
Damit liegt die durchschnittliche finanzielle Belastung deutlich über dem Wert des Jahres 2021, wie die AOK am Freitag mitteilte. Es wurden zudem signifikante Unterschiede zwischen den Bundesländern festgestellt.
Damit liegt die durchschnittliche finanzielle Belastung deutlich über dem Wert des Jahres 2021, wie die AOK am Freitag mitteilte. Es wurden zudem signifikante Unterschiede zwischen den Bundesländern festgestellt.
In Fett ausgebackene Pfannkuchen sind nicht nur lecker, sondern zu Silvester auch ein echter Klassiker. Im KaDeWe gingen wieder zahlreiche über die Theke.
In Magdeburg sollten Polizeibeamte die Presse vor Neonazis beschützen, rannten jedoch davon. Dafür gibt es nun scharfe Kritik. Der Vorfall wird auch den Landtag beschäftigen.
Einen wirklich guten neuen Italiener in Mitte betreiben – zwei Amerikaner. Mit viel Handwerksstolz beim Aufschnitt und perfekter gefüllter Pasta.
Für das Wochenende kündigen sich Schnee und Glätte an. Der Wetterdienst erwartet gefährlichen gefrierenden Regen. Zur neuen Woche wird es kurzzeitig wieder wärmer.
Ein Mann löst mit einem Bagger im Main-Tauber-Kreis Chaos aus. Die Polizei schießt ihn nieder. Alles klingt derzeit nach einem Rachefeldzug gegen seinen ehemaligen Boss.
Berlins Innensenatorin Spranger zeigt beim kontrovers diskutierten Thema Böllerverbot auf den Bund. Die Gewerkschaft der Polizei entgegnet: Auch der Senat könne handeln.
Kein Felix Magath, sondern Heiko Herrlich. Der frühere Nationalstürmer wird wieder Trainer bei der SpVgg Unterhaching. Die Herausforderung ist riesig.
Kurz vor der Bundestagswahl tourt der Bundeskanzler wieder durch seinen Wahlkreis. In einer Kita probierte er Spielsachen aus.
Nachdem die Chefs der drei Parteien bis spätabends verhandelt hatten, ist die Planung der „Zuckerlkoalition“ gescheitert. Wie es nun weitergeht, ist unklar. Auch eine Neuwahl ist denkbar.
Die Quadrantiden erreichen heute ihren Höhepunkt – doch Wolken und Schnee trüben vielerorts die Sicht. Eine Expertin gibt Tipps für Beobachtung und Fotografie der Sternschnuppen.
Chemnitz erwartet zur Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres am 18. Januar hochrangige Gäste. Der Festakt wird live im Fernsehen übertragen.
Eastside geht als Titelverteidiger ins Turnier um den deutschen Tischtennis-Pokal. Der Verein kommt mit der bestmöglichen Besetzung und hat zudem eine frühere Weltklassespielerin als Trainerin verpflichtet.
Wasserrohrbruch zu Silvester - Teile Berlins ohne Wasser
Zehnkämpfer Jürgen Hingsen möchte sich mit 66 Jahren den Herausforderungen der RTL-Dschungelshow stellen. Und auch Lilly Becker ist dabei.
Seit Oktober 2023 gibt es feste Kontrollen an der Grenze zu Polen. Die Brandenburger Grünen halten sie für falsch – und für rechtlich nicht haltbar.
Der designierte US-Präsident zieht den Klimawandel in Zweifel, setzt sich für fossile Energien ein. Nun bekommt das Vereinigte Königreich Trumps Zorn zu spüren.
Gunda Windmüller unterschrieb den offenen Brief an die ARD-Programmdirektion. Per Video richtet die Autorin sich mit einer klaren Forderung direkt an Thilo Mischke.
Die Wahrscheinlichkeit, im Lotto zu gewinnen, ist sehr gering. Trotzdem haben im vergangenen Jahr sehr viele Menschen gespielt. Einige hatten dabei großes Glück.
Die deutschen Skispringer halten bei der Tournee nicht mit dem Co-Gastgeber mit. Am berühmt-berüchtigten Bergisel in Tirol wartet eine Atmosphäre wie lange nicht.
Der Jahreswechsel in Prenzlauer Berg endete für einen Polizisten beinahe tödlich, eine Kugelbombe traf sein Bein. In einem Späti wurde er erstversorgt. Ein Mitarbeiter spricht über den Gewaltexzess in der Nacht.
Der französische Künstler Philippe Parreno schickt Besucher im Münchner Haus der Kunst mithilfe von KI auf eine immersive Reise. Begleitet wird sie durch die Stimme von Tagesschau-Sprecherin Susanne Daubner
Bei dem Attentat auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt starben am 20. Dezember fünf Menschen. Nachdem zuletzt von 235 Verletzten die Rede war, hat sich die Zahl noch einmal deutlich erhöht.
