13 Monate vor der endgültigen Einführung des Euro sind viele Unternehmen noch nicht darauf eingestellt, künftig alle Geschäftsvorgänge in Euro abzuwickeln. "Die Situation ist alarmierend", sagt Bernd Mogalle, der für die Unternehmensberatung Cap Gemini Ernst & Young und eine europäische Industrieorganisation zur Förderung des Euro 1000 europäische Unternehmen und Organisationen nach dem Stand der Euro-Vorbereitungen befragt hat.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.11.2000 – Seite 3
Das Saarland kürzt als erstes westliches Bundesland flächendeckend die Schulzeit an Gymnasien auf acht Jahre. Der Landtag billigte am Mittwoch das entsprechende Gesetz mit der absoluten Mehrheit der CDU in zweiter und letzter Lesung.
Die Schüler müssen wieder stärker an die Grundkompetenzen herangeführt werden. Nicht zuletzt erfordern die Mängel deutscher Schüler in Mathematik und Naturwissenschaften im internationalen Vergleich diese Neuorientierung.
Aus Frust über die Situation im Deutschen Kanu-Verband (DKV) wird die derzeit beste Kanutin Deutschlands künftig für einen anderen Verband starten. "Eine große Motivation ist es, künftig den Deutschen ein paar Medaillen zu stehlen", erklärte die 23-jährige Berlinerin, wollte sich aber nicht über ihre neue sportliche Heimat äußern.
Die Mär vom Leistungsverfall beim Abitur durch die seit Jahren wachsende Zahl von Abiturienten hat ausgedient. Klein, aber fein war der Kreis der Abiturienten früher.
Dienstagabend, Hotel Hilton. Der Pressechef der griechischen Botschaft, Stavros Stathulopoulos, gab Sprachunterricht, während er sich um die rund 400 geladenen Gäste aus der Welt der Wirtschaft, der Medien und den Vertretern der 12 000 Griechen in Berlin kümmerte: "Chaos ist griechisch.
Mit einer besonders gesicherten Zelle im Maßregelvollzug hat sich Brandenburg für eine Verlegung des Triebtäters Frank Schmökel gewappnet. Das Land habe eine Unterbringung auf "Haftzellenniveau" geschaffen, sagte die Sprecherin des Sozialministeriums, Francine Jobatey, am Mittwoch auf Anfrage.
Wo liegt Giesensdorf? Diese Frage dürfte sogar manchen alten Berliner in Verlegenheit bringen, hat doch dieses alte märkische Kolonialdorf vor fast hundert Jahren (1877) bei der Eingemeindung in den neugebildeten Ort Groß-Lichterfelde seinen Namen aufgeben müssen.
Die Bauarbeiten für die größte freitragende Halle der Welt sind gestern auf der künftigen Luftschiffwerft in Brand abgeschlossen worden. Rund 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem Ausland, unter ihnen Ministerpräsident Manfred Stolpe, erlebten bei einer "Aerium-Show" am Abend die beeindruckenden Dimensionen des Bauwerkes der Cargolifter AG.
Donnerstag bis Sonnabend: Akademie der Künste; Internationales Symposium "Das Bild: Image, Picture, Painting. Philosophie, Wissenschaften, Malerei, Medien".
Das Verlegen eines Straßenbahngleises um wenige Meter wird die Altstadt erheblich verändern. Die traditionellen Fahrten durch die enge Grünstraße sind aufgegeben worden, und morgen um 4.
Das Industriemuseum Brandenburg an der Havel bekommt in diesem Jahr 100 000 Mark an Zuschüssen vom Land. Wie Kulturministerin Johanna Wanka in Potsdam mitteilte, soll damit ein Teil der Betriebskosten gedeckt werden.
Eine Diva (lateinisch: die Göttin), das weiß der Brockhaus, bezeichnet eine gefeierte Sängerin oder Schauspielerin. Sieht man also von dem kleinen Detail der Geschlechtszugehörigkeit ab, so steht Diva für Krassimir Balakow.
Der Fußball-Gigant AC Mailand taumelte zwar, fiel aber nicht. Zum Zwischenrunden-Auftakt der Champions League rettete das Team von Oliver Bierhoff vor heimischem Publikum nach einem 0:2-Pausenrückstand noch ein 2:2 gegen Uefa-Cup-Gewinner Galatasaray Istanbul und verhinderte damit einen Fehlstart in der "Königsklasse".
Wie wird das Wetter? An der Terminbörse Eurex soll bald auch auf Regen, Schnee und Sonnenschein spekuliert werden.
Der Erste zu sein, bringt oft große Vorteile. In der Business-Sprache nennt man solche Unternehmen "First Mover", die als erste mit einem Konzept, einer neuen Geschäftsidee auf den Markt kommen oder als erste einen Markt oder eine Geschäftssparte besetzen.
Der neue Chef von Chrysler, Dieter Zetsche, agiert schnell. Die Daimler-Chrysler AG wird in der kommenden Woche die Produktion in drei nordamerikanischen Werken vorübergehend ruhen lassen, um den Bestand an bereits gefertigten Fahrzeugen zu reduzieren.
Der SPD ist das Versammlungs- und Demonstrationsrecht heilig. Aber sie möchte Rechtsextremisten möglichst davon ausnehmen.
Das Publikum war baff. Eine derart harte Kritik hatte kaum jemand erwartet: "Die Zahl der rechtsextremistischen, antisemitischen und fremdenfeindlichen Straftaten ist deutlich höher als durch die Statistik ausgewiesen", sagt der Vize-Präsident des Bundeskriminalamtes, Bernhard Falk, vor den 300 Fachleuten am zweiten Tag der BKA-Herbsttagung in Wiesbaden.
Es mag ein wenig hart klingen, aber die Ursache des Wahl-Krimis in den USA ist "menschliches Versagen": missverständliche Wahlzettel, unzureichende Kennzeichnungsmethoden, Schlamperei bis an die Grenze der Manipulation. Dennoch sagt Floridas Oberstes Gericht, das subjektive Urteil der Wahlhelfer über zweifelhafte Stimmen sei ihm lieber als die Fehlbarkeit der Zählmaschine.