zum Hauptinhalt

Wann ist eine künstlerische Leistung besonders wertvoll, wann besonders innovativ? Bestimmt hatten es die Professoren der künstlerischen Nafög-Kommission, die sich jedes Semester unter 50 oder 60 Nachwuchstalenten für nur sechs entscheiden mussten, schwer.

Von Anja Kühne

Die Australian Open und der Skandal um Jelena Dokic - alles nur eine Erfindung? Die 16 Jahre alte Australierin dementierte gestern die ihr zugeschriebenen Äußerungen.

Nach drei Tagen brutaler Ausschreitungen von Moslems gegen Christen auf der indonesischen Ferieninsel Lombok haben Sicherheitskräfte die Lage zunächst unter Kontrolle gebracht. Nach Augenzeugenberichten vom Donnerstag kam es nur noch in der Nacht vereinzelt zu Plünderungen und Brandstiftungen.

Der öffentliche Druck auf den scheidenden Präsidenten Uruguays, Julio María Sanguinetti, das Verschwinden der Schwiegertochter des argentinischen Dichters Juan Gelman und ihres in Haft geborenen Kindes aufzuklären, hat offenbar Wirkung. Wie der Gelman-Übersetzer Tobias Burghardt mitteilt, der in einer Solidaritätskampagne inzwischen weltweit 20 000 Unterschriften vor allem von Schriftstellern und Verlegern gesammelt hat, soll ein Militärgericht Anfang Februar den bis ins Jahr 1976 zurückreichenden Fall neu aufrollen.

Eigentlich müsste sie unhörbar sein, die Musik, die von heute an für zehn Tage beim Festival "Ultraschall" erklingt, ein hohes Fiepsen nur, jenseits der Hörgrenze. Das würde aber den beiden großen Berliner Rundfunkanstalten, die für das Programm verantwortlich zeichnen, dem Deutschlandradio Berlin und dem SFB, kaum gefallen.

Von Volker Straebel

Die Technische Universität (TU) Berlin wird noch in diesem Semester damit beginnen, sämtliche Studien- und Prüfungsordnungen auf die neuen Leitlinien zur Weiterentwicklung von Studiengängen hin zu überprüfen. "Unser Klassenziel sollte es sein, die Leitlinien im kommenden Monat zu verabschieden", sagte TU-Präsident Hans-Jürgen Ewers vor dem Akademischen Senat.

Die frühere CSU-Politikerin und Verteidigungs- Staatssekretärin Michaela Geiger hat nach Angaben ihrer Partei keine direkten Zahlungen von dem Waffenhändler Karlheinz Schreiber erhalten. CSU-Generalsekretär Thomas Goppel räumte aber ein, dass eine Schreiber-Spende von "deutlich unter 20 000 Mark" im Jahr 1994 zumindest teilweise zur Finanzierung von Geigers Bundestagswahlkampf verwendet wurde.

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) streben eine zügige Wiedereinführung des Arbeitslosentickets an. "Wir verstehen uns als ein sozial handelndes Verkehrsunternehmen, dem die sozial Schwächeren in unserer Gesellschaft nicht gleichgültig sind", erklärte der Vorstandsvorsitzende der Berliner Verkehrsbetriebe, Rüdiger vorm Walde, am Donnerstag in Berlin.

Der spanische Ermittlungsrichter im Fall Augusto Pinochets, Baltasar Garzon, hat die Regierung seines Landes eindringlich aufgefordert, in London doch noch gegen die angekündigte Freilassung des chilenischen Ex-Diktators Einspruch zu erheben. Spanien solle alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, um eine Auslieferung des 84-jährigen Generals zu erreichen, heißt es in einem Schreiben des Richters.

Aufsichtsrat ist verwundert über die angeblichen Streckenkürzungen - Protest der Gewerkschaftenchi Nur knapp einen Monat nach seinem Amtsantritt hat der neue Vorstandsvorsitzende Hartmut Mehdorn bei der Deutschen Bahn schon für gewaltigen Wirbel gesorgt. Stück für Stück sickerten in den vergangenen Tagen seine Umstrukturierungspläne durch: Der Fernverkehr soll neu geordnet, das Streckennetz gestrafft, die Verbindungen zwischen den Ballungszentren ausgebaut werden.

Klagen von Rauchern gegen die Zigarettenindustrie sind nunmehr auch in Deutschland anhängig, nachdem die hart bedrängte amerikanische Tabakindustrie in einem Vergleich mit 46 US-Staaten die Zahlung von 206 Milliarden Dollar für Krankheitskosten zugesichert hat. Bei einem am Donnerstag eröffneten Arbeitsgerichtsverfahren geht es nicht ums Rauchen, sondern um Gesundheitsschädigungen, die ein ehemaliger Mitarbeiter im Trierer Werk des Zigarettenherstellers Reynolds durch bei der Tabakaufbereitung verwendete Zusatzstoffe erlitten haben will.

Ein EU-Beitritt der zur Zeit 13 Anwärterstaaten (inklusive der Türkei, der auf dem EU-Gipfel in Helsinki der Kandidatenstatus zugesprochen wurde) würde die Union flächenmäßig um 58 Prozent erweitern und die Bevölkerungszahl um 45 Prozent erhöhen. Das geht aus einer Analyse hervor, die die Bankgesellschaft Berlin im Rahmen ihres siebten Unternehmersymposiums unter dem Motto "Die Mitte Europas" am Donnerstag vorgelegt hat.

Die Regierungsfraktionen beabsichtigen, den Auftrag des Bundestags-Untersuchungsausschusses zu erweitern, um auch die in Hessen bekannt gewordenen Finanzverwicklungen einbeziehen zu können. Das kündigte der Vorsitzende des Gremiums, Volker Neumann (SPD), am Donnerstag in Berlin an, nachdem der Ausschuss zu einer dritten Arbeitssitzung zusammengekommen war.

Von Tissy Bruns

Eser Weizman wird und muss zurücktreten. Wenn er dem Staat, den er als sein Präsident repräsentiert, einen letzten großen Dienst erweisen will, dann nimmt er sofort seinen Hut.

Staatsanwaltschaft erhebt massive Vorwürfe und will Ermittlungen gegen verantwortliche Mitarbeiter einleitenKlaus Kurpjuweit Erhebliche Mängel bei der Entwicklung und Erprobung des damals eingesetzten so genannten Radreifens haben zu dem verheerenden Zugunfall von Eschede geführt, bei dem am 3. Juni 1998 insgesamt 101 Menschen starben.

Von Klaus Kurpjuweit

Mit einem Modernisierungsprogramm für 1,24 Milliarden Mark will die britische Regierung die wachsende "Museumsmüdigkeit" bekämpfen. Laut Kultusminister Chris Smith sollen im kommenden Halbjahr zwölf neue oder erweiterte Museen und Kunstgalerien ihre Tore öffnen, darunter die in einem still gelegten Kraftwerk untergebrachte neue Galerie Tate Modern.

Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft hat das Ermittlungsverfahren gegen Finanzminister Heinz Schleußer (SPD) offiziell eingestellt. Sabine Wichmann, die Witwe des inzwischen verstorbenen WestLB Piloten, hat sich bei ihrer Aussage in erhebliche Widersprüche verstrickt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })