
Mit seinem Rücktritt als Präsident des Verfassungsschutzes hat Heinz Fromm dem Land seinen letzten Dienst erwiesen. Bei dem Nachrichtendienst gibt es viele Mängel, die abgestellt werden müssen. Abgeschafft gehört er aber nicht.
Mit seinem Rücktritt als Präsident des Verfassungsschutzes hat Heinz Fromm dem Land seinen letzten Dienst erwiesen. Bei dem Nachrichtendienst gibt es viele Mängel, die abgestellt werden müssen. Abgeschafft gehört er aber nicht.
Modemesse oder Gartenschau? An Plänen für das Tempelhofer Flugfeld mangelt es nicht. Die für das Jahr 2017 geplante Internationale Gartenausstellung (IGA) soll nun aus Platzgründen nach Marzahn umziehen. Der Senat befürchtet eine Kostenexplosion.
Verfassungsschutz-Präsident Heinz Fromm gibt auf. Seine Behörde hat bei der Fahndung nach dem NSU-Trio versagt, zudem wurden entscheidende Akten offenbar vorsätzlich vernichtet. Welche konkreten Fehler gab es?
Der europäische Flugzeughersteller Airbus will es wissen: Ab 2016 sollen erstmals Passagiermaschinen in einem US-Werk gefertigt werden. Die Europäer nehmen 600 Millionen Euro für das Unterfangen in die Hand.
Katie Holmes hat die Scheidung von Tom Cruise klug eingefädelt. Er sitzt derzeit bei Dreharbeiten in Island fest. Holmes soll offenbar Angst haben, dass Scientology Einfluss auf die gemeinsame Tochter Suri ausüben könnte.
Spektakulärer Wechsel im Management von Bayern München: Der bisherige DFB-Sportdirektor wird beim deutschen Rekordmeister Christian Nerlinger ablösen.
Toller Erfolg für Sabine Lisicki. Die Berlinerin bezwingt Maria Scharapowa im Achtelfinale von Wimbledon und revanchiert sich damit für ihre Halbfinal-Niederlage aus dem Vorjahr. Im Viertelfinale kommt es nun zu einem deutschen Duell.
Ernüchterung für Frankreichs Staatspräsident François Hollande: Die Vorgängerregierung unter Nicolas Sarkozy hat ihm ein Defizit von 40 Milliarden Euro hinterlassen. Nun wird über Steuererhöhungen diskutiert. Die Frage ist nur, wer mehr zahlen soll.
Viele Deutsche wünschen sich die D-Mark zurück, auch die Unzufriedenheit mit der Krisenpolitik wird immer größer. Das Terrain für eine eurokritische Partei rechts von CDU und CSU ist bereitet. Für die Union wird es nun kritisch.
Staatsmänner konnten Verbrechen begehen, ohne verurteilt zu werden. Das war wie eine Regel. Nun wird der Internationale Strafgerichtshof zehn Jahre alt
Zehn Jahre Internationaler Strafgerichtshof: Die Hoffnung auf Abschreckung durch das Ahnden von Grausamkeiten hat sich nicht erfüllt, meint Malte Lehming. Denn in Den Haag trifft Ineffizienz auf Ideologie.
Der Lüneburger Anwalt Elmar Vitt hält die Hundesteuer für ethisch nicht vertretbar. Sie diskriminiere Hundehalter. Nun klagt er vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg.
Der 41-Jährige war am Sonntagnachmittag über einen Zaun gestiegen und weggelaufen. Die CDU fordert verschärfte Sicherheitsvorkehrungen.
Die epischen Graphic Novels „Blankets“ und „Habibi“ machten Craig Thompson zum international gefeierten Star des Autorencomics. Jetzt erscheint erstmals sein ergreifendes Debüt „Mach’s gut, Chunky Rice“ auf Deutsch.
Einerseits ist die Nationalelf bei der EM zu früh ausgeschieden. Andererseits hat sie schöne Spiele gezeigt. Was bleibt aus deutscher Sicht von diesem Turnier - ein gutes oder schlechtes Gefühl?
Der Präsident des Verfassungsschutzes, Heinz Fromm, gibt auf. Zu schwerwiegend waren die Fehler in seiner Behörde im Fall der NSU-Mordserie. Die Opposition spricht von einem "Bauernopfer".
Der mitfavorisierte Luxemburger Andy Schleck kann wegen eines Steißbeinbruchs nicht an der diesjährigen Tour de France teilnehmen. Sportmediziner Dr. Thorsten Dolla erklärt, warum diese Verletzung besonders schmerzhaft ist.
Rote Furien überrennen müde Italiener. Die spanische Nationalmannschaft macht sich mit dem dritten großen Titel in Folge unsterblich, die internationalen Medien überschlagen sich vor Begeisterung. Eine Presseschau.
Spaniens Fußball war während dieser EM-Tage nie so langweilig, wie er von außen oft gemacht wurde. Seinen wahren Glanz hat er schließlich im wichtigsten Augenblick entfaltet.
Der Beste der Besten ist Andres Iniesta. Die Uefa kürte den spanischen Mittelfeldakteur zum Spieler des Turniers. In der 23-köpfigen Allstarauswahl sind auch vier Deutsche vertreten.
Wir wollten es Ihnen, liebe Leser, richtig zeigen: Bei unserem EM-Tippspiel "Tippen Sie gegen das Team des Tagesspiegels" wollten wir Tagesspiegel-Redakteure unseren geballten Fußballsachverstand ausspielen. Das hat nicht ganz geklappt. Eine Bilanz
Im Zuge des Klimawandels werden sich sauerstoffarme "Todeszonen" in der Ostsee ausbreiten, berichten Forscher aus Warnemünde.
Apple beißt in den sauren Apfel und zahlt 60 Millionen Dollar an ein chinesisches Unternehmen. In dem Streit um die Namensrechte für das iPad hätte sonst ein Verkaufsstopp auf dem wichtigen Wachstumsmarkt in China gedroht.
Als in der Nacht zu Montag ein 45-Jähriger in Marzahn seinen Nachbarn bat, die Musik leiser zu machen, zückte dieser eine Pistole. Daraufhin rückte ein Spezialeinsatzkommando an - ohne vorher zu klingeln.
Polizisten haben in einem Park in Montreal vermutlich den Kopf des mutmaßlich vom kanadischen Pornodarsteller Luka Rocco M. ermordeten chinesischen Studenten entdeckt.
Während anderswo im Land Brandenburg die Zahl der Schüler teilweise dramatisch zurückgeht, ist das in Potsdam anders: Mit der Stadt wächst auch die Zahl der Kinder, die hier Schulen besuchen. Die Plätze reichen kaum, neue Grund- und weiterführende Schulen sind im Bau.
Es ist nicht überraschend, aber zum Verzweifeln. Die Syrien-Konferenz, zu der die Crème de la Crème des internationalen Politikbetriebs ins Genfer Völkerbundpalais gereist war, bewirkt nichts.
Sieben Grundstücke an der Alten Fahrt hat die Stadt nach einem Bieterverfahren und nach Zustimmung des Stadtparlaments Anfang des Jahres verkauft: In der Humboldtstraße 1/2 baut Kondor Wessels anstelle des ehemaligen Palasthotels ein Ärzte- und Bürohaus mit Restaurant zur Wasserseite. Es bildet das Entrée zur Humboldtstraße.
Anne-Marie Slaughter ist eine amerikanische Außenpolitik-Spezialistin und Professorin an der Eliteuniversität Princeton. Zwei Jahre lang leitete sie den Planungsstab des US-Außenministeriums.
Groß Kreutz - Demenzkranke und ihre Angehörigen können sich künftig auch in Groß Kreutz beraten lassen. Seit Juni bietet das Evangelische Diakonissenhaus Berlin-Teltow-Lehnin einmal im Monat eine Sprechstunde in der Praxis von Reinhard Jarka statt.
Ludwigsfelde - Bei einer Gasexplosion in einem Mehrfamilienhaus in Ludwigsfelde (Teltow-Fläming) sind am Sonntag drei Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Das Unglück ereignete sich am Vormittag in einer Wohnung in der vierten Etage eines Plattenbaus, sagte der Sprecher der Polizeidirektion West, Torsten Ringel.
Am Abschlusstag der Leichtathletik-Europameisterschaften im finnischen Helsinki lief Diana Sujew vom SC Potsdam am Sonntagnachmittag im Rennen über 1 500 m mit einer Zeit von 4:09,28 min auf einen guten sechsten Platz. „Ich bin sehr glücklich über das Ergebnis“, freute sich die 21-Jährige nach dem Rennen.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Ansetzungen für die Saison 2012/13 der Dritten Liga bekannt gegeben. Der SV Babelsberg 03 spielt in der Hinrunde wie folgt:1.
Shakespeare und Partner überzeugten mit „Othello“ im T-Werk
Claudia Grunwald, die 29-jährige Sprinterin des SC Potsdam, hat ihre letzte Chance auf einen Platz in der 4x400 m- Olympia-Staffel nicht genutzt. Bei einem Sportfest des TSV Bayer Dormagen kam die Potsdamerin nach 53,82 s nur als Zweite hinter Maral Feizbakhsh (53,24 s) ins Ziel, doch die Zeit war zu langsam.
Niko Schumann kehrt zurück, Neubauer bleibt und Hasenkampf kommt neu ins Team
Es ist wie in Rilkes Gedicht „Das Karussell“: „und dann und wann ein weißer Elefant.“ In ähnlicher Regelmäßigkeit taucht das Thema „Volksentscheid“ in der bundespolitischen Verfassungsdebatte auf.
Der SV Babelsberg 03 unterlag im Test dem russischen Erstligisten Dynamo Moskau mit 0:2
Teltow - Das Teltower Industriemuseum hat seine neuen Räume bezogen: Ab dem morgigen Dienstag ist die Ausstellung zu 140 Jahren Industriegeschichte der Region in der Oderstraße 23-25 zu sehen. Ursprünglich war die Eröffnung bereits für Anfang Juni geplant.
Alina Manoukian im „nachtboulevard“
Tommy Wosch inszeniert seinen eigenen Abgesang im Lindenpark
Brandenburg verbietet rechtsextremistische Musik
Teltow - Die Gewissheit wächst: Auch am Teltower Standort von Nextira One wird es zu Stellenkürzungen kommen. Das bestätigte die Geschäftsführung des Kommunikationsdienstleisters jetzt auf PNN-Anfrage.
Die Werderaner „Comédie Soleil“ führt Shakespeares „Sommernachtstraum“ open air auf
Investorin Schmack: Der Vertrag mit dem Hotelbetreiber steht vor Abschluss
Ab Dienstag verhandelt das Bundes-Verwaltungsgericht über die Klagen der Gemeinde
Verstärkte Nachfrage nach Polizei-Sicherheitsberatung
Die Berliner Feuerwehr hat in der Nacht zu Sonntag die Grenzen der Leistungsfähigkeit erreicht. Eine Ehepaar hat dies in Tempelhof auf drastische Weise erfahren: Erst eine halbe Stunde nach dem Alarmruf konnte mit dem Löschen begonnen werden – doch da war es zu spät, ihr Haus brannte ab.
öffnet in neuem Tab oder Fenster