Plötzlich Millionär: Mehrere Lotto-Spieler aus Brandenburg hatten 2024 richtig Glück. Der höchste Gewinn ging nach Potsdam-Mittelmark.
Mit 181 Menschen an Bord krachte Flug 7C2216 am Ende der Landebahn in eine Betonbefestigung. War deren Bauweise ein Sicherheitsrisiko? Zudem werden nun alle Maschinen des Typs untersucht.
Der Arbeitsmarkt in der Hauptstadt schrumpft, hoch qualifizierte Bürojobs sind besonders betroffen. Eine Trendwende ist für 2025 nicht in Sicht.
Knapp drei Wochen WM im Alexandra Palace finden ihr Ende. Das größte Darts-Turnier der Welt brachte schwere deutsche Schlappen - und einen Star, der immer heller strahlt.
Im Vergleich mit dem Dezember 2023 waren Ende 2024 über 170.000 Menschen mehr arbeitslos. Agenturchefin Andrea Nahles macht die wirtschaftliche Stagnation verantwortlich.
Die Öffentlich-Rechtlichen verhindern, dass die Bürger im TV-Duell eine echte Auswahl gezeigt bekommen, sagt die Vorsitzende der Grünen im Interview. Olaf Scholz scheue den Wettbewerb.
Vor dem Duell der alten Dauerrivalen Alba Berlin und Bayern München könnte die Ausgangslage unterschiedlicher kaum sein. Denn die Berliner stecken in einer der größten Krise der letzten Jahre.
Die Anschuldigungen ehemaliger Sportlerinnen haben erste personelle Konsequenzen am Bundesstützpunkt in Stuttgart. Eine Kommission soll helfen, die Geschehnisse weiter aufzuarbeiten.
Die Stummfilm-Ära liegt 100 Jahre zurück. Doch ein Klassiker von damals habe noch heute viel zu erzählen, meint der Potsdamer Filmemacher Volker Schlöndorff.
In Brandenburg waren im Dezember mehr Menschen arbeitslos als im Vormonat. Auch vor einem Jahr hatte es mehr Arbeitslose gegeben.
Gold hat sich 2024 enorm verteuert. Das nutzen viele Sparer bei einem beliebten Wertpapier zum Ausstieg, wie Zahlen der Deutschen Börse zeigen.
Berlins Botschafter in Washington, Andreas Michaelis, wird Deutschland bei der Inauguration Donald Trumps in knapp drei Wochen vertreten.
Erneut ist ein Chanukka-Leuchter in Berlin beschädigt worden. Der Staatsschutz ermittelt. Ein politisches Tatmotiv könne nicht ausgeschlossen werden.
Im Dezember waren 204.726 Menschen in der Hauptstadt arbeitslos – ein leichtes Minus im Vergleich zum November. Im Jahresvergleich stieg die Zahl jedoch.
Mann nach Zerstörungsfahrt mit Bagger von Polizei erschossen
Im südlichen Zipfel des Landes gibt es eine Region, die Erlösung und Erbauung verspricht. Eine erhabene Tour durch die Berge von Yunnan.
Weil er kurzzeitig das Kriegsrecht in Südkorea ausgerufen hatte, liegt ein Haftbefehl gegen Yoon vor. Doch Soldaten stellen sich den Beamten in den Weg. Das Land bleibt in Aufruhr.
38 Menschen waren bei der Flugzeugkatastrophe ums Leben gekommen, 29 Insassen überlebten. Die Maschine war südamerikanischen Land gebaut worden. Dort hat eine Untersuchung begonnen.
Vor der Küste Südaustraliens ist ein 28-Jähriger verschwunden, vermutlich wurde er von einem Hai attackiert. Bisher wurde nur das Surfbrett des Wassersportlers gefunden.
Vierte Krönung für Michael van Gerwen oder der große Durchbruch für Luke Littler? Das Finale von London birgt viel Brisanz. Es ist das 13. Duell der Widersacher innerhalb von zwölf Monaten.
Aktenberge, die hin- und hergetragen werden: Die Justiz wirkt häufig noch behäbig. Mit der elektronischen Akte soll das anders werden. Auch andere Technik hat Einzug gehalten.
Mikkey Dee trommelte viele Jahre bei Motörhead und ist inzwischen Teil der Scorpions. Über die Feiertage musste er eine ungewollte Pause von der Musik einlegen.
Vor wenigen Monaten drohte Donald Trump Facebook-Gründer Mark Zuckerberg mit Gefängnis. Jetzt bekommt der Online-Riese einen konservativen Politik-Chef, der gut mit Trumps Republikanern kann.
Das Lobbyregister deckt auf, wer im Bundestag versucht, Politik zu beeinflussen. Eine Auswertung zeigt: Die Finanzbranche verfügt über die üppigsten Budgets.
Die Lage ist vertrackt: Konsumgüterhersteller kämpfen mit hohen Kosten, Kunden wollen sparen. Was Verbrauchern nun im Supermarkt droht – und warum Donald Trump nicht für alle Firmen schlecht ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster