Tausende Sterne werden zum Jubiläum leuchten. Das ist schon jetzt sicher, obwohl die Meteorologen für Mitte dieser Woche eher einen bedeckten Himmel voraussagen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.10.2012 – Seite 4

Der erfolgreiche Saisonstart der Füchse kaschiert die schwachen Leistungen, die die Berliner teilweise ablieferten. Gegen Barcelona wurden nun deutlich, wo die Schwachstellen der Füchse liegen.

Podolski und Mertesacker siegen bei West Ham.
Bei seinem Debüt als „Wetten, dass..?“-Moderator versucht Markus Lanz den Laden zusammenzuhalten – und scheitert.

Nicolas Berggruen hat Gerüchte über einen Verkauf von Premium-Kaufhäusern wie dem Kadewe zurückgewiesen. Den Abbau von 2000 Arbeitsstellen verteidigte er.
NameUrsula Ellerbrock Beruf Leiterin der Abteilung Physiotherapie am Krankenhaus Bethel Berlin Alltag Der Herbst ist da – mit aller Macht. Die Straßen sind nass und glitschig, Laub liegt auf den Gehwegen.
Umfrage zu Altersbezügen Union streitet weiter.

Hertha BSC reagiert auf die Not in der Abwehr.

Seit 2001 ist Heribert Karch Geschäftsführer des Versorgungswerks Metallrente. An seinen ersten Ferienjob erinnert er sich noch gut.
Männergottesdienst in der Gedächtniskirche.

„Deine Schnauze wird dir in Sibirien zufrieren“: Andreas Petersen über das dramatische Leben des Kommunisten Erwin Jöris.

Politiker werben um Pädagogen mit ausländischen Wurzeln, auch nach dem Bundesländervergleich von Viertklässlern wird der Ruf nach mehr Lehrern mit Migrationshintergrund lauter werden. Die Forschung dazu steht jedoch am Anfang.

Die Mia-san-mia-Mentalität des FC Bayern München ist für viele sowieso schon schwer zu ertragen. Von Mitte September bis Anfang Oktober erreicht sie jedoch ihren Höhenpunkt.
Malerin Sabine Dehnel und Möbeldesigner Andreas Berlin leben und arbeiten, wo Soldaten exerzierten.

Sebastian Vettel siegt in Suzuka und rückt auf vier WM-Punkte an Alonso heran.

Locker ausrollen? Nicht mit Michael Schumacher: Die scheidende Formel-1-Legende kämpft sich beim Rennen im japanischen Suzuka auf Rang elf vor.
Worum es beim „Kulturinvestkongress 2012“ geht.
Konsequenzen aus Vorfällen gefordert.
Wie spare ich Erbschaftsteuer?

In Berlin ist es noch schwieriger geworden, einen Studienplatz zu bekommen. Das Nachsehen haben die hiesigen Abiturienten. In diesem Wintersemester ist der Anteil der Landeskinder an Berliner Hochschulen gesunken.

Die Atomaufsicht in Baden-Württemberg hat Aktionspläne für die Verbesserung der Sicherheit in Kernkraftwerken ausgearbeitet.
In Deutschland war die ARD-Serie "Weissensee" ein Erfolg. Jetzt soll sie auch im russischen Fernsehen gezeigt werden.