
Die Wissenschaft macht den Abgang von X: In einer konzertierten Aktion verlassen viele deutsche Hochschulen die Plattform von Elon Musk. Sie widerspreche Werten wie Weltoffenheit und Transparenz.
Die Wissenschaft macht den Abgang von X: In einer konzertierten Aktion verlassen viele deutsche Hochschulen die Plattform von Elon Musk. Sie widerspreche Werten wie Weltoffenheit und Transparenz.
Im ersten Interview nach Amtsantritt spricht Hanka Mittelstädt (SPD) über die Kritik von Umweltschützern an ihrer Person, Bürokratieabbau in der Landwirtschaft und Wassermanagement in der Hauptstadtregion.
Das neue Jahr bringt gleich mehreren politischen Veränderungen mit sich. Verraten Sie uns Ihre Meinung dazu und lesen Sie die Potsdamer Neuesten Nachrichten 42 Tage für nur 1 Euro.
Am Donnerstagabend lag ein Teil der A100 im Dunkeln. Ein Ausfall war das nicht. Die Autobahn GmbH plant, das Licht auf Berliner Autobahnen auszuschalten.
Der Marktplatz soll erneuert werden. Jetzt gibt es einen neuen Termin - und schlechte Nachrichten vom Spreeradweg von Charlottenburg nach Spandau.
Das Zuhause von Jamie Lee Curtis liegt im von der Feuerkatastrophe betroffenen Stadtteil Pacific Palisades. Nun kündigte sie Hilfe für die Betroffenen an.
Tausende Menschen in Deutschland warten auf eine Organspende. Doch in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern geht die Zahl der Spenden zurück.
Seit November stellt sich die Frage, wer Nachfolger von Thomas Haldenwang an die Spitze von Deutschlands Inlandsnachrichtendienst wird. Beantwortet wird sie nun vielleicht doch erst nach der Wahl.
Israels Armee hat kürzlich die Leiche eines arabischen Israelis im Gazastreifen geborgen und mit Blick auf dessen ebenfalls entführten Sohn Sorge geäußert, ob dieser noch lebt. Nun gibt es Gewissheit.
Bauen in Deutschland ist teuer - und die Preise steigen weiter. Schwacher Trost: Der Anstieg beschleunigt sich nicht mehr. Überdurchschnittlich teurer werden Heizanlagen.
Die Insel ist ein selbstverwalteter Bestandteil Dänemarks. Der designierte US-Präsident äußerte sich wiederholt zu einer möglichen Annexion. Nun will Kopenhagen den Dialog.
Kleiner Laden, großer Andrang: Im angeblich weltweit ersten Griechen ohne Tier, Gluten und Lactose verspricht schon die Mezzeplatte eine ganze Menge.
Die nationale Fluggesellschaft ermutigt ihre Passagiere, Doha während eines Zwischenstopps zu erkunden. Gar nicht so leicht, die Essenz der Stadt in so kurzer Zeit zu entdecken.
Nach dem Wintereinbruch am Donnerstag herrscht in Potsdam auch am Freitag Glättegefahr. Weiterer Schneefall angekündigt.
Vor drei Jahren erlebte Novak Djokovic bei den Australian Open seinen persönlichen Albtraum. Jetzt erhebt der Tennisstar neue Vorwürfe.
Arabella Kiesbauer moderierte in den 90er-Jahren eine nach ihr benannte Nachmittagstalkshow. Nun steht die Moderatorin vor ihrem Comeback ins deutsche Fernsehen.
Merz bekommt als Wunschkanzler der Deutschen Konkurrenz. Unter Anhängern der Union glaubt nur eine Minderheit, dass Söder mit seinem Grünen-Bashing Erfolg haben wird.
„Schade, dass niemand Blumen zum Niederlegen mitgebracht hat“, sagt ein Bewohner der Hauptstadt Dagestans. Gefeiert wird hier die Aufstellung öffentlicher Müllcontainer – mit Luftballons und Selfies.
Zahlreiche Stars sind von der gewaltigen Feuerkatastrophe in Kalifornien betroffen. Auch Mel Gibsons Haus fiel den Flammen zum Opfer. Er sieht es auch mit Humor.
Wenn Mieten steigen, ist das vor allem für Menschen mit geringem Einkommen ein Problem. Eine neue Untersuchung zeigt, inwiefern sich das auf politische Präferenzen auswirkt.
Die Idee, Grönland zu kaufen, klingt verrückt – oder? Schon früher haben US-Präsidenten nach mehr Land gestrebt. Von Alaska bis Hawaii: Welche Pläne erfolgreich waren.
Grönland, Kanada, Panama-Kanal – mit seinen Herrschaftsfantasien tut es der designierte US-Präsident den Autokraten der Welt gleich. Europa muss dagegenhalten.
Auf Facebook und Instagram soll nun, wie bei X, in den USA ein radikales Verständnis von Meinungsfreiheit ausgelebt werden. Wie sehen die Konsequenzen aus?
Der Wahlkampf ist für Parteien und Kandidaten auch immer mit einer Flut von Plakaten verbunden. Die vorgezogene Bundestagswahl ist da keine Ausnahme.
Viel zu lachen gibt es bei den Neustarts nicht. Dafür ergibt sich eine spannende Mischung vom Medienthriller bis zum völlig durchgedrehten Putin-Biopic.
Der Großvermieter Adler Group steckt seit Jahren in finanziellen Problemen. Nun hat das Unternehmen einen Häuserblock in der Nähe des Hohenzollerndamms verkauft.
75 Minuten durfte AfD-Chefin Alice Weidel bei Elon Musk ihre krude Weltsicht darlegen. Adolf Hitler bezeichnete sie als Kommunisten. Zumindest das könnte der AfD schaden.
Forschende vom Institut für Generationenforschung haben sich angesehen, was Menschen sich wünschen und welche Entwicklung sie einholen wird. Manches wird einfach, aber auch gefährlicher.
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar geht es auch darum, was den Bürgern am wichtigsten ist. Ein Beschlusspapier der Noch-Regierungspartei zeigt jetzt, was sie anbieten will.
Kommt eine berlinweite Stelle gegen Antisemitismus an den Unis? Ausgerechnet die beiden Experten in Bund und Land sind sich darüber uneins. Gespräche zur Finanzierung laufen im Senat schon.
Nach zuletzt vier Siegen hintereinander kann auch Doppelpacker Leon Draisaitl die Niederlage seiner Edmonton Oilers nicht verhindern. Das Duell gegen Tim Stützle entschied JJ Peterka klar für sich.
Nach dem Feuerzeugwurf gegen Bochums Torwart beim 1:1 vor einem Monat hat das DFB-Sportgericht geurteilt. Union geht gegen die 0:2-Wertung in Berufung und greift den VfL scharf an.
Mit einem Reizstoff-Spray zwingen zwei Männer die Mitarbeiter eines Kiosks, Bargeld herauszugeben. Die Täter sind bislang nicht gefasst.
Mit Hits wie „Maggie May“, „Sailing“ und „Da Ya Think I’m Sexy?“ stieg Rod Stewart zu einem der erfolgreichsten Rockstars auf. Aber er verschwendete auch sein Talent.
Vorräte sollte jeder zu Hause haben – auch um anderen helfen zu können, etwa bei Hochwasser. Aber auch die veränderte Sicherheitslage mache Maßnahmen nötig, sagt BBK-Präsident Tiesler.
Die interessantesten Themen und News, die wichtigsten Termine. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter „Potsdam Heute“.
Sponsoren, Beratung und ein Doppelspieltag: Die Kooperation mit den Volleys soll die Professionalisierung des Zweitligisten BBSC vorantreiben. Die Kapitänin erklärt, ob das gelingt.
Experten vergleichen die Zerstörung durch die Waldbrände in Los Angeles bereits mit einer Atombombe. Die Flammen sind weiter nicht unter Kontrolle - und die Zahl der Toten steigt.
Der autoritäre Machthaber soll heute vereidigt werden. Zuvor demonstrieren Tausende gegen ihn. Unter ihnen: Maduros Gegnerin Machado. Sie berichtet von einem Angriff auf sich.
Autoreifen greifen nicht mehr, auf dem Fahrrad rutscht der Reifen weg, Fußgängern fehlt der Halt: Winterliche Glätte kann schnell gefährlich werden. Diese Tipps helfen auf vereisten Wegen.
Nach zwei klaren Heimniederlagen am Stück haben die Golden State Warriors um Dennis Schröder auswärts zurück in die Spur gefunden. Maxi Klebers Mavericks besiegen Portland.
Mit aller Kraft wollte der designierte US-Präsident verhindern, dass kurz vor seinem Amtsantritt die Strafe im Schweigegeld-Prozess verkündet wird. Doch vor dem Supreme Court scheitert er.
Potsdams Tramnetz wird am Wochenende in einen Nord- und einen Südbereich geteilt. Auf welche Einschränkungen sich Passagiere einstellen müssen.
Die Vereinten Nationen heben die Gefahr durch russische Fliegerbomben für Zivilisten im Ukraine-Krieg hervor. Entlang der Frontlinie gab es auf beiden Seiten Opfer.
Nach der Trennung der Beatles überraschte Ringo Starr seine Fans mit einem Country-Album. Mehr als 50 Jahre später legt er nach - und verrät im dpa-Interview, warum er mit 84 so gut in Form ist.
Das Filmfestival geht in sein 20. Jubiläum. Warum die international bekannte Wissenschaftlerin es aus allen Kräften unterstützt – und was Film fürs Klima tun kann.
Scholz erinnert Trump an Unverletzlichkeit von Grenzen
Das hat zumindest Guido Cantz so noch nie bewusst erlebt: Der Bundestagswahlkampf fällt mitten in die Karnevalssession.
öffnet in neuem Tab oder Fenster