- 18.01.2021 13:06 UhrZum Tod von Wolfgang WippermannHistoriker mit Haltung
UpdateWolfgang Wippermann kam als Schüler Ernst Noltes an die FU und ging seinen eigenen Weg in der Geschichtswissenschaft - als leidenschaftlicher Lehrer und Autor.
Von Amory Burchard
mehr
- 13.01.2021 07:08 UhrStudierende mit Prüfungsamt-RechtenMassive Datenpanne an der Freien Universität Berlin
Ein IT-Update der Exzellenzuni beförderte kurzzeitig alle Studierenden in den „Gott“-Modus der Verwaltung. Dadurch konnten sie online Noten einsehen und ändern.
Von Robert Ide
mehr
- 11.01.2021 17:16 UhrDie Lyrikerin Barbara Köhler ist gestorbenVokabeln fabeln
Mit der Sprache reden, selbst wenn diese nicht immer gleich antwortet: Zum Tod der großen Lyrikerin Barbara Köhler.
Von Michael Braun
mehr
- 07.01.2021 11:14 UhrGeschichte des Klubhauses der Freien UniversitätVom Imma-Tee zur Wasserschlacht mit dem SDS
Eine Villa für brave und wilde Studierende: Das 1950 unter anderem als Tagesheim für Oststudenten gegründete Klubhaus der Freien Universität Berlin steht leer.
Von Christian Walther
mehr
- 06.01.2021 17:08 UhrDGB legt Forderungen für Bafög-Reform vorNothilfe für alle und kräftige Zuschläge
Mehr Geld und Zeit für geförderte Studierende, höhere Freibeträge: Was der Deutsche Gewerkschaftsbund für die anstehende Bafög-Reform fordert.
Von Amory Burchard
mehr
- 05.01.2021 15:28 UhrNach erneutem Angriff auf WissenschaftsfreiheitProstest gegen von Erdogan bestellten Uni-Rektor in Istanbul
UpdateErneut flammt in Istanbul Protest gegen das Erdogan-Regime auf. Nach studentischen Protesten an der Bogazici-Uni werden zahlreiche Festnahmen gemeldet.
mehr
- 04.01.2021 17:48 UhrJacobs-Universität in BremenNeustart mit SAP und Neusoft unsicher
Im November schien die Umwandlung der privaten Jacobs University in einen KI-Campus zum Greifen nahe. Doch zum Jahresbeginn ist wieder alles offen.
Von Eckhard Stengel
mehr
- 30.12.2020 13:40 UhrUnis in der CoronakriseHonorieren, was die Hochschulen leisten
HRK-Präsident Peter-André Alt resümiert das Corona-Jahr optimistisch. Und fordert, Hochschulen gut zu finanzieren - ohne Studiengebühren. Ein Gastbeitrag.
Von Peter-André Alt
mehr
- 28.12.2020 17:27 UhrGroßbritanniens Ausstieg aus dem Erasmus-ProgrammGefördert werden nur noch die eigenen Studierenden
Für britische Studierende geht es jetzt mit dem Turing-Programm ins Ausland. EU-Gäste müssen die vollen Gebühren zahlen. Hoffnung bieten aber Uni-Kooperationen.
Von Amory Burchard
mehr
- 22.12.2020 17:19 UhrUniversitäre Sammlung zur PandemieUngewöhnlich alltägliche Bilder vom Leben mit Corona
Das „Coronarchiv“, eine Initiative der Public History an der Uni Hamburg, soll persönliche Erfahrungen aus der Pandemie für die historische Forschung erhalten.
Von Jakob Bauer
mehr
- 21.12.2020 10:39 UhrTurners ThesenNivellierung in der Bildung stoppen
Fachhochschulen und Universitäten forschen nicht auf Augenhöhe. Doch die Politik übernimmt die Nivellierungsnarrative all zu gerne, kritisiert unser Kolumnist.
Von George Turner
mehr
- 18.12.2020 07:03 UhrStruktureller Rassismus an deutschen Hochschulen„Nur tagsüber sind Universitäten weiße Institutionen“
Maureen Maisha Auma über „Intersektionalität“ und strukturellen Rassismus an deutschen Hochschulen. Ein Interview zum Aktionstag #4GenderStudies.
Von Christoph David Piorkowski
mehr
- 17.12.2020 19:57 UhrStudierende im Corona-StressBerlin verlängert die Regelstudienzeit um weiteres Semester
UpdateDie Pandemie kostet Studierende Zeit, doch ums Bafög sollen sie sich keine Sorgen machen. Sie können ihr Studium erneut folgenlos verlängern. Brandenburg plant analoge Regelung.
Von Amory Burchard, Jan Kixmüller
mehr
- 15.12.2020 11:20 UhrZusätzliche Einschränkungen an den Hochschulen Was der Lockdown für die Unis bedeutet
Mit Beginn des Lockdowns schließen die Berliner Hochschulen ihre Bibliotheken. Außer an der Charité, sollen Präsenzformate vollständig ausgesetzt werden.
Von Christoph David Piorkowski
mehr
- 11.12.2020 14:27 UhrGroße Bafög-Reform gefordertStudentenwerk sieht strukturelle Armut unter Studierenden
Das Deutsche Studentenwerk sendet Hilferufe: Im Pandemiebetrieb reicht das Geld offenbar vorne und hinten nicht - für die Studierenden und für die Werke selber.
Von Amory Burchard
mehr
- 10.12.2020 15:33 UhrWichtigste deutsche WissenschaftsauszeichnungZwei Berliner Forscher erhalten Leibniz-Preis
Der eine erforscht die Seelenlandschaft des Ostens, der andere verbessert Mobilfunk: Mit Steffen Mau und Guiseppe Caire erhalten zwei Berliner den Leibniz-Preis.
Von Christoph David Piorkowski, Sascha Karberg
mehr