wartet eine hochwertige digitale Spiegelreflexkamera von Canon inklusive Zubehör!
Wie sah das Leben zur Zeit des Nationalsozialismus aus? Eine Frage, welche sich die junge Generationen noch stellt. Und wo lassen sich Antworten besser finden, als in direkter Nachbarschaft des ehemaligen Hauptquartier der Gestapo - in der Topographie des Terrors.
Die Seen im Grunewald sind Anlaufpunkt für Menschen aller Herkunft. Aber was zieht sie ans Wasser? - Anlass genug, um sich umzuhören. Mit erstaunlichen Antworten und Ärgernissen. Ein Erfahrungsbericht.
Am Kottbusser Tor wird Wohnen immer teurer – jetzt haben Anwohner ein Protestcamp errichtet. Die Situation in Kreuzberg ist beispielhaft für die angespannte Wohnlage in immer mehr Bezirken Berlins.
Schönes Wetter in Berlin: Viele benutzen Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor, um dem Sonnenbrand zu entgehen - Ist das ein Irrtum?
Kellnern, modeln oder doch lieber im Supermarkt kassieren ? Es gibt viele Möglichkeiten einen Job neben Studium oder Abitur zu finden. Aber macht ein Job auch dann noch Sinn wenn die Leistungen darunter leiden?
Häufig hört man von dem Klischee, dass die Jugend das Interesse an Kultur verloren hat. Doch wie viel Wahrheit ist da dran? Sind die Jugendlichen wirklich einfach nur desinteressiert?
Erstaunlicherweise fühlen sich die meisten Menschen dem Bestseller der Erlebnisangebote, dem Fallschirm-Tandemsprung, nicht gewachsen. Einige Berichte beweisen jedoch das Gegenteil.
Wohl jeder hat solche Ansagen schon oft gehört. Doch ist die S-Bahn wirklich so schlecht wie wir denken? Eine Umfrage.
Jeder kennt diese Geste, hat sie vielleicht gar selbst schon einmal gebraucht. Sie ist zum nonverbalen Code der Unflätigkeit mit klarer Aussage geworden: Der Mittel- bzw. Stinkefinger.
Sieben Mal fand die Outreach Hertha Streetsoccer-Tour schon statt. Es sind weitere Touren geplant, weil das Projekt gut läuft. Dass der Bolzplatzfußball mit einem sozialen Projekt verbindet wird, finden viele Jugendliche gut.
Seit Jahren wütet die Debatte um die FSK – in der Politik, in den Medien, in der eigenen Familie. Aber wie wichtig ist eigentlich den Jugendlichen eine altersgemäße Freigabe? – wir haben nachgefragt.
Einen Sommer lang wird Berlin kostenloser Internetzugang geschenkt - doch kaum jemand nutzt ihn. Vor allem Jugendliche wissen offenbar zu wenig von dieser Chance.
Auch in der heutigen Zeit ist der Anhalter Bahnhof ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für viele Berliner. Doch was wissen die Menschen über seinen Aufbau und der Bedeutung des „Tor des Südens“ vor dem Zweiten Weltkrieg?
Der deutsche Richter Hans-Peter Kaul am Internationalen Strafgerichtshof über die Konflikte in Afrika und Syrien, Gewalt gegen Frauen und Kinder und die Zukunft des ICC.
Since the London 2012 Opening Ceremony on Friday, our Chinese guest writer Jan Cao keeps being asked the same question: which ceremony, out of Beijing and London, did she think was better? Here she gives her conclusive opinion.
Das neue Geschäft hat ganz Berlin erstürmt. Die Firma aus Irland hat schon acht Filialen in Deutschland und vier weitere sind in Planung.
Wie die Pioniere und ihre Projekte auf dem schier endlosen Flugfeld Tempelhof mit Witterung, Besucherzahlen und fehlender Konkurrenz zu kämpfen haben. Ein Bericht aus dem Nirwana mitten in Berlin.
Die Spiele in London laufen. Doch wo finden sie in der Zukunft statt? Die Entscheidung für 2020 sind in der Schlussphase, aber was ist mit 2024? Ein neuer Versuch für Berlin nach der Blamage 2000?
Schon die Rummelsburger Bucht ist eine kleine Oase. Um Lichtenberg noch sauberer und grüner zu machen, können Sie bei Saubere Sache Ihre Aktion anmelden. Bestehende Aktionen finden Sie hier.
Bio-Lebensmittel werden immer beliebter – aber gilt das auch für die Berliner Eiskultur? Um das herauszufinden habe ich Eisdielen, die mit 100% biologischem Eis werben, besucht und getestet.
Unser britischer Sport-Praktikant Kit Holden würde sich selbst nie als Patrioten bezeichnen. Bei der Eröffnungsfeier in London regte sich dann aber doch ein klein wenig Heimatstolz. Trotz - oder vielleicht gerade wegen - all der Seltsamheiten.
Unsere Praktikantin aus China wird seit der Eröffnungsfeier in London immer wieder gefragt: „Fandest du die Feier besser oder schlechter als die in Beijing 2008?“ Sie findet, die Briten haben etwas, das den Chinesen wahrscheinlich fehlt: Humor.
Am Samstag zogen Neonazis während eines unangemeldeten Aufmarschs durch Hennigsdorf in Brandenburg. Mit dem Umzug wollten sie dem ehemaligen SS-Führer Erich Priebke zum Geburtstag "gratulieren".
London erlebt die weiblichsten Spiele der Geschichte: Jede Nation hat Athletinnen dabei, kein Wettkampf ist mehr nur Männern vorbehalten. Selbst in der Führungsriege des IOC tut sich etwas.
Die Reisenden schlafen, als sich das Feuer im Waggon ausbreitet. Dutzende Menschen sterben bei einem Zugunglück im Süden Indiens.
Niemand weiß in der Krise noch, welche Maßnahme welche Folgen hat. Trotzdem müssen alle so tun, als wüssten sie es - auch der Chef der Europäischen Zentralbank. Was auf die Ankündigung nun folgen muss.
Gegen einen Tatverdächtigen, der seinen Lebenspartner in Schöneberg erschlagen haben soll, ist ein Haftbefehl ausgesprochen worden. Die Leiche des 69-Jährigen war am Samstag gefunden worden.
Die Kinder psychisch gestörter Eltern leiden häufig mit – und haben ein erhöhtes Risiko, selbst krank zu werden.
The Brits often have a difficult relationship with their sense of national pride. But, says Kit Holden, the Olympic Opening Ceremony on Friday was a welcome and enjoyable celebration of all things British - even for the unpatriotic.
Junge Muslime und Juden sehen die Beschneidung als elementaren Bestandteil ihrer Religion. Das Kölner Urteil empfinden sie als Bevormundung und manche Diskussion darüber als arrogant und kurzsichtig.
Chinas Studierende stehen unter enormem Druck, auch weil es längst nicht für jeden Absolventen einen passenden Job gibt. Doch Kritiker finden, das Land sei zu bildungsbeflissen - selbst "Tigermum" Amy Chua rät zur Gelassenheit.
Der US-Verteidigungsminister warnt das Assad-Regime: Der Sturm auf Aleppo werde das Ende der syrischen Regierung einläuten. Die westlichen und arabischen Staaten befürchten eine humanitäre Katastrophe in der Wirtschaftsmetropole.
Bayer Leverkusen bereitet sich derzeit im Schweizer Trainingslager auf die neue Saison vor. Im Interview äußern sich Trainer Sascha Lewandowski und Stefan Kießling zur Vorbereitung und zu den Personalien Schürrle und Bender.
Immer mehr Studenten drängen in die Stadt und suchen verzweifelt nach einer Bleibe – in den Wohnheimen gibt es kaum noch Platz. Der Senat sieht allerdings keinen Handlungsbedarf. Jetzt bauen auch private Investoren, doch die Unterkünfte sind nicht billig.
In den ersten Tagen der Olympischen Spiele gab es in den Stadien zahlreiche freie Plätze. Dass es ein Problem mit der Zuschauerbeteiligung geben soll, mag der Chef des Organisations-Komitees, Sebastian Coe, aber nicht glauben.
In Marzahn hat am Sonntagabend eine Turnhalle gebrannt, Anwohner meldeten der Feuerwehr dicke Rauchschwaden die aus den Fenstern drangen. Die Ermittler vermuten Brandstiftung.
Die Beschneidungsdebatte führt der aufgeklärten Gesellschaft vor Augen, was sie längst ausgeblendet hat. Die Religionen sind ihr fremd geworden. Doch statt sich abzuwenden, sollte sie gerade jetzt für ihre Ideale einstehen.
Der Chef der Euro-Gruppe kritisiert Deutschlands Kurs in der Euro-Krise scharf. Das Land leiste sich „andauernd Innenpolitik in Sachen Eurofragen“. Die Rettung der gemeinsamen Währung sei jetzt an einem entscheidenden Punkt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster