Die Stadt will aus dem Glienicker Winkel ein Wohngebiet machen – weil er das ohnehin schon ist
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.03.2014 – Seite 4
Das Gesicht der zierlichen Frau mit den langen schwarzen Haaren kommt dem Kaufhausdetektiv bekannt vor. Was sich Tran T.
Die Einführung von technischen Hilfsmitteln zur Bestimmung von Toren in der Ersten und Zweiten Liga scheitert deutlich
Beelitz - Autofahrer müssen im Sommer rund um Beelitz mit größeren Behinderungen rechnen. Laut dem Landesbetrieb Straßenwesen wird in den Monaten Juli und August die Bundesstraße 246 im Bereich der Autobahnanschlussstelle Beelitz voll gesperrt, auch der Autobahnanschluss an sich wird nicht befahrbar sein.
Die Münchner können heute Meister werden. Im Olympiastadion sind 76 000 Fans dabei

Der Streit um die Finanzierung des dringend notwendigen Schulausbaus tobt weiter - und die Rathauskooperation vertagt Problem erneut.
Innenminister Holzschuher in Erklärungsnot: Bei der Polizei werden Statistiken geschönt. Erstmals gibt es dafür Belege
Der Showman und Sänger Olli Schulz spielt am morgigen Mittwoch im Lindenpark
KÜNDIGUNG RECHTSWIRDIGAls es 2012 hieß, an der Charité habe ein Pfleger eine Patientin missbraucht, geriet die Klinik in einen bundesweiten Skandal. Der Pfleger soll die 16-Jährige auf dem Virchow-Campus im Intimbereich berührt haben.
Eine Lösung ist dringend nötig – denn es geht um fehlende Schulneubauten, um Potsdams Kinder, die Zukunft der Stadt. Umso abenteuerlicher, wie die Lokalpolitik bei der Frage nach der Refinanzierung des 160-Millionen-Schulpaketes nun pokert und das Thema regelrecht zum Spielball macht: Zur Debatte steht plötzlich nicht mehr die Schulfinanzierung, sondern völlig andere Herzensprojekte.
Moritz von Uslar hat in seiner Langzeitreportage das Leben in der öden Brandenburger Provinz beschrieben. Nun wurde es verfilmt und kommt als Dokumentation in die Kinos
In der Gewaltschutzambulanz der Charité können Opfer sich untersuchen lassen. Kommt es zum Prozess, können sie die Tat beweisen
Der Potsdamer Bildhauer Marcus Golter ist mit dem Kunstpreis der Bernd-und-Gisela-Rosenheim-Stiftung ausgezeichnet worden. Die mit 5000 Euro dotierte Auszeichnung wurde am Sonntag im Offenbacher Stadtmuseum verliehen, wie der Künstler mitteilte.
Berlin/Potsdam - Vom Auto angefahren, in den Schwitzkasten genommen oder von vorbeisausenden Radfahrern massiv angegangen worden – das sind nur einige Angriffe, die den Parkraumkontrolleuren des Berliner Bezirks Pankow im vergangenen Jahr widerfahren sind. Insgesamt hat es 45 „schwerwiegende Übergriffe“ auf die rund 150 Mitarbeiter des Ordnungsamtes in Pankow gegeben, die ausschließlich dazu eingeteilt wurden, den „ruhenden Verkehr“ in den Parkzonen zu kontrollieren, schildert der zuständige Bezirksstadtrat Torsten Kühne (CDU).
Das Tourneetheater „Feuer und Flamme“ zeigte im T-Werk seine Wolfs-Parabel für Kinder

Unions Mittelfeldspieler Damir Kreilach schreibt den Aufstieg noch nicht ab
Berlin - Für Alba Berlin geht es am heutigen Dienstag (20 Uhr, Arena am Ostbahnhof) kaum mehr ernsthaft um den Einzug ins Halbfinale des Eurocups. Mit 32 Punkten Differenz hatte der Basketball-Bundesligist am vergangenen Mittwoch sein Viertelfinal-Hinspiel verloren und damit bereits jede realistische Chance verspielt.
In neun Wochen sind Kommunalwahlen: Kandidaten und ihre Ziele aus dem Potsdamer Umland
Werder (Havel) - Ob der Obst- und Gartenbauverein wie geplant ab dem kommenden Jahr den Frischemarkt in Werder betreiben darf, ist derzeit unklar. Die Stadtverwaltung hat einen entsprechenden Passus aus der Beschlussvorlage zur Kündigung des aktuellen Vertrages mit der Markt-Marketing+Veranstaltungsservice GmbH gestrichen.
Iris Radisch stellt am morgigen Mittwoch ihre Camus-Biografie in der Villa Quandt vor
Die Affäre um den Ex-Präsidenten Victor Stimming wirft Fragen nach dem Versagen von Kontrollmechanismen auf
Anlässlich der ersten brandenburgischen Landesausstellung „Preußen und Sachsen. Szenen einer Nachbarschaft“ ruft das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) zum Fotowettbewerb auf: Noch bis zum 9.
Stahnsdorf - Jugendliche und Senioren kommen in Stahnsdorf derzeit zu kurz. Das zumindest glaubt der SPD-Ortsverband.

Hersteller von Elektromobilen will für eine Million Euro Produktion nach Groß Kreutz verlegen

Die Universität Potsdam erhält in diesem Jahr den mit 15 000 Euro dotierten „Deutschen Hochschulbaupreises 2014“. Damit werde das sogenannte Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum Golm – also der Bibliotheksneubau – ausgezeichnet, teilte die Deutsche Universitätsstiftung am Montag in Bonn mit.
Bald nur noch Anwohnerparken in der Innen- und der Jägervorstadt

Die Krim-Krise und die Sanktionen gegen Moskau machen westliche Firmen nervös. Berlins erste Adressen sind im Russlandgeschäft aktiv.

Als Bratscher begann der Australier Brett Dean seine Musikerkarriere, heute ist er zudem ein weltweit gefragter Komponist. Beim RSB spielt er sein Violakonzert. Und Dirigent Peter Oundjian lässt Gustav Holsts "The Plantes" folgen.

Volker Heller will nicht um jeden Preis die größte Bibliothek Europas bauen. Lieber den Kostenplan einhalten, sagt der Chef der ZLB.

Nach deutlicher Kritik will der Hessische Rundfunk darauf verzichten, seine neue Frankfurter „Tatort“-Kommissarin nach einem Holocaust-Opfer zu benennen.