
Austern oder Bouillabaisse, Sushi oder Fish & Chips, Hummersalat oder Clam Chowder: Hier lockt ein fetter Fang.
Austern oder Bouillabaisse, Sushi oder Fish & Chips, Hummersalat oder Clam Chowder: Hier lockt ein fetter Fang.
Auch die fünfte Partie der Schach-Weltmeisterschaft in Singapur endet unentschieden. Damit ist zwischen Weltmeister Ding und Herausforderer Gukesh weiter alles offen.
Vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges zeigt „The Agency“ die Arbeit der CIA in London. Michael Fassbender, Richard Gere und Jeffrey Wright glänzen in der düsteren, realitätsnahen Agenten-Serie.
Die Pop-Fraktion innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion lud zu einem Gedankenaustausch ins Paul-Löbe-Haus. Doch wer kam mit leereren Händen: die Politik oder die Branche?
Traktordemos, brennende Strohballen, Autobahnblockaden: Vor knapp einem Jahr begannen die Bauernproteste in Deutschland. Eine Forderung hat sich inzwischen erfüllt.
Der LSB baut den Schutz der Kinder in den Sportvereinen weiter aus. Para-Schwimmerin Semetchin erhält die höchste Auszeichnung des Sportverbandes.
Polizisten fahren mit Blaulicht und Martinshorn in eine Kreuzung – dort stoßen sie mit einem Auto zusammen. Eine 89 Jahre alte Frau und zwei Polizisten werden leicht verletzt.
Der designierte US-Präsident Trump hatte angekündigt, Abgaben von 25 Prozent auf Importe aus Kanada und Mexiko einzuführen. Nun traf er sich mit Kanadas Premier Trudeau in Mar-a-Lago.
Die Spannungen zwischen Kosovo und Serbien nehmen kein Ende. Nun kam es erneut zu einem Vorfall, für den Pristina Belgrad verantwortlich macht.
Nach viel Kritik können Potsdamerinnen und Potsdamer einen Reisepass ab Montag auch ohne Termin beantragen. Los geht es aber an einem anderen Standort als gedacht.
Beim 3:1-Sieg gegen Magdeburg kehrt Fabian Reese 194 Tage nach seinem letzten Pflichtspiel für Hertha auf den Platz zurück. Der Klub erhofft sich neuen Schwung im Kampf um den Aufstieg.
Mit ihrem detaillierten Plan zum Ampel-Ausstieg hat sich die FDP in eine tiefe Krise manövriert. Auch aus den eigenen Reihen kommt Kritik – unter anderem von Bundesvorstandsmitglied Sebastian Czaja.
Ein Autofahrer fährt am Freitagabend einen Jungen in Gesundbrunnen an. Das Kind kommt mit Verletzungen am Rücken ins Krankenhaus.
Zwei junge Männer geraten auf einem Gehweg in Streit. Einer von ihnen wird mit einem Messer verletzt und kommt mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus.
An der Mailänder Scala hatten Puccini-Opern einst Weltpremiere. Jetzt sollte dort mit großem Orchester an den Ausnahme-Komponisten erinnert werden. Aber für die Stars blieb nur das Klavier.
Ein Autofahrer kann nicht mehr rechtzeitig bremsen und fährt einen Jungen in Berlin-Gesundbrunnen an. Das Kind wird schwer am Rücken verletzt.
Wenn am Sonntag der meteorologische Winter beginnt, wird es tatsächlich kalt.
Der Wirecard-Skandal ist nicht nur Kriminal-, sondern auch ein Versicherungsfall: Die Manager-Haftpflicht übernahm Millionen an Anwaltskosten. Doch dieses Geld ist endlich.
Der Weltstar kam von L.A. ins Schloss Charlottenburg – über die Begegnung mit einem schrecklich freundlichen „Man of the Year 2024“, der sogar locker über deutschen Glühwein plaudern kann.
Ein Laster gerät ins Rollen und klemmt den 60 Jahre alten Fahrer zwischen der Lkw-Vorderseite und einem parkenden Anhänger ein. Der Mann erleidet schwere Verletzungen.
Mehrere Sprengungen haben die Nord-Stream-Pipeline im Herbst 2022 beschädigt. Aufgeklärt ist der Sabotage-Akt noch nicht. Die Ermittlungen kommen dem Generalbundesanwalt zufolge aber voran.
Der unter einem Schuldenberg leidende Baywa-Konzern kann gerettet werden, sagt der Sanierungsgutachter - aber nur, wenn Unternehmensteile verkauft werden.
Ab sofort dürfen Schulen nur noch innerhalb eines engen Budgets Reisekostenzuschüsse für ihre Lehrkräfte beantragen. Die Zeiten der üppigen Nachfinanzierung sind vorbei. Jetzt werden Auswege gesucht.
Die Menschen fühlten sich zu selten verantwortlich für ihre Stadt, klagt das SPD-Urgestein – besonders Zugezogene. Altkanzlerin Merkel mache es sich zu einfach. Und Olaf Scholz? Habe „Kampfgewicht“.
