
Die große Koalition plant eine abschlagsfreie Rente mit 63 für langjährig Versicherte. Einem Bericht zufolge könnte die Zahl der Menschen, die vorzeitig in den Ruhestand gehen, dadurch massiv steigen. Eine Branche hätte darunter besonders zu leiden.
Die große Koalition plant eine abschlagsfreie Rente mit 63 für langjährig Versicherte. Einem Bericht zufolge könnte die Zahl der Menschen, die vorzeitig in den Ruhestand gehen, dadurch massiv steigen. Eine Branche hätte darunter besonders zu leiden.
Die Brandenburgische Bach-Gesellschaft lädt am Freitag, dem 7. März, – dem Vorabend des 300.
Kleinmachnow - Die Kleinmachnower Kammerspiele blasen in diesem Frühjahr zum Promi-Angriff. Mit Rufus Beck, Max Moor und Wladimir Kaminer haben sich für die kommenden vier Wochen gleich drei bekannte Literaten angemeldet.
Wünsdorf - Ein mehr als 7000 Jahre altes Skelett eines in Brandenburg entdeckten Menschen könnte aus Sicht von Archäologen neue Erkenntnisse zum Leben in der Mittelsteinzeit liefern. „Das ist ein Glücksfall“, sagte der Direktor des Landesamtes für Denkmalpflege und Brandenburgisches Landesmuseum, Franz Schopper, am Mittwoch in Wünsdorf (Teltow-Fläming) über den Fund.
Wohnungsgenossenschaft stellt Bauprojekte vor
Innenstadt - Die Suppenküche könnte möglicherweise doch auf das Gelände der Stadtverwaltung zurückkehren. Er werde sich dafür einzusetzen, versprach Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am Mittwoch im Stadtparlament.
Potsdam–Mittelmark - Rund um den Frauentag am 8. März werden die Frauenrechte im Umland mit vielen Angeboten gefeiert.
Lange galten junge Autofahrer auf Brandenburgs Straßen als Hochrisikogruppe. Inzwischen verursacht die Generation 65 plus deutlich mehr Unfälle, immer mehr Ältere verunglücken
Kleinmachnow - Drei Tage hatte das Potsdamer Schöffengericht unter Vorsitz von Reinhild Ahle für den Prozess um einen Umweltskandal angesetzt. Ein gutes Dutzend Zeugen wurde geladen, am 24.
Weil die Zahl der Asylbewerber weiter steigt, soll im Stahnsdorfer Gewerbepark nun das vierte Heim des Landkreises eröffnen
Bau in Schenkenhorst soll eine Million Euro kosten
Internationaler Frauentag an der Schiffbauergasse
Region Teltow - Das Signal kommt gut an: Jens Klocksin (SPD), Vorsitzender der von Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf gegründeten kommunalen Arbeitsgruppe KAT, hat den Vorstoß von Bund und Bahn zum Ausbau der S-Bahn-Gleise von Teltow nach Stahnsdorf begrüßt. „Ich freue mich, dass es eine klare Aussage gibt“, sagte Klocksin.
Der Potsdamer Jan Barahona Muñoz hat ein Klang-Theater. In der „Stadt für eine Nacht“ will er es vorstellen
Fünf Jugendliche fuhren auf einem S-Bahn-Zug mit, einer kam dabei um. Das sogenannte Surfen lässt sich kaum kontrollieren. Die U-Bahn wird nun umgerüstet
Die Arbeitsweise der kommunalen Luftschiffhafen (LSH) GmbH, die wegen der anhaltenden Sporthallen-Misere in der Kritik steht, wird bis Ende des Jahres eingehend überprüft. Das haben die Stadtverordneten am Mittwoch mit breiter Mehrheit auf Antrag der Linken beschlossen.
Angelika Ehebrecht vom Potsdamer Laufclub ist am Sonntag deutsche Seniorenmeisterin über 800 Meter geworden
in der Innenstadt
Warum in Geltow um 30 Quadratmeter Ackerland gestritten wird
Wer gegen rechtsextreme Tendenzen und Rassismus in Berlin aktiv werden will, hat es künftig etwas leichter. Leider werde man „tagtäglich in Berlin mit dem Problem konfrontiert“, sagte Integrationssenatorin Dilek Kolat (SPD) am Mittwoch bei der Vorstellung der Online- Plattform „Berlin gegen Nazis“ (www.
kritisieren die Reform
Entfernung des umstrittenen Treppengeländers könnte 50 000 Euro kosten – Urheberrechtsklage droht
Seit zwei Jahren ist an der Fontane-Oberschule die Stelle der Primarstufenleitung vakant. Bis 2017 werden landesweit mehr als 100 Führungskräfte an Schulen gesucht. Doch der Job ist für viele nicht attraktiv
Manchmal kann man nur mit dem Kopf schütteln, wofür manchmal in Potsdam Geld ausgegeben wird. Beim Thema fehlende Schulen und Sportanlagen, deren Bau allein einen dreistelligen Millionenbetrag erfordert, zanken sich die Stadtverordneten bislang munter um die Finanzierung und können sich noch nicht einmal darauf einigen, eine moderate Steuererhöhung zur Gegenfinanzierung in Erwägung zu ziehen.
Vögel finden in Städten immer weniger geeignete Nistplätze, auch nützliche Insekten wie Schmetterlinge und Maikäfer brauchen Platz zum Leben: Bei einer Aktionswoche können sich die Potsdamer noch bis zum kommenden Samstag im Toom-Baumarkt in der Großbeerenstraße über die Themen Artenvielfalt und Biodiversität informieren und auf diese Weise lernen, was sie selbst zum Artenschutz beitragen können. Auch an die Kleinen ist gedacht: Kinder können am Samstag von 10 bis 14 Uhr im Rahmen einer bundesweiten Aktion ihre eigenen Nistkästen gestalten und sie anschließend zu Hause aufhängen.
Der Typ ist echt hartnäckig und kommt wie auf Bestellung jedes Jahr genau dann, wenn das Signal eigentlich auf „go“ steht. Doch der „innere Schweinehund“ steht genauso vor der Tür wie der Frühling.
Die Ukraine, selbst Jemen, Mali, Ägypten – auf der Tourismus-Börse präsentieren sich gerade problematische Länder als authentische Idyllen mit Abenteuercharakter. Ein Rundgang
Zum 300. Geburtstag Carl Philipp Emanuel Bachs am 8. März – Festakt im Potsdam Museum
In Brandenburg steigt das Durchschnittsalter – auch weil Berliner zuziehen und ihren Ruhesitz hier suchen
Kunstschulen befürchten finanzielles Aus
Die Potsdamer Designerin Ulrike Carolina Simm zeigt ihre Kleider bei der „Ladys Fashion Nacht“
Teltower Abiturienten bekommen neue Sporthalle
Hetze gegen Flüchtlinge: Mit einer Onlinepetition wollen Rechtsextreme einen "Bürgerentscheid über Asylheime in Oberhavel" erzwingen. Dahinter steckt ein NPD-Mann - der bei der Kommunalwahl kandidieren will.
Behörde stellt Strafantrag gegen Unbekannt
In Potsdam gibt es immer mehr registrierte Schusswaffen. Derzeit seien 3400 solcher Waffen gemeldet, davon 2200 Gewehre, erklärte Polizeisprecherin Diane Jende auf PNN-Anfrage.
Polizeipräsident Arne Feuring kündigte zudem an, weiter entschieden gegen Verkehrssünder vorzugehen. 2013 wurden 1,4 Millionen Verkehrsverstöße festgestellt, 210 000 mehr als 2012.
Mobile Ämter. In den Dörfern rund um Wittstock kommt ein- bis zweimal im Monat die Verwaltung zu den Bürgern – unter anderem in einem Büro auf Rädern.
Das Landgericht lässt die Anklage gegen zwei Potsdamer Kommunalpolitiker der Familienpartei zu.
Bau von 500 Stellplätzen am Hauptbahnhof verzögert sich. Bauhof sorgt für Posse in Groß Glienicke
Bornstedter Feld/ Am Stern – Solange für das Bornstedter Feld nicht feststeht, wo die benötigten neuen Schulen gebaut werden sollen, darf in dem Stadtteil kein städtisches Grundstück mehr verkauft werden. Einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag der Linken haben die Stadtverordneten am Mittwochabend mit großer Mehrheit beschlossen.
Polizisten bewachten am Mittwoch die Steuben-Schule, Eltern kritisierten die Informationspolitik
Schwielowsee - Schwielowsee sollte wieder eine weiterführende Schule bekommen. Das hat der Ortsverband der Grünen in einem offenen Brief an Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) gefordert – und skeptische Reaktionen damit ausgelöst.
Mit 50 000 Euro kann man eine Menge machen: Ein Gitter abreissen - oder die bis zu 400 Bands in der Stadt unterstützen, die keine Proberäume haben.
Berliner Tierärzte erklären Kita-Kindern den artgerechten Umgang mit Haustieren – ehrenamtlich und mit improvisierten Ställen.
Unter dem Motto „Geborgenheit für Kinder“ lädt der Lions Club Berlin-Wannsee am 9. März zur 19. Benefizgala in der Deutschen Oper Berlin ein.
Steffen Bülth organisiert im „Berliner Blinden- und Sehbehindertensportverein von 1928“ die Deutsche Torball-Meisterschaft, die am 15. März in Berlin stattfindet.
Bei der Reform des Länderfinanzausgleichs beharrt Berlin auf der Einwohnerwertung, die 3,5 Milliarden Euro wert ist. Die Senatsfinanzverwaltung legte ein Positionspapier vor.
Das Gericht hielt es für unwahrscheinlich, dass sich ein Ex-Präsident für "Penauts" korrumpieren lässt. Eine menschliche Sicht, die dem Fall jedoch nicht in allen Facetten gerecht wird. Bei Korruption ist die Justiz aus guten Gründen empfindlich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster