zum Hauptinhalt

Hoher Eisengehalt in den Flüssen und Fließen gefährdet den Spreewald. Jetzt schlagen Tourismusanbieter Alarm. Sie bangen um die Zukunft der Region

Von Alexander Fröhlich

Sie gehen shoppen, zu Alba und auch zu Jennifer Lopez: Deutschlands Fußballer sind zurück in der Stadt Für die Anwohner des Hotels in Grunewald ist das Routine. Die Nationalspieler wohnten hier schon 2006

Von Tobias Reichelt

Berlin - Alle Berliner Läden dürfen am Sonntag anlässlich des „Festival of Lights“ von 13 bis 20 Uhr öffnen. Die meisten verkaufen bis 18 Uhr, darunter die Shoppingcenter, das KaDeWe, Karstadt- und Kaufhof-Filialen, das Kulturkaufhaus Dussmann und die Galeries Lafayette.

Babelsberg - Nach den Grünen kritisiert nun auch die Fraktion Die Andere den geplanten Verkauf der Heidesiedlung am Findling durch die kommunale Pro Potsdam. Der Wohnblock sei eines der letzten preiswerten Quartiere in Babelsberg, so die Andere.

Ob sie nun „volles“ oder „vollstes“ Vertrauen hat (wie seinerzeit zu Guttenberg) – Angela Merkel wird es ihrer Freundin Annette Schavan so schnell nicht entziehen. Jedenfalls so lange nicht, wie es irgend geht.

Storkow - Zur Aufklärung des spektakulären Entführungsfalls von Storkow sucht die Polizei noch immer das Versteck des Täters. Nach bisherigen Ermittlungen muss sich der unbekannte Mann mindestens sechs Monate in der Region um den Großen Storkower See und den Scharmützelsee aufgehalten haben, um das Wochenendgrundstück des Berliner Finanzunternehmers auszuspionieren.

Von Claus-Dieter Steyer

Bei Ginger Baker reicht es, einfach nur die Namen zu nennen, die dieser Musiker in seinem Leben begleitet hat,um seinen Stellenwert deutlich zu machen. 1962 nahm er in der Blues Incorporated von Alexis Korner den Platz von Schlagzeuger Charlie Watts ein.

Um es gleich klar zu sagen: Die Argumentation der Kulturbeigeordneten Iris Jana  Magdowski (CDU) für einen Verbleib des Theaterschiffs an Ort und Stelle klingt stichhaltig. Es schien nie sehr plausibel, den Kahn, der auch nach einer Bebauung der Alten Fahrt an einer öffentlichen (!

Von Peer Straube
Tat- und Trauerort. Unweit der Rathaus-Passagen am Alexanderplatz lagen am Montag Blumen und brannten Kerzen an der Stelle, an der der junge Mann zusammengeschlagen worden war.

Ein 20-jähriger Berliner erlag, nachdem er am Wochenende brutal zusammengeschlagen wurde, am Montag im Krankenhaus seinen Verletzungen. Während es erste Hinweise auf die Täter gibt, fordert Innensenator Henkel "eine schonungslose Debatte über diese Gewaltspirale".

Von
  • Tanja Buntrock
  • Sandra Dassler
  • Tobias Reichelt

Der Film ist wohl das Medium, über das sich heute die meisten auch über historische Figuren und Abläufe informieren. So auch im Falle des Preußenkönigs Friedrich II.

Felix Baumgartner hat auch im Fernsehen Rekorde gebrochen. Der deutsche Nachrichtenkanal n-tv erreichte mit der Live-Übertragung die höchste Zuschauerzahl in seiner Geschichte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })