Land und Stadt haben sich im Streit um den Anbau fürs Humboldt-Gymnasium geeinigt: Die Pläne wurden geändert, Baustart soll nun Mitte August sein
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.07.2013 – Seite 4
Frankreich als „Nation der Umweltexzellenz“ – dieses Ziel hatte Francois Hollande im Wahlkampf 2012 aufgestellt. Ein Jahr danach weist seine Bilanz weniger ökologische Initiativen auf als eine bemerkenswerte Fluktuation an der Spitze des Ministeriums für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Energie.

Die Potsdamer Theatergruppe Poetenpack zeigt Molières „Menschenfeind“ als Sommer-Open-Air im Q-Hof

Teltow - Das Teltower Stadtfest wird in diesem Jahr weltpolitisch: James „Midge“ Ure, der Sänger der in den 80er-Jahren sehr populären New-Wave-Band Ultravox, wird am 3. Oktober zum Tag der Deutschen Einheit auf der Festbühne in der Rheinstraße stehen.
Ermittlungen nach Brand im Gewerbegebiet
Tägliche Modeseiten.
Der ARD-Film "Der Albaner" erzählt eine bewegende menschliche Tragödie über einen Illegalen in Berlin, der nach Deutschland kam, um Geld für die Hochzeit in seinem Heimatland zu verdienen.
Der Rentner hielt eine Hand hinter das Ohr, hörte angestrengt zu und seufzte. Mit 74 Jahren saß er erstmals vor Gericht.
Es gibt viele gute Sachbücher, die es wert wären, gelesen zu werden. Reinhard Sprengers Management-Bibel „Radikal führen“ zum Beispiel.
Classic Open Air.
Berlin - In den Filialen der Postbank müssen Kunden in den kommenden Tagen mit Einschränkungen rechnen. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat vom heutigen Donnerstag an Warnstreiks angekündigt.
Uni Essen verteidigt Abbruch der Ausstellung.
Formel 1: Pirelli bringt neue Reifen zum Ring.
An Aufmerksamkeit für Ulrich Seidl und seine „Paradies“-Trilogie hat es zuletzt nicht gemangelt. Doch im Lichtblick, das mit dem „Paradies“-Verleih Neue Visionen verbandelt ist, hat man noch nicht genug – und zeigt, auch zum Vergleich, einige frühere Filme des Österreichers.

Holtwick/Semmler wollen bei der Beachvolleyball-WM ganz vorn mitspielen.
Belastet von der Rückkehr der Eurokrise haben sich deutsche Aktien am Mittwoch in schwacher Verfassung präsentiert. Der Dax sackte am Vormittag um mehr als zwei Prozent ab, konnte aber nach unerwartet guten Statistiken vom US-Arbeitsmarkt den Verlust im späten Handel halbieren.
Berlin - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer will die Abschaffung der umstrittenen Luftverkehrssteuer nach der Bundestagswahl zum Thema der Koalitionsverhandlungen machen. Ferner sprach sich der Politiker nach einem Treffen mit Vertretern der Luftfahrtbranche am Mittwoch in Berlin gegen weitere Nachtflugbeschränkungen aus.
Bernd Matthies stellt sich entschlossen hinter alles, was es in Berlin so gibt.
Ein Traum namens Ballett: Die Doku „First Position“.
Meine Abschlusskollektion ist gleichzeitig auch meine Debütkollektion. Ich entwerfe doch nichts, nur um im Keller damit die Motten zu füttern!
Festival „Foreign Affairs“: Faustin Linyekula und seine Tanzperformance aus dem Kongo.

DAS TESTURTEIL0 Punkte: Hände weg und alle Bekannten warnen, 5 Punkte: Noch mal drüber schlafen, 10 Punkte: Sofort kaufen.
Andy Murray erreicht das Halbfinale in Wimbledon.
Wer die Sicherheit erhöhen will, muss das Tempo senken.
Berlins bekanntester Intensivtäter ist von der Polizei verhaftet worden. Dies geschah am Mittwoch in Mannheim, teilte Polizeisprecher Stefan Redlich mit.
Als Plattform für Mode, Kunst und Musik wurde 2007 die Projektgalerie gegründet. Immer zur Fashion Week wird sie an unterschiedlichen Orten präsentiert, nun im Ybdd-Showroom von Architektin und Designerin Yasemine Benhadj-Djilali.
Deutsche Annington sagt Börsengang ab: Investoren zeigen kaum Interesse.

Der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic und der frühere US-Open-Sieger Juan Martin del Potro stehen im Halbfinale von Wimbledon. Djokovic bezwang Tomas Berdych aus Tschechien 7:6 (7:5), 6:4, 6:3 und erreichte zum 13.

Innenminister Friedrich präsentiert Reform des Geheimdienstes – der Behördenchef selbst sieht diese noch nicht als grundlegend an.

Berlin - Am Dienstag um 21.40 Uhr bekam der Flughafen Wien-Schwechat unerwartet hochrangigen Besuch.

Belgiens König stand schwer unter Druck – auch wegen einer Vaterschaftsklage.

Ferdinand Worel ist erst 21- aber schon Profi bei den Maltesern. Was ihm das bringt? Zum Beispiel, dass man viel voneinander lernt, auch im Sanitätseinsatz bei Musikfestivals.
Die Verantwortlichen der Elbphilharmonie demonstrieren Harmonie. Jetzt wird weitergebaut.
Warum soll sich jeder mit „Du“ ansprechen lassen? Das schwedische Möbelhaus wirbt für seine Fleischbällchen mit der Frage „Wusstest Du, dass man Köttbullar wie Tschöttbullar ausspricht?
Harald Juhnke, Brigitte Mira, Rolf Eden, Brigitte Grothum, Frank Zander – alles Westberliner Ikonen. Für mich gehört in diese Reihe auch Horst Urbschat.
Der mutmaßliche Angriff einer Familie während einer Radtour in Schmöckwitz auf einen 51-Jährigen hinterlässt bei den Ermittlern etliche offene Fragen. Das Motiv ist völlig unklar.
Bassekou Kouyate & Ngoni ba.

Die juristische Auseinandersetzung zwischen der Jüdischen Gemeinde und dem Land Berlin geht in die nächste Instanz. Die Kulturverwaltung hat beim Oberverwaltungsgericht Beschwerde gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts eingelegt.
Im Polit-Drama in Ägypten in den vergangenen Tagen spielte er die Hauptrolle: Abdel Fattah al-Sissi, Chef der ägyptischen Armee. Er hat hervorragende Verbindungen in die USA, erlangte im vergangenen Jahr jedoch mit Äußerungen zu sexuellen Übergriffen zweifelhafte Bekanntheit in Ägypten.
Die Ergebnisse beim Mittleren Schulabschluss sind besser geworden. Vor allem in Mathematik gab es wesentlich weniger Durchfaller. Das hat aber nicht unbedingt mit besseren Kenntnisse zu tun.
„Professorin“ gilt für Männer und Frauen.
Ob Rituale auf Reisen oder ein Hobby in der schönen Jahreszeit: Sommerspiele müssen nicht stets olympisch sein. In den Ferien erzählen wir hier alle paar Tage von einem saisonalen Lieblingszeitvertreib.
Das Molinari & Ko. im Bergmannkiez schließt neuerdings schon um 20 Uhr. Weil die Chefinnen mehr Zeit für ihre Gäste haben wollen.
Paul Feigs „Taffe Mädels“ zelebriert das Subgenre des Buddy-Cop-Movies – unter Frauen.
Das Europäische Parlament wird die Spionagevorwürfe gegen Geheimdienste der USA und Großbritanniens im Innenausschuss untersuchen. Das steht in einer Resolution, die das EU-Parlament am heutigen Donnerstag in Straßburg beschließen will.

Frankreich als „Nation der Umweltexzellenz“ – dieses Ziel hatte Francois Hollande im Wahlkampf 2012 aufgestellt. Ein Jahr danach weist seine Bilanz weniger ökologische Initiativen auf als eine bemerkenswerte Fluktuation an der Spitze des Ministeriums für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Energie.