
UPDATE. Die Lage ist ernst: Nach den Schüssen auf den früheren Bandenchef André Sommer fürchtet die Polizei eine weitere Eskalation der Gewalt zwischen rivalisierenden Rockerklubs in Berlin. Auch Skandinavier könnten sich dabei einmischen.
UPDATE. Die Lage ist ernst: Nach den Schüssen auf den früheren Bandenchef André Sommer fürchtet die Polizei eine weitere Eskalation der Gewalt zwischen rivalisierenden Rockerklubs in Berlin. Auch Skandinavier könnten sich dabei einmischen.
Die Gedenkstätte in Hohenschönhausen musste bereits tausende Besucher abweisen
Investmentfirma aus London greift nach der Einkaufsmeile von Entwickler Huth. Der baut zwei weitere Areale aus. Um ein benachbartes Filetgrundstück gibt es noch einigen Ärger.
Am Bahnhof Lichtenberg ist ein Rentner am Montag von einem bislang unbekannten Täter brutal attackiert worden. Die Bundespolizei sucht nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.
Fraktionsübergreifend wollen Berliner Politiker kleine Läden unterstützen – und über die Sonntagsöffnung beraten. Der Handelsverband und Gewerkschaften protestieren allerdings dagegen.
Vier Physiker haben errechnet, ob Batman mit seinem Umhang tatsächlich fliegen könnte. Das Ergebnis ist ... tja ... niederschmetternd.
Nach dem Übergriff auf eine Achtjährige an einer Weddinger Grundschule ist jetzt Anklage gegen den mutmaßlichen Täter erhoben worden.
Für die deutsche Nationalmannschaft war bei der Europameisterschaft ja bereits im Halbfinale Schluss, aber Tagesspiegel-Online-Leser Oliver Maerkel hielt durch bis zum Finale - und ging am Ende als Sieger vom Platz. Aufgepasst: Bald geht es weiter mit neuen Gewinnchancen!
"Curry 36" öffnet am Mittwoch eine Filiale am Bahnhof Zoo und will noch weiter expandieren. Und auch Konnopke’s hat jetzt einen neuen Ableger.
Im Maßregelvollzug der Psychiatrie Buch hat ein 41-Jähriger Feuer gelegt. Zuvor bedrohte er zwei Pfleger mit einem Holzbein.
Der Deutschland-Achter nimmt Kurs auf Olympia. Derzeit wird unter den Augen von Bundestrainer Ralf Holtmeyer das Grundlagentraining absolviert. Anschließend geht es in Ratzeburg um die wettkampfspezifischen Fähigkeiten des Teams.
In Ägypten sucht das islamistisch dominierte Parlament die Machtprobe mit dem Militär. Es trat trotz der Zwangsauflösung zu einer Sitzung zusammen. Vor diesem Hintergrund traf Außenminister Westerwelle am Dienstag Präsident Mursi.
Damit Sie Ihre Kommentare zukünftig noch bequemer und übersichtlicher schreiben und lesen können, haben wir die Darstellung der Leserkommentare verändert. Auch die Bewertungsfunktion wurde verbessert. Wie genau? Das lesen Sie hier.
Wenn das Konsensprinzip dazu führt, dass sich die internationale Gemeinschaft nur auf einen schwachen Waffenhandelsvertrag verständigen kann, sollten die Befürworter eines starken Vertrages eigener Wege gehen.
Zum "Internationalen Tag der Waffenzerstörung" wurden in Rio am Montag 40.000 Handfeuerwaffen unschädlich gemacht, bis Jahresende sollen weitere 120.000 folgen – nicht allzu viel angesichts von 16 Millionen Waffen im Land.
Die Vereinigung der Vertragsfußballspieler hat wieder ein Trainingscamp für vereinslose Profis gestartet. Insgesamt 16 Kicker ohne Vertrag nehmen daran teil. Geleitet werden die Übungseinheiten von Cheftrainer Ralf Zumdick.
Unblutiges Ende einer Geiselnahme: Rund vier Stunden war ein Vater am Dienstag in der Gewalt eines Geiselnehmers, der in eine französische Schule eingedrungen war. Dann ließ der Täter sein Opfer frei.
Damit Sie Ihre Kommentare zukünftig noch bequemer und übersichtlicher schreiben und lesen können, haben wir die Darstellung der Leserkommentare verändert. Auch die Bewertungsfunktion wurde verbessert. Wie genau? Das lesen Sie hier.
Gegenseitige Belehrungen darüber, was politisch gut und richtig ist, bringen Europa nicht weiter. Im Gegenteil: Die Regierungen lösen damit Reflexe aus, die an die nationale Seele gehen.
Möglicherweise muss Berlin neue Kredite aufnehmen, um die Mehrkosten für den Flughafen zu tragen - aber die Koalitionsfraktionen wollen dies vermeiden.
Das Ende der Nacht: Forscher erkunden, welche Folgen die Dauerbeleuchtung von Metropolen für Mensch und Tier hat.
Die Anlieger der Baustellen zwischen Alexanderplatz und Brandenburger Tor haben keinen Anspruch auf zusätzlichen Lärmschutz oder finanzielle Entschädigung. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wies am Dienstag entsprechende Klagen der Berliner Geschäftsleute zurück.
Andere Länder kennen das Trennungsgebot von Polizei und Geheimdienst gar nicht, in Deutschland ist es so etwas wie eine heilige Kuh. Warum es an der Zeit ist, ein Tabu zu brechen.
Die Berliner Polizei bittet die Berliner Bevölkerung bei der Identifizierung einer unbekannten Toten um Mithilfe. Die Leiche wurde am 19. April aus einem Spreekanal geborgen.
Der Weltstrafgerichtshof in Den Haag hat das Strafmaß gegen den Ex-Warlord Thomas Lubanga verkündet. Er hatte unzählige Kindersoldaten rekrutiert und im Bürgerkrieg kämpfen lassen.
In Pakistan haben Tausende Menschen gegen die Wiederöffnung der NATO-Nachschubrouten für Afghanistan protestiert. An dem bislang größten Aufmarsch gegen die Wiederöffnung nahmen vor allem religiöse Gruppierungen teil.
Ein Graffiti-Trio hat sich auf ein Betriebsgelände der BVG geschlichen und dort versucht einen U-Bahnzug zu bemalen.
Die Illustratorin Sophia Martineck erzählt in ihrem Buch „Hühner, Porno, Schlägerei“ Geschichten aus Lokalzeitungen in minimalistische Bildergeschichten nach. Entstanden sind deprimierende Miniaturen zwischen Gemütlichkeit und Gewalt – und einige offene Fragen.
Erst ausgeraubt, dann festgenommen. Als ein 39-Jähriger Mann wegen eines Raubüberfall Anzeige erstatten wollte, bekam er selbst Handschellen angelegt. Er wurde von der Staatsanwaltschaft Hamburg mit Haftbefehl gesucht.
Die Pläne von Arbeitsministerin von der Leyen, Langzeitarbeitslose zu Erziehern auszubilden, schreiten voran. Die Arbeitsagentur zählt 800.000 Menschen, die "zumindest die schulischen Voraussetzungen dafür erfüllen".
Seit Wochen tobt ein Streit um die Öffnungszeiten der Spätverkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen. Es hagelte Verbote und Bußgelder. Doch das soll sich nun ändern.
Eine junge Frau aus Gambia ist am S-Bahnhof Frankfurter Allee von zwei Unbekannten rassistisch beleidigt und geschlagen worden.
Umfragewerte im Keller, Nachfolgedebatten in der SPD: Klaus Wowereit ist angeschlagen. Schwankend zwischen Arbeitswut und Wurstigkeit kämpft der Regierende ums Überleben.
Der Korruptionsprozess gegen Ehud Olmert dauerte mehr als zwei Jahre. Jetzt hat ein Gericht den Ex-Regierungschef Israels wegen Untreue schuldig gesprochen. Andere schwere Korruptionsvorwürfe wurden hingegen fallen gelassen.
Spanien soll ein Jahr länger Zeit bekommen, sein Defizit wieder in den Griff zu bekommen. Erste Nothilfen sollen noch in diesem Monat fließen. Bei ihrem Treffen in der Nacht beendeten die EU-Finanzminister auch den monatelangen Streit über den Vorsitz der Eurogruppe.
Unbekannte haben in Berlin in der Nacht zu Dienstag mehrere Brände gelegt. Unter anderem ging eine Bushaltestelle in Flammen auf.
Wie Berlin die Mehrkosten beim BER-Bau stemmen will
Vielleicht wollte Sebastian S.* (35) aus Übermut mal ein richtig lautes und farbenfrohes Frühlings-Feuerwerk veranstalten.
Nach längerer Pause soll in Babelsberg bald wieder gedreht werden. Neues England-Modell soll für mehr Aufträge sorgen.
Standing Ovations für Potsdamer Musiker in Kanada
Die Deutsche Junioren-Nationalmannschaft der Schwimmer hat sich bei den Europameisterschaften in Belgien nach einem Zwischentief im letzten Jahr mit einer eindrucksvollen Medaillenanzahl zurück gemeldet. Mit sechs Gold- , zehn Silber- und sieben Bronzemedaillen landete das Team hinter Russland(12/6/3) und Italien(7/4/3) auf dem dritten Platz.
Nr. Name Geburtstag Nationalität Turb.
Berlin - Die Deutsche Flugsicherung (DFS) bleibt dabei: Starten am künftigen Flughafen Berlin-Brandenburg Maschinen unabhängig voneinander gleichzeitig auf beiden Bahnen, müssen die Piloten nach dem Abheben um 15 Grad voneinander abweichen. Irritationen hatte zuvor das Bundesverkehrsministerium ausgelöst, das in seiner Antwort auf eine Kleine Anfrage der Linken im Bundestag mitgeteilt hatte, bei den internationalen Vorgaben zum Abknicken handele es sich lediglich um eine Empfehlung, „deren Beachtung seitens der Mitgliedstaaten zwar wünschenswert, aber nicht verpflichtend sei“.
Die Ringer des RC Germania Potsdam haben ihren Kader für die kommende Saison in der Regionalliga Mitteldeutschland komplett. Die Mannschaft um Trainer Hans-Joachim Schmiege hätte mit dem Gewinn der Meisterschaft zwar in die Zweite Bundesliga zurückkehren können, machte von ihrem Aufstiegsrecht aus finanziellen Gründen jedoch keinen Gebrauch (PNN berichteten).
Im nordbrandenburgischen Herzberg herrscht nach der Razzia gegen die rechte Szene Verwunderung. Neonazis waren dabei, im Ort ein Schulungsheim zu eröffnen. Ermittelt wird aber wegen Bildung einer bewaffneten Gruppe.
Werder (Havel) - Die erst vor vier Jahren asphaltierte Kemnitzer Dorfstraße ist offenbar nicht nur ein Segen: Immer mehr Autofahrer würden die Straße als Durchgangsstrecke nach Derwitz nutzen – und sich dabei nicht an das Tempo-30-Limit halten, wie Ortsvorsteher Joachim Thiele (SPD) jetzt in einem Schreiben an die Presse beklagt hat. „Nicht nur die üblichen, tiefergelegten, Verdächtigen sitzen hinter der Lenkrädern: Von der Mutti mit Kind bis zum Pflegedienstmitarbeiter donnern sie durchs Dorf – und nicht zu vergessen: die eigenen Einwohner.
Mit fünf Gold-, zwei Silber und drei Bronzemedaillen kehrte das Potsdamer Leichtathletikteam von den Norddeutschen Meisterschaften aus Rostock zurück. Die Frauen und Männer sowie die U 18-Jährigen aus Norddeutschland konnten sich am Wochenende in 17 verschiedenen Disziplinen messen.
Steinhart junior hat Insolvenzantrag gestellt – für die Kristall Bäder AG und ihr Projekt in Werder soll es keine Auswirkungen haben
öffnet in neuem Tab oder Fenster