Der MSV Duisburg wird in der nächsten Saison in der Dritten Liga spielen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.07.2013 – Seite 2
Das Symbol der Proteste in Istanbul, der Gezi-Park, ist wieder für Besucher geöffnet. Vor gut drei Wochen war der Park gewaltsam von der Polizei geräumt worden.
Das gilt überall: Seeluft macht hungrig! Von der Hand in den Mund – Hier stellen wie Ihnen sechs Klassiker aus sechs verschiedenen Ländern vor.
Ein 13-jähriger Junge ist nach eigenen Angaben von einem 53-jährigen Mann in einem Hausflur grundlos angegriffen und veprügelt worden. Bei dem mutmaßlichen Angreifer handelt es sich wohl um den Vater von Manuel F., der von einem Polizisten im Neptunbrunnen erschossen wurde.
Kapitän Steffen Hamann bleibt ein weiteres Jahr bei den Basketballern des FC Bayern München.
Beachvolleyball-Olympiasieger Julius Brink feiert auf der Welttour in dieser Woche sein Comeback.

Der Rückstau reicht bis an die Stadtgrenze: Die Bauarbeiten an der Kreuzung Berliner Straße, Ecke Behlertstraße, führten am Montag zu chaotischen Zuständen.

Starautor Tom Wolfe in knapper Badehose am Strand – unvorstellbar! Und doch fährt er immer nach Long Island und schwitzt in Miami Beach. Seine Kinder hassen das.

„Murray bezwingt den Everest des Sports und lässt das Herz einer Nation erglühen“, schreibt die englische Zeitung der Guardian. Die Pressestimmen aus England, Frankreich und Spanien im Überblick.
Hertha-Manager Michael Preetz hat das Interesse des dänischen Fußball-Meisters FC Kopenhagen an Sandro Wagner bestätigt, einen Verkauf des Stürmers aber ausgeschlossen.
Stuart Haygarth sammelt Angespültes am Strand. Aus Feuerzeugen fertigt er fantastische Leuchten. Besuch in einem aufgeräumten Londoner Atelier.
Still und leise diskutiert die Politik über das ICC. Die Kosten für eine Sanierung werden 400 Millionen Euro geschätzt. Maßgebliche Kräfte in der SPD bringen daher einen Abriss ins Gespräch. Das baufällige Gebäude könnte aber auch Jahrzehnte ohne Einsturz überdauern.
Aus Angst vor Hooligans hat Fußball-Zweitligist FC Energie Cottbus sein Testspiel gegen Maccabi Haifa aus Israel am vergangenen Wochenende abgesagt.

Afrikas Flüchtlinge und die Festung Europa: Franziskus besucht das italienische Eiland Lampedusa, die Erwartungen sind hoch. Es geht nicht nur um Barmherzigkeit, sondern vor allem um die Rechte derjenigen, denen Schengen-Europa ein Visum verweigert.
Lissabon - Mit weitreichenden Zugeständnissen an den kleineren Koalitionspartner hat Portugals Ministerpräsident Pedro Passos Coelho die Regierungskrise entschärft. Die rechtsgerichtete CDS-PP von Außenminister Paulo Portas gewinnt deutlich an Macht, und im Kampf gegen die Schuldenkrise sollen andere Schwerpunkte gesetzt werden.
Neue Milliardentranche nach Einigung erwartet.

Die Wirtschaftsweise und neue IWH-Chefin Claudia Buch über die Pläne von Rot-Grün und die Sanierung von Pleite-Banken in Europa.

Osram geht an die Börse und gehört zum wichtigsten deutschen Aktienindex – aber nur einen Tag lang. Der Aktienkurs dreht erst einmal ins Minus.

Derzeit laufen in San Francisco die Ermittlungen zur Unglücksursache auf Hochtouren - nach ersten Erkenntnissen war die Maschine bei der Landung viel zu langsam. Eines der Opfer starb womöglich nachdem es von einem Rettungsfahrzeug angefahren wurde.
Eine angetrunkene Frau ist in der Nacht zu Montag in Prenzlauer Berg mit ihrem Auto im Gleisbett gelandet. Dort blieb sie im Schotterbett stecken.
Der Deutsche Handballbund zieht seine Bewerbung für die Männer-WM 2019 zurück.
Neue Seuchen haben was von einem Krimi. Die Mörder sind winzig und unberechenbar.

Er hat alles über Nordfriesland im Kopf und 100 000 Fotos im Schrank. Georg Quedens und sein Amrum.
Nach ihrem Finaleinzug in Wimbledon befindet sich Sabine Lisicki auch in der Tennis-Weltrangliste auf dem Vormarsch.

Welt der Kurmuschel und des Fischbrötchens: Auf Usedom würde selbst der Kaiser heute Windbreaker anziehen.
Fußball-Zweitligist SG Dynamo Dresden hat Adnan Mravac vom österreichischen Erstligisten SV Mattersburg verpflichtet.
Der 1. FC Union bleibt in der Vorbereitung auf die kommende Zweitliga-Saison weiterhin ungeschlagen. Im Testspiel gegen den schottischen Erstligisten Dundee United siegten die Berliner deutlich mit 4:1.
Schwimmstar Britta Steffen hat ihre WM-Generalprobe im französischen Vichy mit zwei Siegen beendet.
Der spanische Fußball-Nachwuchs trägt nach dem überraschenden Ausscheiden bei U 20-Weltmeisterschaft in der Türkei Trauer.

Heike Kugler arbeitet mit Einzel- und Mannschaftssportlern, unter anderem mit der Leichtathletik-Nationalmannschaft. Die 50 Jahre alte Sportpsychologin über die Emotionen von Wimbledon-Finalistin Sabine Lisicki.
Erst wollten sie nur eine Zigarette - dann schlugen sie zu: Am Sonntag wurde ein 27-Jähriger in der Siegfriedstraße von mehreren Unbekannten bewusstlos geschlagen und beraubt. Der 27-Jährige wurde am Kopf verletzt.
Die Täter versuchen es immer wieder: Auch in der Nacht zu Montag haben Unbekannte versucht, einen Geldautomaten aufzusprengen - diesmal in Wilmersdorf. Doch an die Beute sind sie nicht gelangt.

Seit dem Abhör-Skandal der Amerikaner und Briten ist auch hierzulande die Angst vor Datenklau groß. Doch man kann sich schützen.

Elf Jahre hat die Bundeswehr die Freiheit der Bundesrepublik am Hindukusch verteidigt, wie es von der Politik gefordert wurde. Drei ARD-Reporter haben in Afghanistan beobachtet, wie die Bevölkerung auf den Abzug der deutschen Truppen reagiert.
Der deutsche Olympia-Dritte Dimitrij Ovtcharov hat den Tischtennis-Super-Cup 2013 gewonnen.
Wimbledon-Sieger Andy Murray hat nach seinem Triumph Glückwunsche von Queen Elizabeth II. erhalten.

Das Militär, die Mittelschicht, die Islamisten - in der völligen Offenheit der politischen Situation in Ägypten haben alle nur ein Ziel: Ihre Privilegien und ihr Hab und Gut zu sichern.
Ein anderhalbjähriger Junge verletzt sich bei dem Sturz aus einem Weddinger Wohnhaus so sehr, dass er kurz darauf im Krankenhaus stirbt.
UPDATE Laut einem Anwalt sind die drei Jungen vor Misshandlungen und Demütigungen in den Haasenburg-Heimen geflohen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt inzwischen in acht Fällen, Hamburg will seine in den Haasenburg-Heime untergebrachten Jugendlichen zurückholen.
Die Bahn ist bequem, schnell, lässt sich leicht buchen, hat einen übersichtlichen Onlineauftritt und freundliche Zugbegleiter. Theoretisch also alles toll.

Auf einer Glindower Obstwiese erlebten 16 Kinder die Leichtigkeit des Seins – ganz im Gegensatz zu ihrem Alltag
Zunächst war am Freitag nur die Insolvenz gemeldet worden – doch die Solarfirma stellte in Frankfurt die Produktion sofort ein
Dass historische Denkmale für ihre Sanierer in der Regel allerlei unangenehme Überraschungen bereithalten, ist eine Binsenweisheit. Zwar hofft sicher jeder Bauherr, der Kelch möge an ihm vorübergehen, doch die wenigsten bleiben verschont.
Zu den Baustellen, die derzeit das Fahren in Potsdam zur Geduldsprobe machen, kommen neue hinzu: Blieben die Autofahrer auf den südlichen Einfallschneisen nach Potsdam zuletzt weitgehend unbehelligt, wird es nun auch dort eng. Am kommenden Freitag beginnt der Landesbetrieb Straßenwesen auf der Bundesstraße 2 zwischen dem Rampenbereich an der Nesselgrundbrücke und dem Ortseingang Potsdam mit der Erneuerung der Fahrbahndecke.
Erst der „Euro Hawk“, jetzt auch noch der „Eurofighter“: Die steigenden Kosten für das Kampfflugzeug kommen der Opposition gerade recht. Als das Desaster um die Aufklärungsdrohne „Euro Hawk“ im Frühjahr publik wurde, versprach Verteidigungsminister Thomas de Maizière umfassende Aufklärung.
Der SPD-Bewerber für das Amt des hessischen Ministerpräsidenten, Thorsten Schäfer-Gümbel, trägt am Revers einen Anstecker mit dem Löwen aus dem Landeswappen. Eigentlich trägt der Löwe rote Streifen, bei „TSG“ aber, wie der Kandidat genannt wird, ist der Löwe ganz rot.

Leise diskutiert die Politik über den ICC-Abriss. Der wäre nur hochkompliziert. Und teuer
Eine Ampelkoalition ist nur mathematisch möglich – mit dieser FDP