
Auf den letzten Metern will die Biden-Regierung Russland wegen des Angriffskriegs in der Ukraine mit neuen Sanktionen empfindlich treffen. Doch was passiert, wenn Trump das Ruder übernimmt?
Auf den letzten Metern will die Biden-Regierung Russland wegen des Angriffskriegs in der Ukraine mit neuen Sanktionen empfindlich treffen. Doch was passiert, wenn Trump das Ruder übernimmt?
Die EU will Biodiesel aus Palmöl nicht mehr als nachhaltig anerkennen. Der große Exporteur Indonesien hat dagegen protestiert. Ohne Erfolg.
Trotz der Waldbrandgefahr waren die Versicherungsprämien in den Vororten von Los Angeles oft niedrig. Fachleute rechnen mit hohen Kosten für die Konzerne.
Die diesjährige Ausgabe von Made in Potsdam will einen Monat lang Nähe. Im Kunstraum reflektiert die Künstlerinnengruppe Yung Fern das Thema Muttersein.
Aus US-Promi-Perspektive war die vergangene Woche schrecklich: Hollywood brannte. Gute Nachrichten gab es dafür aus Italien.
Mit klaren Worten hat Kanzler Scholz auf Donald Trumps imperialistische Gedankenspiele reagiert. Hilft ihm das im Wahlkampf?
Max Darj ist einer der Leistungsträger in der Nationalmannschaft seiner Heimat. Es sollte sein elftes Großturnier werden. Stattdessen steht für ihn nun Reha auf dem Programm.
Wer denke, alle liebten einen, habe Wahnvorstellungen, meint der Filmstar. Was lustige Schauspielkollegen angeht, erinnert er sich etwa an Brad Pitt, George Clooney, aber auch an einen Deutschen.
Laut einem Bericht soll der Springer-Verlag bei Elon Musk angefragt haben, ob er zum Wirtschaftsgipfel der „Welt“ kommt. Dort könnte er auf AfD-Chefin Alice Weidel treffen.
In den Umfragen von ARD und ZDF holen die Grünen auf, bei der Kanzlerfrage liegt Robert Habeck vorne. Trotzdem bleiben die Sender bei ihrem Plan eines Duells. Habeck macht weiter Druck.
Libanons Parlament wählt General Aoun zum Staatspräsidenten
Wird Jannik Sinner doch noch wegen Dopings gesperrt? In einem Vierteljahr weiß der Tennisstar aus Italien mehr.
Donald Trump Jr. und seine Begleiter sollen für die Aufnahmen mehrere Menschen mit der Aussicht auf ein kostenloses Mittagessen angeworben haben, wie der dänische Rundfunksender DR mitteilt.
Die „Eventin“ hat vermutlich 99.000 Tonnen Öl an Bord. Das möglicherweise zur russischen Schattenflotte gehörende Schiff ist vor Rügen havariert, aber inzwischen gesichert.
Die Laufleistung passt, am Schießstand haben die Lokalmatadoren große Probleme. Mit den vorderen Platzierungen haben die deutschen Biathleten vor heimischer Kulisse nichts zu tun.
Die Geschichte von einem „Masterplan, um Zuwanderer loszuwerden“, brachte Hunderttausende auf die Straße, war aber übertrieben. Genau deshalb gefällt sie der AfD immer besser.
Alexander Zverev fehlt Deutschland im Davis Cup. Doch auch ohne den besten Spieler ist das deutsche Team gegen Israel klarer Favorit.
Bochum bekommt am Grünen Tisch drei Punkte gegen Union Berlin zugesprochen. Der Haupstadt-Club legt Berufung ein. Nun äußert sich VfL-Trainer Dieter Hecking.
Lindner bei Auftritt mit Schaum beworfen
Schlagersängerin Daniela Alfinito gelingt der höchste Neueinstieg in den Album-Charts - geschlagen geben muss sie sich lediglich der US-Band Linkin Park.
Um die Jahreswende haben Diebe eine Bronzeplastik in Berlin-Pankow gestohlen. Die Büste zeigt Ernst Thälmann. Das Landeskriminalamt sucht nach Hinweisen zur Tat.
Bereits im vergangenen August hatte es einen Einbruch in den Luftwaffenstützpunkt in Köln-Wahn gegeben. Nun sind schon wieder illegal Unbekannte auf das umzäunte Bundeswehrgelände gelangt.
Fast 60 Jahre ist es her, dass ein Skifahrer aus Baden-Württemberg im Eis verschwand. Nun brachte ein Fund während einer Skiwanderung Gewissheit.
Inszeniert als Flirt-Hit von zwei völlig unterschiedlichen Typen, setzen Shirin David und Ski Aggu den Ton für 2025: Sie singen über prollige Kerle und püppchenhafte Frauen: „Atzen & Barbies“.
Trotz Sanktionen verschifft Russland weiter Rohöl und Ölprodukte auf dem Seeweg. Der politische Handlungsdruck wächst, aber Kontrollen und Verbote sind schwierig.
Wenn immer wieder die gleichen Gene aufeinandertreffen, dann steigt die Wahrscheinlichkeit für Erbkrankheiten. Überraschend kann Inzucht aber auch positive Effekte haben.
Wegen elf mutmaßlicher Straftaten steht eine 43-Jährige vor dem Landgericht. Ihr werden Angriffe auf Beamte, Brandanschläge auf eine Botschaft und Polizeiautos vorgeworfen.
2024 Jahr wurden weniger neue Windenergieanlagen neu gebaut als noch im Jahr zuvor. In Zukunft könnte sich bei der Geschwindigkeit des Ausbaus aber einiges tun.
Bundespolizisten kontrollierten am Donnerstag an zwei Berliner Bahnhöfen rund 40 Reisende. In acht Fällen wurden die Beamten fündig.
Die Baugesellschaft Bornstedter Feld hat mehrere Wohnungen in der Kiepenheuerallee verkauft. Die Mieter sollen nach unterschiedlichen Fristen ausziehen.
Polizei: Fünf Tote bei Verkehrsunfall westlich von Bremen
Die Shows beim Eurovision Song Contest sind begehrt. Deshalb hoffen Geschäftemacher auf schnelles Geld mit vielen aufgekauften Tickets. Die Schweizer machen ihnen so gut sie können das Leben schwer.
Nach Musk gibt auch Zuckerberg alle Skrupel auf und öffnet seine Plattformen für Lügen und Falschbehauptungen. Katastrophe? Nicht für alle.
Erste Ergebnisse werden zu Wochenbeginn erwartet. Die FPÖ war am Montag von Bundespräsident van der Bellen mit der Regierungsbildung beauftragt worden. Zehntausende Menschen protestierten am Donnerstagabend in Wien.
Die Galerie Eigen + Art zeigt Werke des Künstlers, dessen Malerei die DDR ablehnte. Gleichzeitig schmückte sie sich mit seinen Fassaden-Elementen.
Beim Berliner Traditionsturnier nehmen in diesem Jahr mehr Fechtende denn je teil. Der deutsche Fechtsport schaut aber auch auf ein weniger erfolgreiches Jahr zurück. Das soll sich in Zukunft ändern.
Moskau transportiert Rohöl auf Tankern anderer Staaten vor Deutschlands Küsten. Putin finanziert so den Ukraine-Krieg. Wir erklären, wie das System funktioniert und was dagegen getan werden kann.
Zwei Jahre lang gab es keinen Staatschef im Libanon. Jetzt soll Joseph Aoun das Amt übernehmen. Experten erklären, was das für die Region und die Hisbollah bedeuten könnte.
Seit langem bemüht sich Frankreichs Regierung darum, das Wirken von Imamen im Land besser zu kontrollieren. Nun gibt der Rektor der Großen Moschee von Paris eine Empfehlung heraus.
Nach der Besetzung der Alice-Salomon-Hochschule werden Vorwürfe gegen die Präsidentin laut – von der Kanzlerin und von Journalisten. Nun schaltet sich der Senat ein.
Der deutsche Solosegler fällt wegen eines Bruchs aus den vorderen Rängen heraus. Für die Reparatur ist eine gefährliche Kletteraktion in den Mast nötig, was Herrmann zunächst abschreckt - bis er sich ein Herz fasst.
Noch immer ist Christopher Grotheer nach seiner Verletzung nicht zu 100 Prozent fit. Dennoch gelingt ihm auch in St. Moritz wieder ein Podestplatz.
RB Leipzig reagiert mit dem Transfer von Ridle Baku auf eine schwere Verletzung. Und der nächste Deal ist ebenfalls fast perfekt.
Eine Wettkampfkontrolle bei Bob-Anschieber Simon Wulff hat zu einem auffälligen Testergebnis geführt. Die nachgewiesene Stimulanz kommt in Nahrungsergänzungsmitteln vor und ist im Training erlaubt.
Auf offener Straße attackiert ein Mann seine Frau. Die Folgen sind erheblich.
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg sollen schützende Maßnahmen greifen. Tiere der betroffenen Herde werden getötet. Die Untersuchungen zur Tierseuche dürften länger dauern.
Phänomene am Himmel sorgen immer wieder für Rätselraten. Für die Erscheinungen gibt es in der Regel natürliche Erklärungen. Ein Forscher-Netzwerk hilft bei der Ursachensuche.
Der Wechsel von Eintracht-Frankfurt-Stürmer Omar Marmoush zum englischen Fußballmeister Manchester City wird immer wahrscheinlicher. City-Coach Pep Guardiola hält sich aber noch bedeckt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster