zum Hauptinhalt

Jeder Spatenstich im historischen Zentrum birgt Überraschungen. Beim U-Bahn-Bau findet sich das alte Berliner Rathaus im Untergrund, ein Kaufhausprojekt am Fernsehturm bringt die Stadtmauer ans Licht und in der Baugrube neben der Niederländischen Botschaft wird das älteste Haus aus dem 12.

Warum Menschen die Lebensgefahr suchen, gilt vielen als Rätsel. Ein gewisses Maß an Abenteuerlust, Verrücktheit und Risikobereitschaft braucht es allerdings, um die Menschheit voranzubringen.

Von Ralf Nestler

Die Kanzlerin betont, dass sie in der Plagiatsaffäre Vertrauen in ihre Bildungsministerien hat. So fing es bei Guttenberg auch an.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Eine Roma-Siedlung in Belgrad. Im Winter sind hier viele ohne Heizung.

Europa diskutiert über den sprunghaften Anstieg der Asylbewerber aus Serbien und Mazedonien. Es sind vor allem Roma die kommen, denn die Lebensbedingungen auf dem Balkan sind schlecht.

Von Adelheid Wölfl
Immer feste drauf. Der Berliner Aleksandar Spirovski (hinten) schmettert an Friedrichshafens Jose Rivera vorbei. Foto: dpa

Zum Start der Volleyball-Bundesliga siegt der Meister BR Volleys 3:1 gegen Friedrichshafen.

Von Frank Bachner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })