
Der Flug unserer Autorin hat Verspätung – und schafft es nicht rechtzeitig vor Beginn des Nachtflugverbots zum BER. Der Beginn einer Odyssee.
Der Flug unserer Autorin hat Verspätung – und schafft es nicht rechtzeitig vor Beginn des Nachtflugverbots zum BER. Der Beginn einer Odyssee.
Russland-freundlich, Anti-EU, Remigration: FPÖ-Chef Herbert Kickl hat radikale Haltungen. Nun wird er seine Partei in Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP führen.
Seit 2023 wird die Sanierung der Sparkasse am Luisenplatz bei laufendem Betrieb durchgeführt. Nun wurde die Geschäftsstelle fertiggestellt, auf das Dach des denkmlageschützten Gebäudes kam Photovoltaik.
Die Union könnte derzeit zwischen einer Koalition mit der SPD oder den Grünen wählen. Weihnachten soll eine Rolle bei den Ergebnissen der „Sonntagsfrage“ gespielt haben.
Im Sommer wollte die Komische Oper die Oscar-Wilde-Vertonung „Mein Freund Bunbury“ von 1964 spielen. Doch nach den Kürzungen durch den Senat fehlt dazu jetzt das Geld.
Bei den meisten Straftaten handelt es sich um Sachbeschädigungen. Insgesamt wurden 44 Einsatzkräfte angegriffen. Unter den Tatverdächtigen ist auch ein Kind.
Das Ordnungsamt hat im vergangenen Jahr allein durch Verkehrssünder rund 2,5 Millionen Euro eingenommen. Es könnte bald noch mehr werden.
Der französische Neuzugang Belocian verletzt sich schwer am Knie und fällt für diese Saison beim deutschen Meister Leverkusen aus.
Elon Musk hatte Starmer wegen Missbrauchsfällen aus der Vergangenheit attackiert. Starmer kontert, der Milliardär interessiere sich nicht für die Opfer, sondern nur für sich.
Fast die komplette Hinrunde verpasste Herthas Reese verletzt. Schmerzen hat er immer noch. Keine leichte Situation für den ehrgeizigen Profi.
Der US-Milliardär warb in der „Welt am Sonntag“ kürzlich für die AfD. Zu dem kontroversen Gastbeitrag positionierte sich am Montag nun der französische Präsident Macron. Auch Christian Lindner (FDP) äußerte Kritik.
Mit Drohnen werden beim Skispringen neue Kamera-Perspektiven ermöglicht. Beim Tournee-Finale liegt plötzlich ein Exemplar im Auslauf.
Ein Lehrer, ein Ingenieur, ein SEK-Polizist, ein Luftwaffensoldat - und ein Verliebter! Die Namen der Top-Leute im Wahlkreis 77 stehen fest.
Potsdamer Reisende in Richtung Flughafen, Berlin-Gesundbrunnen oder Oranienburg müssen sich im Januar auf Einschränkungen und Ersatzverkehr einstellen.
Littler mit 17 Jahren erstmals Darts-Weltmeister
Drei mutmaßliche Graffitisprayer sollen sich an einer abgestellten S-Bahn zu schaffen gemacht haben. Zivilbeamte beobachten die Tat und rufen Verstärkung.
Seit Wochen wächst der Druck auf den „Kennedy Kanadas“. Jetzt hat sich der zunehmend unpopuläre Politiker entschieden.
Mit dem Dreikönigstag und der Jesuskind-Lotterie klingt nun auch in Spanien die Weihnachtszeit aus. Wie jedes Jahr am 6. Januar schüttet „El Niño“ noch schnell Millionen Euro aus.
Polizisten werden nach Kreuzberg gerufen, weil ein Betrunkener eigenmächtig den Verkehr regelt. Als sie den Mann mitnehmen, wird er ausfällig und bedroht einen Beamten mit dem Tod.
Friedrich Merz möchte die vereinfachte Einbürgerungspolitik der Ampel zurücknehmen. Linken-Chef Jan van Aken wirft dem CDU-Vorsitzenden „widerlichen Rassismus“ vor.
Eine Frau steht in Berlin-Schöneberg an einer Ampel, als sie unvermittelt von einer anderen Frau angegriffen wird. Die Angreiferin soll die Frau auch rassistisch beleidigt haben.
Nach gleichem Muster werden innerhalb weniger Tage drei Geschäfte überfallen. In allen Fällen spielt eine Machete eine Rolle. Nun haben zwei Männer vor Gericht gestanden.
Viele Redakteurinnen und Redakteure der „Welt“-Gruppe waren gegen das Erscheinen von Elon Musks Gastartikel zur AfD. Ein weiterer bekannter Journalist des Hauses hat nun Konsequenzen gezogen.
Eine Bürgerinitiative will Autos aus der Innenstadt weitgehend verbannen. Ob dazu ein Volksbegehren gestartet werden kann, entscheidet der Berliner Verfassungsgerichtshof.
Zwei Skispringerinnen dominieren diesen Winter. Zum Abschluss der Wettkämpfe in Villach gewinnt erstmals in dieser Saison eine andere Athletin.
Die Winterklausur der CSU ist eine Art politisches Ritual. Doch diesmal zeigen die Signale, die Söder, Dobrindt & Co. aus Seeon senden, wohin die neue Bundesregierung steuern könnte.
Blue Origin plant den erstmaligen Start seiner Rakete New Glenn. Bislang dominiert SpaceX den Markt für Orbitalraketen.
Erneut gab es Feueralarm im Potsdamer Plattenbaugebiet an der Nuthe. Zwei Müllcontainer brannten in der Nacht von Sonntag zu Montag.
Die Polizei nimmt am Bahnhof Bad Freienwalde zwei mutmaßliche Sprayer fest.
Im Sommer beginnt schon der Unterricht in Potsdams neuem Schulgebäude. Ein Rundgang am Montag zeigte, wie weit die Arbeiten schon gediehen sind.
Der Heranwachsende beschmierte ein Gebäude auf mehreren Quadratmetern mit einem Schriftzug. Nun hat er eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.
Im Zehlendorfer Emil-von-Behring-Krankenhaus im Westen Berlins verdienen Physio- und Ergotherapeuten besser als ihre Kollegen am Klinikum Berlin-Buch. Beide gehören zum privaten Helios-Konzern.
Ein aufmerksamer Zeuge beobachtet drei fremde Männer im Hausflur und alarmiert die Polizei. Die nimmt das Trio fest – und findet Werkzeuge und mögliches Diebesgut bei ihnen.
Nun erstmals ausgewertete Datensätze weisen auf eine Vielzahl solcher Konten hin. Sie sollen zur Unterstützung der Nationalsozialisten verwendet worden sein, insbesondere für die Ausbeutung jüdischer Menschen.
Für die vorgezogene Bundestagswahl werden in Berlin Zehntausende freiwillige Helfer gebraucht. Nach Angaben von Wahlleiter Stephan Bröchler haben sich viele Menschen bereits gemeldet.
Heather Shaner protestierte leidenschaftlich gegen Trump. Warum hat sie sich trotzdem entschieden, Dutzende seiner gewaltbereiten Anhänger als Anwältin zu verteidigen?
Gehen Beschäftigte in Deutschland oft krank zur Arbeit oder macht der eine oder andere einfach mal blau? Der Allianz-Chef stößt mit einem brisanten Vorschlag zu den Fehltagen auf Widerspruch.
Seit langem gilt die kanadische Regierung als angezählt. Premierminister Trudeau hat schlechte Umfragewerte. Zuletzt ging die wohl wichtigste Ministerin - und jetzt auch der Premier selbst?
Die geplanten Hochhäuser am Stern-Center werden allenfalls später gebaut. Die Stadtverwaltung arbeitet derzeit nicht mehr am nötigen Bebauungsplan.
Österreichs Bundespräsident erteilt FPÖ-Chef Kickl den Regierungsauftrag. Die ÖVP hatte nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen mit SPÖ und Neos bereits Offenheit für eine Koalition signalisiert.
Großbritanniens Premier wird erneut von Techmilliardär Elon Musk attackiert. Musk lässt abstimmen, ob Amerika die britische Bevölkerung „von ihrer tyrannischen Regierung befreien“ sollte.
In der Vergangenheit berichtete sie kritisch über Palästina-Demonstrationen, jetzt wird eine Mitarbeiterin des „Jüdischen Forums“ verletzt. Die mutmaßliche Täterin ist keine Unbekannte.
Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter in dieser Woche vielerorts zurück: In einigen Teilen Deutschlands wird es weiß. Doch im Westen und an der Küste ist es zunächst stürmisch.
Jahrelang boomte der E-Auto-Absatz in Deutschland - doch 2024 ist die Nachfrage drastisch eingebrochen. Diskutiert wird deshalb wieder über eine Förderung.
Die FPÖ war der klare Sieger der Wahl in Österreich. Nach dramatischen Tagen bekommen die Rechtspopulisten die aussichtsreiche Chance, eine Regierungskoalition mit der ÖVP zu schmieden.
Zwei Teenager gerieten in Neuruppin vor einem Einkaufszentrum in Streit. Ein Jugendlicher wurde schwer verletzt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts des versuchten Totschlags.
Der Berliner Senat hat das Volksbegehren der Initiative im Mai 2022 abgelehnt. Nun entscheidet das Landesverfassungsgericht über den Fall.
Eine Fehlentscheidung kostete die Kölner am Sonntag das Spiel. Die Berliner können also für ihr Gastspiel in der Kölnarena mit einem motivierten Gegner rechnen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster