zum Hauptinhalt

Der Potsdamer Wahlkreis 61 umfasst die Landeshauptstadt Potsdam, die Gemeinden Kleinmachnow, Michendorf, Nuthetal, Schwielowsee, Stahnsdorf, Teltow und Werder im Landkreis Potsdam-Mittelmark sowie Großbeeren und Ludwigsfelde in Teltow-Fläming. Durch die Umverteilung von Wahlkreisen zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Hessen habe sich die Nummer des Wahlkreises geändert – von „62“ auf jetzt „61“.

Der überraschende Vorstoß der Sozialdemokraten für einen „Speckgürtel-Soli“, bei dem Umlandkreise zugunsten von Regionen mit hohen Sozialausgaben zur Kasse gebeten werden sollen, sorgt in Brandenburg weiter für Aufregung.

Von Thorsten Metzner

Brandenburgs Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) hatte vor mehr als zehn Jahren versprochen, Horno sei das letzte Dorf, das der Braunkohle weichen muss. 2005 wurde es abgerissen, die Kirche gesprengt, der Kampf der Bewohner wurde zum Symbol für den Widerstand gegen die Braunkohle.

Das hat es so auch noch nicht gegeben – dass gleichzeitig weltweit Botschaften von Demonstranten gestürmt und angezündet werden. Ein Symbol für vielerlei, und nichts Gutes ist dabei.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Freut sich auf die kommende Saison. Potsdams Top-Torjäger Tobias Lentz kommt nach einem Monat Training nun gegen den Champions-League-Teilnehmer Hannover zum Einsatz.

Die Wasserballer des OSC Potsdam empfangen heute den Champions-League- Teilnehmer Hannover zu einem Testspiel

Doch hier bleiben? Das Theaterschiff macht derzeit seinem Namen alle Ehre. Fast zwei Jahre dauert mittlerweile das Gezerre um die Standortfrage des Kulturkahns, der trotz Baustelle vom Betreiberverein weiter bespielt wird.

Neue Runde im Gezerre um das Theaterschiff: Der Kulturausschuss will jetzt, dass das Schiff doch an der Alten Fahrt bleibt. Dafür sprachen sich die Stadtverordneten im Ausschuss einstimmig aus.

Von Steffi Pyanoe
Kleine Geheimnisse und eine Prise Horror. „Das Laboratorium“ erzählt über die grenzenlose Liebe eines Mannes zu einer Frau.

Eine Künstlerfusion vom Jugendkulturzentrum Freiland stellt am Montag im Filmmuseum ihre Reihe „Das Laboratorium“ vor

Die Schwimmer der Trainingsgruppe von Jörg Hoffmann setzen sich am heutigen frühen Samstagmorgen in die S-Bahn nach Berlin, um in der Schwimmhalle an der Landsberger Allee eine kombinierte Wettkampf- und Trainingsmaßnahme anzugehen. „Vor, zwischen und nach den Wettkämpfen werden wir gemeinsam trainieren.

Die Gästeliste ist streng geheim.Doch die Killer wissen Bescheid. Am 17. September 1992 stürmen sie ins Berliner Restaurant Mykonos und erschießen vier kurdische Aktivisten. Im Prozess wird klar: Die Fäden zog Irans Geheimdienst

Von Sven Goldmann

Im Potsdamer Stadtgebiet existieren mindestens 600 sogenannte Altlastenflächen. Diese Zahl nannte Lars Schnell von der Unteren Bodenschutzbehörde am Donnerstag im Ausschuss für Klima, Ordnung, Umweltschutz und ländliche Entwicklung (KOUL).

Im zweiten Heimkampf der Regionalliga Mitteldeutschland empfangen die Ringer des RC Germania Potsdam am Samstag die WKG Leipzig/Taucha II. Nach den schweren Auftakt-Niederlagen gegen die favorisierten Teams Luftfahrt Berlin II sowie den Ringervereinen Thalheim und Lübtheen, bei denen die Punkte abgegeben wurden, trifft Potsdam nun auf einen etwa gleichwertigen Gegner.

Die analoge Reaktion hat zurückgeschlagen. Hier sitzen wir, die Euphoriker und Apokalyptiker des Internets, im Heim für schwer erziehbare und verhaltensauffällige Digitale.

Von Torsten Körner

Zum Publikumswochenende erwartet die Luftfahrtschau Ila mehr als 100 000 Besucher.

Von André Görke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })