Deutschland übernimmt für einen Monat den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat. Der deutsche UN-Botschafter Peter Wittig rechnet in dieser Zeit nicht mit einem Durchbruch im Konflikt um Syrien: „Wir sind zur Untätigkeit verdammt worden“, sagte Wittig.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.09.2012 – Seite 3

Die griechischen Steuerbehörden wollen von Anwälten, Ärzten und Astrologen wissen, warum sie viel Geld im Ausland haben.

Handys, superscharfe Bilder, die total vernetzte Kommunikation: Die meisten Ifa-Besucher ballen sich dort, wo die Branche um Smartphones und Tablet-PCs ihre neusten Neuheiten zeigt. Wer auf der Messe Stabmixer verkaufen will, hat es schwer.
Randale / Die Bremer Stadtmusikanten.

Der Hamburger Verlag Gruner + Jahr verzeichnet im ersten Halbjahr einen Gewinneinbruch. Das macht die Ablösung von Vorstandschef Bernd Buchholz wahrscheinlicher.
Künstlereditionen von der Zeitschrift „Index“.
Darf eine Wohnungsbaugesellschaft die gemeinschaftliche Waschküche schließen, ohne Ersatz zu schaffen?
Religionsfreiheit, Selbstbestimmung, Körperverletzung - darum geht es in der Beschneidungsdebatte. Ein Gesetz soll das Problem regeln. Nun warnt der frühere Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts Winfried Hassemer vor den Plänen.
Lufthansa-Fluggäste müssen sich wohl über Wochen auf Behinderungen einstellen. Denn bei diesem Tarifkonflikt mit den Flugbegleitern geht es um mehr als die üblichen zwei bis fünf Prozent mehr Gehalt.
Berlin - Die Forderung kommt inzwischen von den eigenen Interessenvertretern. Es sei „sinnvoll“, die Zahl der Transplantationszentren in Deutschland zu senken, sagte der Vorsitzende des Verbands der Universitätsklinika Deutschlands (VUD), Michael Albrecht, dem Tagesspiegel.

Das Internationale Literaturfestival Berlin holt den Comic aus der Nische – mit prominenter Hilfe. Wir geben einen exklusiven ersten Einblick in das Programm am 8. September.
Hungry City.
Isolation hat aber nicht nur negative Seiten. Viele Künstler suchen die Abgeschiedenheit sogar, um in Ruhe ein großes Werk zu vollbringen.
Forscher sehen Einsamkeit als ein Warnsignal der Psyche. Denn für den Urmenschen war die Verbindung zu anderen seiner Art überlebenswichtig.

Formel 1: Alonso weist die Favoritenrolle von sich.

In Friedenau wurde ein Rabbiner brutal attackiert. Weil er eine Kippa trug, war seine Religionszugehörigkeit leicht zu erkennen. Eine permanente Gefahr? Wie erleben jüdische Schüler ihren Alltag?
Junge Berliner Muslime werben für ihren „Code of Ethics“. Zur Langen Nacht der Religionen sind sie auf dem Schlossplatz.
Der Dax hat am Freitag mit Gewinnen geschlossen, die Marke von 7000 Punkten aber nicht zurückerobern können. Die Aussagen von US-Notenbank-Präsident Ben Bernanke zu weiteren Geldspritzen lieferten dem Markt nur wenige Impulse.
Seit dem Abzug der sowjetischen Streitkräfte war die Umnutzung der Anlage in Wünsdorf ungeklärt.

Der Mensch ist ein soziales Wesen und Einsamkeit belastet ihn. Aber Forscher, die das Gefühl untersuchen, stellen fest: Es macht ihn auch körperlich krank.

Der Berliner Diskuswerfer und Olympiasieger Robert Harting will bei seinem Heimspiel im Berliner Olympiastadion beim Istaf unbedingt gewinnen - auch wenn er seit den olympischen Spielen in London nur eingeschränkt trainiert hat.

Das Filmfest von Venedig steht im Zeichen von Religion und Radikalität: Ulrich Seidl präsentiert „Paradies: Glaube“ - und es läuft der erste Film einer Frau aus Saudi-Arabien.
Oranienburg - Klassikkonzerte hat es schon einige gegeben in der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Sachsenhausen, doch ein Musical? Das ist neu.
Öffnungszeiten.Das Ifa-Gelände ist bis Mittwoch, den 5.
Das Gefühl, alleine zu sein, macht krank. Im Gehirn reagieren dieselben Areale, die auch körperlichen Schmerz registrieren.

Hürdenläufer Felix Sanchez lieferte mit seinem Sieg einen der bewegendsten Olympia-Auftritte.
Amerika weiß jetzt, woran es bei Mitt Romney ist. Wieder hat der Republikaner kaum Begeisterung ausgelöst auf dem Parteitag. Mit Angriffen gegen Obama hielt er sich in Florida zurück. Zum Kandidaten haben die Delegierten ihn trotzdem ernannt.

Bei den Paralympics in London holt Carmen Brussig gegen die amtierende Welt - und Europameisterin Kai-Lin Lee Gold. Kurz darauf gewinnt ihre Zwillingsschwester Ramona gleich die zweite Goldmedaille für die deutschen Judoka.
Zeitplan:12.30 Uhr: Frauen - Speer, 12.

Berliner Entsorger plant Recycling von Autos/Merkel spricht Solarhilfen an.

Wie spreche ich ihn an? Wann darf ich sie küssen? Und vor allem: Was passiert beim ersten Mal? Martin Goldstein kannte die Antworten. Als Dr. Sommer beantwortete er in der "Bravo" tausende solcher Fragen. Jetzt ist der Sexexperte im Alter von 85 Jahren gestorben. Die berühmte Rubrik gibt es aber weiterhin.
Als Barack Obama zum Präsidenten gewählt wurde, galt er als der König des Internets. Seine Onlinekampagne, die wohl beste zum damaligen Zeitpunkt, galt ab 2008 als das Maß der Dinge.
In einer siebenteilige Reihe widmet sich Arte den Ursprüngen der westlichen Zivilisation und blickt auch auf die damals prächtigste Stadt: Babylon.
Gunda Bartels brät sich ein Täubchen.
Angela Merkel hat sich in China mit Kritik zurückgehalten – chinesische Internetnutzer tun das nicht. Das musste jüngst ein Funktionär mit verdächtig vielen Luxusuhren erfahren.
Die Hilferufe aus der Türkei werden immer drängender. Jeden Tag stranden Tausende weiterer Flüchtlinge an ihrer Grenze.

Speakers’ Corner, die Ecke für die freie Rede im Londoner Hyde Park, ist weltberühmt. Aber auch auf dem Alexanderplatz hat Volkes Stimme schon seine Macht gezeigt.
Stefan Stuckmann erzählt, wie unser Redaktionspraktikant Cedric zu Guttenberg die Stadt erlebt.
Berlin - Mehrere muslimische Verbände haben ihre Mitarbeit in der vom Bundesinnenministerium angestoßenen „Initiative Sicherheitspartnerschaft“ beendet. Die „kooperative Haltung“ der Verbände habe nicht dazu geführt, dass „die internen Kommunikations- und Arbeitsprozesse den Erfordernissen einer solchen Partnerschaft Rechnung“ getragen hätten, heißt es in einem am Freitag in Köln veröffentlichten Schreiben, das dem Tagesspiegel vorliegt.
Wie der NS-Überfall auf Polen das Leben von Heide-Marie Fuldner, geborene Milkowska, adoptierte Lehmann bis heute bestimmt.
Schon mehrfach hat der Pharmahersteller Grünenthal sein Bedauern über die Contergan-"Tragödie" geäußert. Eine Entschuldigung blieb jedoch aus - bis jetzt.
Fast 1,5 Millionen junge Leute zwischen 20 und 29 Jahren haben keinen Ausbildungsabschluss. Der DGB sprach am Freitag von einem „Skandal ersten Ranges“.
Bei 0180er und 0900er-Nummern sind die ersten zwei Minuten in der Warteschleife jetzt kostenlos. Doch es gibt Ausnahmen. Selbst die Branche warnt: Verbraucher müssen aufpassen, nicht übers Ohr gehauen zu werden.

Die Gewerkschaft der Flugbegleiter verursacht mit ihrem Streik mehr Schaden als erwartet. Eine Einigung ist vorerst nicht in Sicht.
Eltern und Tattoo-Studio einigen sich vor Gericht auf einen Vergleich Doch Staatsanwaltschaft soll ermitteln, ob der Stich bei Kindern strafbar ist.
Berlin - Ein neues Buch über den Tod von Osama bin Laden stellt die offizielle Version des Kommandoeinsatzes US-amerikanischer Spezialeinheiten infrage. Unter dem Titel „No Easy Day“, beschreibt Mark Bissonnette, ein ehemaliger Teamführer der Spezialeinheit Navy Seals, detailliert, wie bin Laden getötet wurde.

Angola wählt. Die Herrschaft der seit 1976 regierenden Partei von Präsident dos Santos ist nicht in Gefahr – und der Reichtum der Eliten ebenfalls nicht.

Normalerweise werden in der Berliner ESMT Führungskräfte ausgebildet. Jetzt hat die Eliteschule Sekundarschüler der Johann Thienemann Oberschule aus Steglitz zum Bewerbungstraining eingeladen.