Die Demonstrationen wegen des Stopps von EU-Beitrittsverhandlungen in der Ex-Sowjetrepublik Georgien schwellen wieder an. In der Nacht wurden mehr als 100 Menschen festgenommen.
Der SC Magdeburg hat sich die Dienste des isländischen Nationalspielers gesichert.
Der amtierende Bundeskanzler kann sich in einer Umfrage gegenüber dem Kandidaten der Union klar verbessern. In der Sonntagsfrage liegen CDU/CSU aber weiter mit großem Abstand vorn.
Wenn ein Bundesliga-Trainer am Wochenende ganz entspannt Fußball auf der Couch erleben kann, dann ist er entweder ohne Job oder hat das Freitagsspiel gewonnen. Wie St. Paulis Alexander Blessin nach dem 3:1 gegen Holstein Kiel.
Die Weihnachtspost-Filiale in Himmelpfort ist die größte Adresse für Wunschzettelpost für Kinder in Deutschland. Doch auch aus anderen Ländern kommen die Briefe.
Die Grünen in Brandenburg erleben mit der Entlassung ihrer Gesundheitsministerin vor wenigen Tagen einen Bruch der Koalition in Brandenburg. Sie kritisieren den Schritt scharf.
Die Demonstrationen gegen die Regierung in Georgien weiten sich nach deren Absage an EU-Beitrittsverhandlungen aus. Zehntausende waren in der Nacht auf der Straße. Die Polizei reagiert mit Härte.
Gleich drei Neulinge feiern beim 6:0-Erfolg des Nationalteams in der Schweiz ihren Einstand. Eine Frankfurterin, die bei drei Turnieren nur als Teilzeitkraft ran durfte, glänzt beim Testspiel.
Zum Amtsantritt versprach Berlins Regierender, den Hochschulbau voranzubringen. Dann strich sein Senat sogar wichtige Sanierungsprojekte. Mögliche Lösungen des Bauproblems werden blockiert.
Die Bibliotheken sollen helfen, die enormen Sprachdefizite der Berliner Schüler abzubauen und Lesefreude zu entfachen. Aber ein Personalkonzept gibt es nicht für sie.
Regiert in Brandenburg wie in Berlin bald der Rotstift? Der neue Rechnungshof-Präsident Harald Kümmel über Rot-Lila, Sparzwänge und alte Gewohnheiten der Politik.
Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer sieht tiefgreifende Probleme. Eine Analyse für die Autoindustrie untermauert Befürchtungen: Der Gewinn brach um die Hälfte ein.
Nach der Präsidentschaftswahl im Juni bestimmen die Isländerinnen und Isländer nun auch über die neue Zusammensetzung ihres Parlaments. Einfach wird die danach anstehende Regierungssuche nicht.
Schon in jungen Jahren wurde die Schauspielerin durch Film und Fernsehen bekannt. Ihre berühmteste Rolle hatte sie in „Die Halbstarken“ von 1956. Dort griff sie in einer Schlüsselszene zur Waffe.
Der Berliner Senat hat das Geld für einen dringend benötigten Schulneubau im Bezirk Reinickendorf gestrichen. Kommt die neue Schule nicht rechtzeitig, stehen auch Hunderte neue Wohnungen auf der Kippe – und Fördermittel in Millionenhöhe.
Das Wetter in diesem Herbst war nicht so nasskalt, wie es sich oft anfühlte. Und ein Meteorologe wagt schon eine Prognose für die Berliner Weihnachtstage.
Bundestrainer Christian Wück hat den Konkurrenzkampf zwischen den Pfosten angeheizt. Nach dem Ausfall von Frankfurts Stina Johannes rückt eine weitere Torfrau in den Kader.
Die Snowboard-Saison beginnt für das deutsche Team enttäuschend. Auch die erfolgsverwöhnte Ramona Hofmeister kommt mit den Bedingungen in China nicht zurecht.
Die Folgen des Hamas-Terrors auch für Juden in Deutschland habe er sich nicht vorstellen können, so Schuster. Das liege mit daran, dass ein negatives Israel-Bild transportiert werde.
Der Film „Die Halbstarken“ machte sie in den 50ern berühmt: Karin Baal war eine der bekanntesten Schauspielerinnen Deutschlands. Sie spielte auch unter Fassbinder.
Weihnachten muss sich erst mal hinten anstellen. Dieses Wochenende geht’s in Berlin allerdings schon festlich zu!
Europaparlament bestätigt von der Leyens neue EU-Kommission
Bei einigen Menschen stellt sich jedes Jahr wieder die Frage: Womit kann man ihnen zu Weihnachten eine Freude machen? Viele brauchen nichts mehr. Auch für sie gibt es etwas Besonderes.
Zum Start in die Vorweihnachtszeit sind die Aussichten laut Vorhersage besonders sonnig. Ein perfektes Wochenende, um einen Ausflug zu machen und dabei das kühle und klare Novemberwetter zu genießen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster