Wann ist eine künstlerische Leistung besonders wertvoll, wann besonders innovativ? Bestimmt hatten es die Professoren der künstlerischen Nafög-Kommission, die sich jedes Semester unter 50 oder 60 Nachwuchstalenten für nur sechs entscheiden mussten, schwer.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.01.2000 – Seite 3
Der Regierende Bürgermeister von Berlin hat sich selbst ein Ehrenwort gegeben: Er will nicht zu den Politikern gehören, die heute hü, morgen hott sagen. Sagt er jedenfalls.
Die Australian Open und der Skandal um Jelena Dokic - alles nur eine Erfindung? Die 16 Jahre alte Australierin dementierte gestern die ihr zugeschriebenen Äußerungen.
Nach drei Tagen brutaler Ausschreitungen von Moslems gegen Christen auf der indonesischen Ferieninsel Lombok haben Sicherheitskräfte die Lage zunächst unter Kontrolle gebracht. Nach Augenzeugenberichten vom Donnerstag kam es nur noch in der Nacht vereinzelt zu Plünderungen und Brandstiftungen.
Sie sehen trotz ihrer Ganovenmaske trollig aus, werden in kurzer Zeit handzahm und gelten dennoch in einigen Gegenden schon als Plage: die Waschbären. Seit der Flucht von 25 Exemplaren aus einer Pelztierfarm in Wolfshagen bei Altlandsberg kurz vor Kriegsende haben sie sich vor allem im östlichen Berliner Umland massenhaft vermehrt.
Freitag: American Academy, Berlin Prize Seminar; John Mauceri über "Weill Returns to Germany", 11 Uhr, Am Sandwerder 17-19.Montag (24.
Der öffentliche Druck auf den scheidenden Präsidenten Uruguays, Julio María Sanguinetti, das Verschwinden der Schwiegertochter des argentinischen Dichters Juan Gelman und ihres in Haft geborenen Kindes aufzuklären, hat offenbar Wirkung. Wie der Gelman-Übersetzer Tobias Burghardt mitteilt, der in einer Solidaritätskampagne inzwischen weltweit 20 000 Unterschriften vor allem von Schriftstellern und Verlegern gesammelt hat, soll ein Militärgericht Anfang Februar den bis ins Jahr 1976 zurückreichenden Fall neu aufrollen.
Ich bin wohl einer der letzten, die den "Rolling Stone" abonniert haben. Sie fragen sich, was das ist?
Die Ölpreise steigen weiter. Ob das nach dem neuen Neun-Jahres-Hoch auf beiden Seiten des Atlantiks so bleibt, hängt nach Meinung von Analysten im wesentlichen davon ab, wie sich die amerikanischen Lager entwickeln.
Eigentlich müsste sie unhörbar sein, die Musik, die von heute an für zehn Tage beim Festival "Ultraschall" erklingt, ein hohes Fiepsen nur, jenseits der Hörgrenze. Das würde aber den beiden großen Berliner Rundfunkanstalten, die für das Programm verantwortlich zeichnen, dem Deutschlandradio Berlin und dem SFB, kaum gefallen.
Die Technische Universität (TU) Berlin wird noch in diesem Semester damit beginnen, sämtliche Studien- und Prüfungsordnungen auf die neuen Leitlinien zur Weiterentwicklung von Studiengängen hin zu überprüfen. "Unser Klassenziel sollte es sein, die Leitlinien im kommenden Monat zu verabschieden", sagte TU-Präsident Hans-Jürgen Ewers vor dem Akademischen Senat.
Die Ereignisse überschlagen sich. Was wir gerade erleben, sind aber nicht nur schlicht weitere Akte im Drama über den Fall der CDU.
Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern beklagt weiter großes Verletzungspech.
Kaum eine Rechtsfolge einer Verkehrsstraftat trifft einen Autofahrer härter als der Entzug der Fahrerlaubnis. In vielen Fällen wird nach Ende der von dem Gericht verhängten Sperrfrist die Ausstellung des neuen Führerscheins darüber hinaus von einem medizinisch-psychologischen Gutachten abhängig gemacht.
Die frühere CSU-Politikerin und Verteidigungs- Staatssekretärin Michaela Geiger hat nach Angaben ihrer Partei keine direkten Zahlungen von dem Waffenhändler Karlheinz Schreiber erhalten. CSU-Generalsekretär Thomas Goppel räumte aber ein, dass eine Schreiber-Spende von "deutlich unter 20 000 Mark" im Jahr 1994 zumindest teilweise zur Finanzierung von Geigers Bundestagswahlkampf verwendet wurde.
Gegen den israelischen Staatspräsidenten Eser Weizman sind wegen der Annahme von Geldgeschenken strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet worden. Das habe der Generalstaatsanwalt am Donnerstag angeordnet, teilte das Justizministerium mit.
Blinder Alarm im Jüdischen Museum an der Lindenstraße in Kreuzberg: Wegen eines verdächtigen Pakets wurde gestern Nachmittag Bombenalarm ausgelöst. Das Gebäude wurde geräumt, rund 50 Personen mussten auf Anweisung der Polizei das Haus verlassen.
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) streben eine zügige Wiedereinführung des Arbeitslosentickets an. "Wir verstehen uns als ein sozial handelndes Verkehrsunternehmen, dem die sozial Schwächeren in unserer Gesellschaft nicht gleichgültig sind", erklärte der Vorstandsvorsitzende der Berliner Verkehrsbetriebe, Rüdiger vorm Walde, am Donnerstag in Berlin.
Es ist gut und wichtig, dass Oliver Kahn uns immer auf dem neuesten Stand hält. Auf seiner Homepage ( www.
Im Zuge der Ermittlungen zur Übernahme der ostdeutschen Leuna-Raffinerie durch den französischen Konzern Elf Aquitaine hat die Regierung von Liechtenstein mehrere Bankkonten gesperrt. Die Regierung in Vaduz teilte mit, die vorsorgliche Maßnahme sei auf Ersuchen der Genfer Justiz erfolgt.
Der Siemens-Konzern steht bei den Analysten weiter hoch im Kurs. Und an der Börse zählt die Siemens-Aktie mit einem Kursniveau von 135,60 Euro zur Kasse am Donnerstag unverändert zu den Lieblingen.
Der spanische Ermittlungsrichter im Fall Augusto Pinochets, Baltasar Garzon, hat die Regierung seines Landes eindringlich aufgefordert, in London doch noch gegen die angekündigte Freilassung des chilenischen Ex-Diktators Einspruch zu erheben. Spanien solle alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, um eine Auslieferung des 84-jährigen Generals zu erreichen, heißt es in einem Schreiben des Richters.
Lampenfieber geht nicht vorüber. Über 13 Jahre spielt Barbara Grunow nun schon Theater.
Aufsichtsrat ist verwundert über die angeblichen Streckenkürzungen - Protest der Gewerkschaftenchi Nur knapp einen Monat nach seinem Amtsantritt hat der neue Vorstandsvorsitzende Hartmut Mehdorn bei der Deutschen Bahn schon für gewaltigen Wirbel gesorgt. Stück für Stück sickerten in den vergangenen Tagen seine Umstrukturierungspläne durch: Der Fernverkehr soll neu geordnet, das Streckennetz gestrafft, die Verbindungen zwischen den Ballungszentren ausgebaut werden.
Die Korruption hat viele Gesichter. Da ist der deutsche Manager im Büro eines afrikanischen Beamten des Baureferats, der nach der Kontonummer des Beamten fragt.
Der Rat der Bürgermeister hat am Donnerstag mit großer Mehrheit einen Antrag der beiden PDS-Rathaus-Chefs Uwe Klett (Hellersdorf) und Wolfram Friedersdorff (Lichtenberg) abgelehnt, die eine städtische Stiftung Entschädigung von Zwangsarbeitern einrichten wollten. Friedersdorff zeigte sich "erschüttert über die pauschale Ablehnung".
Klagen von Rauchern gegen die Zigarettenindustrie sind nunmehr auch in Deutschland anhängig, nachdem die hart bedrängte amerikanische Tabakindustrie in einem Vergleich mit 46 US-Staaten die Zahlung von 206 Milliarden Dollar für Krankheitskosten zugesichert hat. Bei einem am Donnerstag eröffneten Arbeitsgerichtsverfahren geht es nicht ums Rauchen, sondern um Gesundheitsschädigungen, die ein ehemaliger Mitarbeiter im Trierer Werk des Zigarettenherstellers Reynolds durch bei der Tabakaufbereitung verwendete Zusatzstoffe erlitten haben will.
Gegen die Einstellung der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen nach dem Altlandsberger Busunglück vom 30. November vergangenen Jahres hat der Berliner Rechtsanwalt Christian Paschen Rechtsbeschwerde eingelegt.
Ein EU-Beitritt der zur Zeit 13 Anwärterstaaten (inklusive der Türkei, der auf dem EU-Gipfel in Helsinki der Kandidatenstatus zugesprochen wurde) würde die Union flächenmäßig um 58 Prozent erweitern und die Bevölkerungszahl um 45 Prozent erhöhen. Das geht aus einer Analyse hervor, die die Bankgesellschaft Berlin im Rahmen ihres siebten Unternehmersymposiums unter dem Motto "Die Mitte Europas" am Donnerstag vorgelegt hat.
Von der Jugendstilfassade des Gebäudes blicken vier Gesichter herunter: Erde, Wasser, Feuer und Luft. Die Elemente stehen Seite an Seite mit Abbildungen von Motorenteilen - der Segen des elektrischen Zeitalters, versinnbildlicht in Altberliner Stuck.
Die Regierungsfraktionen beabsichtigen, den Auftrag des Bundestags-Untersuchungsausschusses zu erweitern, um auch die in Hessen bekannt gewordenen Finanzverwicklungen einbeziehen zu können. Das kündigte der Vorsitzende des Gremiums, Volker Neumann (SPD), am Donnerstag in Berlin an, nachdem der Ausschuss zu einer dritten Arbeitssitzung zusammengekommen war.
Reformen brauchen Zeit. Immerhin haben die Teilnehmer bei den Rentengesprächen am Donnerstag es fertig gebracht, sich auf eine Agenda zu einigen.
Eser Weizman wird und muss zurücktreten. Wenn er dem Staat, den er als sein Präsident repräsentiert, einen letzten großen Dienst erweisen will, dann nimmt er sofort seinen Hut.
Staatsanwaltschaft erhebt massive Vorwürfe und will Ermittlungen gegen verantwortliche Mitarbeiter einleitenKlaus Kurpjuweit Erhebliche Mängel bei der Entwicklung und Erprobung des damals eingesetzten so genannten Radreifens haben zu dem verheerenden Zugunfall von Eschede geführt, bei dem am 3. Juni 1998 insgesamt 101 Menschen starben.
Die Nebenwirkungen der bitteren Pillen, die es in den ersten Wochen dieses Jahres zu schlucken galt, hat der Trainer der Eisbären offensichtlich gut verkraftet. Wohl vor allem, weil es für Peter John Lee und seine Schützlinge zuletzt wieder aufwärts ging.
Das Land Berlin und der Reichstag wollen ihn nicht, den Gedenkstein für den Reichstagsbrandstifter Marinus van der Lubbe. Doch die Amsterdamer Stiftung "Ein Grab für Marinus van der Lubbe" gibt so schnell nicht auf: Am 27.
Jedesmal ist sie unsicher. "Man weiß nie, ob der Funke überspringt", sagt Birgit Claus.
Es ist nicht besonders originell, sie noch einmal die schönste Frau der Welt zu nennen. Aber jetzt, da Hedy Lamarr mit 86 Jahren in ihrem Haus in Florida gestorben ist, begreift man vielleicht, dass ihr auch der Tod diesen Titel nicht rauben wird.
Liederabende mit der akustischen Gitarre sind schon fast ein Anachronismus. Trotzdem, oder gerade deshalb, sollte diese Art des Musizierens besonders gehegt und gepflegt werden.
Mit einem Modernisierungsprogramm für 1,24 Milliarden Mark will die britische Regierung die wachsende "Museumsmüdigkeit" bekämpfen. Laut Kultusminister Chris Smith sollen im kommenden Halbjahr zwölf neue oder erweiterte Museen und Kunstgalerien ihre Tore öffnen, darunter die in einem still gelegten Kraftwerk untergebrachte neue Galerie Tate Modern.
Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren gegen Finanzminister Heinz Schleußer (SPD) offiziell eingestellt. Sabine Wichmann, die Witwe des inzwischen verstorbenen WestLB Piloten, hat sich bei ihrer Aussage in erhebliche Widersprüche verstrickt.
Die Wende im Spiel trägt einen Namen. Christian Fiedler.
Ex-Beatle Paul McCartney führt die Liste der reichsten Rock- und Popstars an. Nach Angaben des deutschen Magazins "Musikexpress" hat er auf seinem Konto 1,5 Milliarden Mark angehäuft.