
Bis zu 30 Prozent der jungen Wähler in Deutschland haben zuletzt die AfD gewählt. Experten sehen soziale Ängste und Ablehnung von Zuwanderung als Hauptantriebe für den Rechtsruck. Doch ist die Jugend wirklich rechtsextrem?
Bis zu 30 Prozent der jungen Wähler in Deutschland haben zuletzt die AfD gewählt. Experten sehen soziale Ängste und Ablehnung von Zuwanderung als Hauptantriebe für den Rechtsruck. Doch ist die Jugend wirklich rechtsextrem?
Warum melden sich in Deutschland mehr Menschen krank als anderswo? Die Forderung nach einem Karenztag gegen das „Blaumachen“ rückt die vielen Fehltage in den Fokus. Doch die Gründe liegen anderswo.
Erst im letzten Jahr wurde der Kontrollmechanismus in Brandenburg eingeführt. Nun soll schon Bilanz gezogen werden. Zu früh, kritisiert die CDU.
Ein Jugendlicher wird von Bekannten in eine Wohnung gelockt. Sie wollen ein Geständnis erpressen und prügeln auf ihn ein, misshandeln ihn mit einem Feuerzeug, ritzen ihm ein „V“ in die Haut.
Im Sommer wäre der Vertrag von Heung-Min Son ausgelaufen. Nun zieht Tottenham Hotspur eine Option und bindet den Stürmer für ein weiteres Jahr.
Ein starker Fokus auf Wirtschaft und Verteidigung, kaum neue Ideen beim Klimaschutz. Die Grünen wollen im Wahlkampf Vertrauen zurückgewinnen. Wie sinnvoll sind ihre Vorhaben?
In Berlin-Mahlsdorf verwaltet Ina Iske-Schwaen den Nachlass ihres Mannes. Jetzt übergibt sie einen großen Teil davon an ein Museum in Sachsen. Hat Berlin hier eine große Chance vertan?
Ein Röntgengerät des Zolls brachte die Wahrheit ans Licht: Statt der angegebenen 1000 Zigaretten wollte ein Lkw-Fahrer eine deutlich größere Ladung nach Großbritannien bringen.
Seit Monaten werden in Deutschland und anderen Ländern verstärkt neurologische Störungen bei Hunden erfasst. Womöglich handelt es sich um Vergiftungen, die auf bestimmte Kauknochen zurückgehen.
Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Dafür müssen die Planungen schon jetzt beginnen.
In drei Phasen wird der Berliner Ostkreuz-Kiez umgebaut. Wir zeigen, welche Maßnahmen wo und wann geplant sind. Die CDU befürchtet ein „absolutes Chaos“. Warum sind nur Nebenstraßen betroffen?
Seit einem Jahr ist Franz Beckenbauer tot. Matthias Sammer ist der Meinung, dass der „Kaiser“ nicht fair behandelt wurde. Doch damit liegt der frühere Profi falsch.
Die Ökofilmtour findet zum 20. Mal statt – und zeigt bis April 69 Filme in ganz Brandenburg. Die Schirmherrschaft hat eine bekannte Nachhaltigkeitsexpertin.
In Brandenburgs Landtag dürfte die AfD wohl alle Ausschussvorsitze bekommen, die ihr zustehen – darunter der Bildungs- und der Finanzausschuss.
Auch nach der Einstellung des Verfahrens gegen den Potsdamer Oberbürgermeister fordern Stadtverordnete Konsequenzen. Als erster Schritt liegt ein gemeinsamer Abwahlantrag mehrerer Fraktionen vor.
Es nervt, wenn im Opernhaus oder im Sinfoniekonzert ein Handy klingelt. Wer dagegen während die Vorstellung einschläft, ärgert seine Mitmenschen weniger. Oder?
Die Union steigt in der jüngsten Forsa-Umfrage auf 32 Prozent, die SPD auf 17. Linkspartei, BSW und FDP würden demnach allesamt den Einzug in den Bundestag verpassen.
Der Angeklagte soll gebrauchtes Pflanzenöl in Polen und den Niederlanden eingekauft und zur Herstellung von Biodiesel an deutsche Abnehmer verkauft haben - ohne Umsatzsteuer abzuführen.
Ein Ex-Mitarbeiter eines Hotels in Buenos Aires soll den britischen One-Direction-Sänger mit Kokain versorgt haben. Ihm drohen bis zu 15 Jahre Haft. Insgesamt wurden fünf Verdächtigte angeklagt.
Die begehrten Sitzplätze in der Business und First Class sind im Notfall nicht unbedingt die sichersten. Experten empfehlen, bei Flügen auf einige wesentliche Dinge zu achten.
Großbritanniens Regierungspartei will mit einem kurzen Clip auf Tiktok für ihre Politik werben. Das geht allerdings nach hinten los.
Beim Pinkeln an einer Laterne starb ein Hund durch einen Stromschlag.
Bundesweit haben rund zwei Millionen Menschen für ein Böllerverbot unterschrieben. Im Brandenburger Landtag tut sich die SPD damit schwer.
Die seit 2016 selbst durchgeführte Moderation von falschen Inhalten ist aus Sicht des Techkonzern unbefriedigend. Künftig sollen Nutzer falsche Inhalte selbst als solche markieren.
Noch vor wenigen Monaten befand sich der SC Potsdam in einer existenziellen Krise, nun greift er im Challenge Cup an. Eine Schlüsselrolle nimmt dabei Jenna Ewert ein.
Nach der Explosion in der Silvesternacht gehen Glaserfirmen in Berlin-Schöneberg in Vorleistung und reparieren 450 Fenster. Eine Hand voll Firmen profitiert – und zahlt ihren Mitarbeitern Zuschläge.
Immer mehr junge Menschen zieht es zum Leben und Arbeiten ins Ausland. Wie es zwei von ihnen auf der Insel Madeira ergeht, zeigt das ZDF.
Möglicherweise wurden mehr Schäden verhindert: Vor der Silvesternacht haben Zöllner aus Frankfurt (Oder) auch wieder gefährliche Kugelbomben sichergestellt. Die sind schon länger ein Thema.
Das Virus-Kürzel HMPV ist nicht sehr geläufig. Berichte über den Erreger schüren derzeit vielerorts Sorgen. Doch im Gegensatz zu Sars-CoV-2 ist das Virus längst bekannt und meist harmlos, so die WHO.
Er hat gehetzt und polemisiert - bis seine Ausfälle sogar für seine eigene Tochter zum Ballast wurden. Über Jahrzehnte war Jean-Marie Le Pen die wuchtige Stimme der französischen Rechtsaußen.
Der CDU-Chef kann sich vorstellen, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Das Bundesinnenministerium hat verfassungsrechtliche Bedenken.
„Zäsur“ und „Zeitenwende“: Die österreichischen Medien sind sich einig bei der Einordnung einer künftigen FPÖ-Kanzlerschaft. Es bahnt sich auf vielen Ebenen ein Kurswechsel an.
In Südhessen sind Spezialkräfte der Polizei im Einsatz gewesen. Ein Mann hielt in einer Bankfiliale eine Person gegen ihren Willen fest. Er wurde mittlerweile „widerstandslos festgenommen“.
Ein Verein will regionale Kunstnachlässe zukunftssicher bewahren und fordert ein Depot in öffentlicher Hand. Eine Projektskizze liegt bereits vor. Doch es gibt Hürden.
Terroranschläge mit Autos könnten verhindert werden. Die Technik dazu ist in modernen Fahrzeugen schon vorhanden. Es braucht aber auch den politischen Willen in Berlin und Brüssel.
Derzeit grassiert die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. Erstmals ist in den USA nun ein Mensch nach einer Infektion gestorben.
André Bodemann, einer der ranghöchsten Bundeswehr-Soldaten, sieht die Bundesrepublik als Drehscheibe zur Verteidigung der Nato-Ostflanke und erklärt den „Operationsplan Deutschland“.
Süßer Risikofaktor: Einer Studie zufolge gehen jährlich weltweit Millionen Fälle von Diabetes 2 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf Softdrinks und ähnliche gesüßte Getränke zurück.
Bäume auf Straßen und Gleisen, ausgefallene Fähren: Ein Sturmtief wirbelt im Norden Deutschlands so einiges durcheinander. Auch Menschen werden verletzt.
Der Wirtschaftsminister will die deutschen Verteidigungsausgaben drastisch auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung zu erhöhen. Der Noch-Koalitionspartner und die CSU rügen ihn für diese Idee.
Wieso ist Trudeau zurückgetreten? Steht Kanada vor der Regierungsübernahme eines rechten Populisten? Und was sind die Folgen für die Beziehungen zu Deutschland? Kanada-Experte Martin Thunert gibt Antworten.
Sie sollen zwei Frauen getötet haben, um das Baby der Jüngeren zu stehlen: Ein Ehepaar steht in Mannheim vor Gericht. Zu Beginn äußern sich beide zu der Tat - und sprechen von Reue.
Jahrzehntelang prägte er mit markigen Provokationen die französische Politik. Doch zum Schluss waren die Ausfälle von Jean-Marie Le Pen auch seiner eigenen Partei und seiner Tochter Marine zu viel.
Der Vater von Marine Le Pen und Gründer der rechtsextremen französischen Partei Front National, Jean-Marie Le Pen, ist tot. Er starb am Dienstag im Alter von 96 Jahren.
Weil die potenzielle neue Regierungspartei Österreichs politisch eng mit Russland verflochten ist, sorgen sich internationale Partner. Deutsche Politiker fordern deutliche Konsequenzen.
Noch hat Dortmund im Winter keinen Transfer getätigt, aber Lothar Matthäus hat Ratschläge an die BVB-Bosse: Ein Mannschaftsteil muss dringend verstärkt, eine andere Personalie schnell geklärt werden.
Die Zahl der verkauften Kinotickets in Deutschland ging 2024 zurück. Folgen des Hollywood-Streiks und Wirtschaftslage fordern die Branche heraus – aber das Weihnachtsgeschäft gibt Hoffnung.
Influencer wegen Raketenschuss in Wohnung in U-Haft
öffnet in neuem Tab oder Fenster