zum Hauptinhalt
Neues Denkmal. Der restaurierte Backofen ist wieder in Betrieb.

Jahrelang befand er sich in marodem Zustand, nun steht er wieder voll funktionsfähig in einem Garten am Neuendorfer Anger: Der historische Backofen von 1860, der viele Brände im Viertel überlebt hat, ist einer der Höhepunkte am Tag des offenen Denkmals, der am 9. September zusammen mit den Potsdamer Jazz-Tagen und der Kunst-Genuss-Tour im Rahmen von „Potsdamer Dreiklang“ stattfinden wird.

Familienführung durch Ausstellung„Friedrich und Potsdam“Die erste Familienführung durch die Ausstellung „Friedrich und Potsdam. Die Erfindung (s)einer Stadt“ im neuen Museumsstandort im Alten Rathaus am Alten Markt findet am morgigen Sonntag um 11 Uhr statt.

Die Potsdamer Graffiti-Szene ist groß – wie groß, wird das vom Mode- und Graffiti-Laden „Writers Heaven“ organisierte „Hip Hop Jam“-Festival am Samstag zeigen. Ab 14 Uhr stehen auf dem Bassinplatz 100 Meter Wandfläche für Sprüher zur Verfügung, zudem wird es Musik von den Potsdamer Hip-Hop-Künstlern Ego Entertainment, Scar sowie DJ Knick Knack geben, am Abend tritt der Berliner Underground-Star Mach One auf.

Von Erik Wenk

Lufthansa-Fluggäste müssen sich wohl über Wochen auf Behinderungen einstellen. Denn bei diesem Tarifkonflikt mit den Flugbegleitern geht es um mehr als die üblichen zwei bis fünf Prozent mehr Gehalt.

Schwielowsee - Die Zahlen, mit denen die „IG Erholungsort Geltow“ gegen die geplante Vergrößerung der Richter Recycling GmbH argumentiert, seien nicht aus der Luft gegriffen. Das betonte IG-Sprecher Gunter Jung nach einem PNN-Bericht, in dem sie als „zum Teil abenteuerlich“ bezeichnet wurden.

Nauener Vorstadt – Nach dem Brand einer Halle an den Roten Kasernen in der Friedrich-Klausing-Straße wurden Munitionsreste gefunden. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, untersuchte der Munitionsbergungsdienst den Brandort, bevor die Polizei mit der kriminaltechnischen Untersuchnung beginnen konnte.

Licht und Schatten rhythmisieren den Kreuzgang. Wie in einem Falten-Tanz vibrieren die Fensterbänder von Sainte-Marie de la Tourette.

Von Michaela Nolte

Thomas Hermanns, Chef vom Quatsch Comedy Club, hat seinen ersten Krimi geschrieben und plaudert darüber im Stammlokal.

Von Gunda Bartels

Potsdam/Schönefeld - Das Brandenburger Verkehrsministerium hat die Flugvorführungen bei der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung Ila 2012 mit Lärmschutzauflagen genehmigt. Auch aus Gründen der Sicherheit müssen Militärjets über dicht besiedelten Gebieten mindestens 450 Meter hoch fliegen, wie das Ministerium am Freitag mitteilte.

Eine ruhige Straße in Kreuzberg, an einem sonnigen, aber kühlen Sonntagabend. Vor einer Eisdiele sitzt ein gutes Dutzend Leute, Eltern mit ihren Kindern, darunter ein etwa zehnjähriges Mädchen in quietschgelber Regenjacke.

Von Daniela Martens

Großartige Bilder der amerikanischen Fotografin Lee Miller in der Galerie Hiltawsky.

Von Hans-Jörg Rother
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })