zum Hauptinhalt
Der „Marlboro-Cowboy“, einst eine beliebte Werbefigur, auf dem Dach der Fabrik. Der Zigarettenhersteller Philip Morris zieht sich schon seit Jahren schrittweise zurück. (Foto von 2021)

Die meisten Hallen seiner einst größten europäischen Fabrik hat der Tabak-Konzern Philip Morris bereits geräumt. Dieser Tage schauen sich auf dem Gelände mögliche Nachmieter um.

Von Kevin P. Hoffmann
Geschmückte Grabstättte.

Oft müssen queere Menschen bei einem Todesfall nicht nur den Verlust verarbeiten, sondern haben auch mit gesellschaftlichen Vorstellungen zu kämpfen. Wie eine Selbsthilfegruppe und ein Bestattungsunternehmen den Prozess einfacher machen.

Von Katja Demirci
Teyssir Ben Rejeb, Pflegerin, bereitet im Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum ein Bett für den nächsten Patienten vor.

Der landeseigene Konzern entlastet seine Beschäftigten, während er sich selbst einen Sparkurs verschreibt. Das soll dem Personal Sicherheit in Zeiten des Umbruchs geben.

Von Simon Schwarz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })